Zum Inhalt

An die Brillenträger und Fehlsichtige!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

GixxerTwins hat geschrieben:Ist für mich (Biggi) momentan auch ein riesen Thema. Nachdem ich in Hockenheim den Bremspunkt nicht sehen konnte und somit immer viel zu früh gebremst hab (und das noch dazu das ich ja eh schon langsam bin...macht...richtig...saulangsam), hab auch ich beschlossen da muss was passieren. Ich dachte eigentlich an Kontaktlinsen, hab ich aber noch nie ausprobiert. Bin auch nur so ein hin-und-wieder Brillenträger, da ich kurzsichtig bin und die Probleme hauptsächlich beim Autofahren hab.

Muss man so ne Operation eigentlich selbst bezahlen? Eigentlich hab ich nämlich gar keinen Bock ständig Geld für Kontaktlinsen auszugeben... :roll:
Ja...die OP musst du komplett selbst bezahlen.Ich gebe für Linsen ca 150€ im Jahr aus....ist doch nicht zu viel...
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Sebastian Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:18
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Quernix hat geschrieben:Probiere Kontaktlinsen, sonst habe ich kein Mitleid.
habe ich vor ein paar Jahren auf einer Tour probiert, hab zweimal was ins Auge bekommen(wahrscheinlich von der Helm-Lüftung) und bin dabei fast gestorben. Wenn man den Dreck erstmal unter die Linse bekommt, ist Schluss mit lustig, jedenfalls bei mir.

Tschau Sebastian
  • Benutzeravatar
  • GixxerTwins Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 13:48
  • Wohnort: Mainhattan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerTwins »

Ach herrje...dachte jetzt so ne OP gibts vielleicht auf Rezept. :(

Dann muss ich wohl auch nach Kontaktlinsen schauen. Hat da jemand nen Tipp was mit Helm/Luftzug etc. am verträglichsten ist? Gibts ja alles mögliche, harte, weiche und und und... :?:
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ich benutze Monatslinsen und bin überaus zufrieden.SInd sehr weich.Klar....zu Anfang fühlt es sich ein wenig unangenehm an....aber wenn man sich daran gewöhnt hat,merkt man sie nicht mehr.Ich trage sie jetzt auch täglich.

@Sebastian.....Du kannst kein Dreck unter die Linsen kriegen....die liegen komplett auf dem Auge auf.Und wenn doch,hast du etwas falsch gemacht.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Sebastian Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:18
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

zeuss31 hat geschrieben: @Sebastian.....Du kannst kein Dreck unter die Linsen kriegen....die liegen komplett auf dem Auge auf.Und wenn doch,hast du etwas falsch gemacht.
hmm, vielleicht ist das bei weichen Kontaktlinsen anders. Damals hatte ich harte Kontaktlinsen.
Erstmal finde ich eine Brillenlösung besser und praktischer, wenn das mit der Sicherheit nicht wäre...

Tschau Sebastian
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hi,
Ich trage selber Linsen. bin eigentlich zufrieden damit. Der eigentliche Knackpunkt ist wenn trockene Augen mit Zugluft zusammenkommen :cry: . Hatte schon öfters das Vergnügen in meinen 22 Jahren mit Kontaktlinsen.Dann kann es passieren das die Linsen verrutschen oder rausfallen. Deshalb habe ich mich für die Laser OP entschieden. Das ist eigentlich heutzutage kein Akt mehr der kompliziert ist. Gerade unter Zyndern dürfte ja keiner Angst haben; die Auswirkungen von Koreasaufen sind bestimmt unangenehmer und länger anhaltend :lol: .
In 10 Jahren hat man die Kosten raus wenn Linsen mit Pflegemittel 150€ im Jahr kostet :roll:

Greetz,

Udo
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hi,
Ich trage selber Linsen. bin eigentlich zufrieden damit. Der eigentliche Knackpunkt ist wenn trockene Augen mit Zugluft zusammenkommen :cry: . Hatte schon öfters das Vergnügen in meinen 22 Jahren mit Kontaktlinsen.Dann kann es passieren das die Linsen verrutschen oder rausfallen. Deshalb habe ich mich für die Laser OP entschieden. Das ist eigentlich heutzutage kein Akt mehr der kompliziert ist. Gerade unter Zyndern dürfte ja keiner Angst haben; die Auswirkungen von Koreasaufen sind bestimmt unangenehmer und länger anhaltend :lol: .
In 10 Jahren hat man die Kosten raus wenn Linsen mit Pflegemittel 150€ im Jahr kostet :roll:

Greetz,

Udo
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Sorry , Doppelpost.

Greetz,

Udo
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

GixxerTwins hat geschrieben:Ach herrje...dachte jetzt so ne OP gibts vielleicht auf Rezept. :(

Dann muss ich wohl auch nach Kontaktlinsen schauen. Hat da jemand nen Tipp was mit Helm/Luftzug etc. am verträglichsten ist? Gibts ja alles mögliche, harte, weiche und und und... :?:
Am verträglichsten sind Tageslinsen. Die sind sehr dünn und meiner Erfahrung nach unempfindlicher gg. Zugluft als "ältere" Monatslinsen. Es gibt auch versch. "Feuchtigkeitsniveaus" für verschieden trockene Augen. Geh mal zum Optiker, der berät dich und setzt dir auch ein paar zum testen ein.

ZUm Preis einer OP kannst du 2 Leben lang Linsen tragen, wenn man sie nur zum Mopedfahren/ Sport braucht.
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja, aber nach der OP ist schluss mit Kontaktlinsen und Brillengedönz...


Das wäre mir die OP auch wert, ich suche auch gerade nach einer passenden Adresse.

MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
Antworten