Most- nur noch neue Variante
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Man kann es nennen wie man will ..... die "Männer Schickane" macht nur so lange Spaß bis man es einmal nicht schafft. Für mich (war nur einmal da am Anfang meiner noch jungen Kariere) war die Stelle schon immer suspekt. Die Unfälle dort hatten meistens ernste Folgen. Sollte sie abgeschafft werden, wäre es ein Grund mehr für mich dort hin zu fahren. Schade, dass erst jemand sterben musste.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16788
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Na die Frage läßt sich sehr leicht beantworten. Motorradfahren. Was glaubst Du wie schnell die 125er oder R6 Cupmaschinen sind?Unerschrockener hat geschrieben:Es stellt sich natürlich die Frage, was ein 13-Jähriger auf einer 220km/h schnellen Kiste zu suchen hat
Nur mit Rollerrennen bekommen wir keinen vernünftigen Nachwuchs.
back to topic:
Ich sehe es mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
Die enge Einfahrt und die sehr schnelle Links ist geil und trennt Männer von Memmen. Aber stürzen wollte ich da auch nie. Gut, will ich nirgends, aber da besonders nicht. Andererseits scheint mir die neue Variante extrem abgehackt. Ein wenig flüssiger wäre schon schön.
Schau ma mal was kommt....
Unerschrockener,
13 Jahre ist das Einstiegsalter in der IDM für die 125er-Klasse und für den Junior-Cup!
Habe aber auch schon Fahrer mit Sondergenehmigung mit 12 Jahren erlebt!
Und mit 16 darf man IDM-Supersport und IDM-Superbike fahren!
Mir ist ein Fall bekannt, da hat ein 15-jähriger vom DMSB schon die Ausnahmegenehmigung für die IDM-Supersport bekommen und der hatte wirklich nicht die körperlichen Voraussetzungen für die 600er!
Bei den Rennen zum Alpe-Adria-Cup und zur EM in Most mit der neuen Schikane vor zwei Jahren hat es eigentlich keine Probleme mit dieser Schikane gegeben!
Pa#4
13 Jahre ist das Einstiegsalter in der IDM für die 125er-Klasse und für den Junior-Cup!
Habe aber auch schon Fahrer mit Sondergenehmigung mit 12 Jahren erlebt!
Und mit 16 darf man IDM-Supersport und IDM-Superbike fahren!
Mir ist ein Fall bekannt, da hat ein 15-jähriger vom DMSB schon die Ausnahmegenehmigung für die IDM-Supersport bekommen und der hatte wirklich nicht die körperlichen Voraussetzungen für die 600er!
Bei den Rennen zum Alpe-Adria-Cup und zur EM in Most mit der neuen Schikane vor zwei Jahren hat es eigentlich keine Probleme mit dieser Schikane gegeben!
Pa#4
-
- Unerschrockener Offline
- Beiträge: 760
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 22:08
Ist die schonmal jemand gefahren, ich meine die neue Variante?
Ich bin sie kurz nach dem Bau (vor 2 Jahren?) gefahren und fand sie kacke, weil sie überhaupt nicht flüssig zu fahren ist. Regelrecht abgehackt, wie Chris schreibt. Das Problem mit der alten Schikane ist ja nicht das Nadelöhr, sondern die schnelle Links. Allerdings gibt es auch woanders schnelle Ecken überall und auf allen Rennstrecken, wollte man die alle abschaffen... Tödliche Unfälle sind zwar sehr selten (zum Glück), passieren aber auch an anderen Stellen. Ich glaube, daß man mit so einer adhoc Entscheidung in Most überreagiert. Aber die Entscheidung ist ja nunmal scheins gefallen und wir werden sehen, ob das was bringt. Interessieren würde mich aber v.a. mal, was die Veranstalter dazu sagen bzw. wie sie das sehen...sie hatten ja erheblichen Anteil daran, daß vor 2 Jahren wieder auf die alte Variante zurück gebaut wurde
@Chris&Pa: Ja ihr habt schon Recht, aber ich verstehe die Klage meines Vorschreibers nicht, daß ein 13-Jähriger kräftemäßig damit überfordert sei, mit 200 oder so durch die Schikane zu pfeifen sich dann aber trotzdem auf so eine Kiste setzt bzw. darauf gesetzt wird. Das paßt nicht mit "Nachwuchsförderung" zusammen, finde ich. Vielleicht sollte man als Erwachsener noch ein Jahr warten, bis der Sprößling die notwendige körperliche Voraussetzung dafür hat. Ich will hier aber niemandem Verantwortungslosigkeit vorwerfen gell!
