Zum Inhalt

Transportierbare Reifenmontiermaschine GP408

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Bremsenix hat geschrieben::shock:

Sieht ja klasse aus und sowas fehlt mir noch in meiner privaten MotoGP-Ausrüstung :twisted:

Da ich selbst ja imemr Kohlefaserfelgen fahre bin ich recht skeptisch gegenüber unbekannten Reifendiensten ...

deshalb ist die Frage:
Maggo hat geschrieben:und was kostet das Ding?
interessant und berechtigt .... :roll:
Für Kohlefaser reicht mein Budget zwar nicht, aber beim Reifendienst anstehen würde ich mir auch gern sparen....
Maggo hat geschrieben:und was kostet das Ding?
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Wir konnten die angefallenen Kosten auf die Kleinserein umlegen und somit die Maschine für 348 Euro abgeben. Da diese im Wesendlichen bei einem deutschen Metallbauunternehemen hergestellt wird gibt es natürlich zu jeder Maschine auch eine Rechnung mit ausgewiesener und abzugsfähiger MwSt.
(netto 300 Euro + 48 Euro Steuer)

Grüße
Franz
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Fairer Kurs würd ich mal spontan sagen....
Wenn von meinem Taschengeld im Winter noch was übrig ist dann werd ich mir auch so ein Teilchen holen :)
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

das geld ist es auf jeden fall wert!
macht sich zu mehreren binnen einer halben saison bezahlt...

ja. ich weiss - die renndienste müssen auch leben.
ich persönlich habe aber kein schlechtes gewissen, da ich trotz reifenmontiergerät immer noch einiges abgedrückt habe ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

ähm mal ne frage dazu:
wie sieht das denn mit dem auswuchten aus? Ich finde gerade im Rennsport ist das nicht unwichtig ...
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

hallo zusammen,
ich hab so ein ding... wie soll ich sagen genial einfach oder einfach genial,
mit dem (vom selben hersteller) wuchtblock, der zwar preislich über den ganzen versendern liegt, aber ist sein geld wert. weil darauf kann man wuchten ohne zu eiern.
gruss ingo
>>nein ich habe nichts kostenlos von franz/K3 oder anderen bekommen<<
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@tutti
die wuchtböcke kann man bei ebay kaufen dann noch blei und ab gehts - siehts zwar am anfang ein bisschen assi aus, wenn da 10 einzelne 5g stücke drauf sind, aber mit der zeit kann man das besser abschätzen ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • MadMax Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 10:15

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMax »

:D :D :D

Hi @ all!

Ich bin seit dem frühjahr stolzer besitzer des reifenwechselgerätes. Am anfang musste ich mit gewalt meinen kumpel überreden in das teil zu investieren. Eigentlich dachte ich auch das lohnt sich nicht wirklich - aber das schleppen der felgensätze zum reifendienst hat mich noch nie so richtig spass gemacht.

Schon nach einer saison kann ich sagen der kauf hat sich gelohnt. Obwohl wir nur zwei große und ein paar tagesveranstaltungen gefahren sind waren jede menge reifenwechsel nötig - und es ist einfach toll zu jedem zeitpunkt schnell den gewünschten reifen aufziehen zu können.
Unsere Boxennachbarn waren auch immer begeistert und die abendunterhaltung war gesichert!

Freue mich schon auf die nächste Saison.

mm
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

Bundy hat geschrieben:Fairer Kurs würd ich mal spontan sagen....
Wenn von meinem Taschengeld im Winter noch was übrig ist dann werd ich mir auch so ein Teilchen holen :)

das teil alleine nützt aber nix, du musst die reifen dann aber auch montieren.....also arbeit.......mitten am tag während des aufzündens..... :wink: :twisted:


kauf es, ich kauf es dir günstig nach deinem ersten lustlosen und frühzeitig beendeten montierversuch wieder ab.... :wink: :twisted: :D 8)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@frank

Was heißt hier Arbeit??

Für einen fränkischen Frank ist es doch sicher eine Ehre auch mal am Tag arbeiten zu dürfen.

Jeder weiß doch, dass die Franken die Sonne mit der Stange wegschieben. Jedesmal ist die Sonne weg, wenn ich im Frankenland bin.

Also Frank, bewerbe dich als Reifenmonteur. :( :(

gruß wolle :givemebeer:
Antworten