Ich freu mich ja auch darüber, diese kleinen Racker auf der Strecke zu sehen 
Ich bin sie kurz nach dem Bau (vor 2 Jahren?) gefahren und fand sie kacke, weil sie überhaupt nicht flüssig zu fahren ist. Regelrecht abgehackt, wie Chris schreibt. Das Problem mit der alten Schikane ist ja nicht das Nadelöhr, sondern die schnelle Links. Allerdings gibt es auch woanders schnelle Ecken überall und auf allen Rennstrecken, wollte man die alle abschaffen... Tödliche Unfälle sind zwar sehr selten (zum Glück), passieren aber auch an anderen Stellen. Ich glaube, daß man mit so einer adhoc Entscheidung in Most überreagiert. Aber die Entscheidung ist ja nunmal scheins gefallen und wir werden sehen, ob das was bringt. Interessieren würde mich aber v.a. mal, was die Veranstalter dazu sagen bzw. wie sie das sehen...sie hatten ja erheblichen Anteil daran, daß vor 2 Jahren wieder auf die alte Variante zurück gebaut wurde
@Chris&Pa: Ja ihr habt schon Recht, aber ich verstehe die Klage meines Vorschreibers nicht, daß ein 13-Jähriger kräftemäßig damit überfordert sei, mit 200 oder so durch die Schikane zu pfeifen sich dann aber trotzdem auf so eine Kiste setzt bzw. darauf gesetzt wird. Das paßt nicht mit "Nachwuchsförderung" zusammen, finde ich. Vielleicht sollte man als Erwachsener noch ein Jahr warten, bis der Sprößling die notwendige körperliche Voraussetzung dafür hat. Ich will hier aber niemandem Verantwortungslosigkeit vorwerfen gell!


Zuletzt geändert von Unerschrockener am Dienstag 6. Mai 2008, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Hi Krümel,Krümel hat geschrieben:Hi,
was bitte war los in Most ??
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... &start=130
Ist ein wenig unglücklich im Most-Belag-Fred angesprochen wurden. Ist wohl deutlich später passiert, als Dein Unfall damals.
Andi
Unerschr .....,
der hatte große Probleme, die Kraft aufzubringen!
Hätte er die Kraft nicht aufgebracht, dann wäre er abgeflogen!
Dies war eine Feststellung, keine Klage!
Ich habe aber dort schon mehrfach heftige Abflüge erlebt, in der neuen Schikane aber nicht!
Offensichtlich ist der tödliche Unfall vor dem Links-Knick passiert, hat also mit diesem eigentlich nichts zu tun!
edit: Gibt es in Monza am Ende Start/Ziel nicht auch so eine "abgehackte" Schikane?
Werden wir am Wochenende ja sehen!
Pa#4
der hatte große Probleme, die Kraft aufzubringen!
Hätte er die Kraft nicht aufgebracht, dann wäre er abgeflogen!
Dies war eine Feststellung, keine Klage!
Ich habe aber dort schon mehrfach heftige Abflüge erlebt, in der neuen Schikane aber nicht!
Offensichtlich ist der tödliche Unfall vor dem Links-Knick passiert, hat also mit diesem eigentlich nichts zu tun!
edit: Gibt es in Monza am Ende Start/Ziel nicht auch so eine "abgehackte" Schikane?
Werden wir am Wochenende ja sehen!
Pa#4
-
- Unerschrockener Offline
- Beiträge: 760
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 22:08
@Pa: Kostet mich ja auch Kraft, die schnelle Links mit 260 (laut Tacho) durchzufahren.
Der Sturz ist aber durchaus in der Links passiert, nicht davor...
"im letzten drittel der sauschnellen links", schrieb hier jemand. Vl. weil er bei hohem Tempo wegrutschte oder gab es einen Zusammenstoß?
In Monza war ich noch nicht.

Der Sturz ist aber durchaus in der Links passiert, nicht davor...
"im letzten drittel der sauschnellen links", schrieb hier jemand. Vl. weil er bei hohem Tempo wegrutschte oder gab es einen Zusammenstoß?
In Monza war ich noch nicht.
Ich bin der Meinung, dass man ganz klar unterscheiden muss zwischen "Mann oder Memme"-Abschnitten und gefährlichen Abschnitten.
Meine persönliche Definition:
"Mann oder Memme"-Abschnitt: erfordert Mut und Können um eine gewisse Passage zeitgünstig zu durchfahren. Das sind oft schnelle Passagen, uneinsehbare Kurven, Kuppen, Nadelöhre etc.
Gefährliche Abschnitte: Sind meisstens schnell, haben keine sicher Sturzzone und haben ein grosses Sturzpotential (abfallende Kurven, Streckenunebenheiten etc.)
Ich finde es falsch eines mit dem anderen gleichzusetzen und bin der Meinung, dass man heute in der Lage sein müsste "Mann oder Memme"-Abschnitte zu bauen, die aber im Falle eines Sturzes für den Fahrer "sicher" sind!
Das eine hat m.E. mit dem anderen nicht viel zu tun.
Schnelle Streckenabschnitte gibt es überall! (Parabolika, Mugello, Barcelona, etc.) die sind immer gefährlich wenn man stürtzt. Wenn man aber gleich neben der Strecke bei einer solchen Kurve ne Leitplanke entlang zieht hat das nichts mit Mann oder Memme-Kurve zu tun, sondern einfach mit einem total idiotischen, überhöhten und zeitmässig überhohltem Risiko seitens Rennstreckenbetreiber.
Wenn die neue Streckenführung wirklich sicherer wird für den Fahrer ist die Änderung nachvollziehbar und gut. Da aber nur sehr wenige Events (m.W.) auf der neuen Streckenführung gefahren wurden fehlen wahrscheinlich aber auch etwas die Erfahrungswerte um das abschliessend zu beurteilen...
Meine persönliche Definition:
"Mann oder Memme"-Abschnitt: erfordert Mut und Können um eine gewisse Passage zeitgünstig zu durchfahren. Das sind oft schnelle Passagen, uneinsehbare Kurven, Kuppen, Nadelöhre etc.
Gefährliche Abschnitte: Sind meisstens schnell, haben keine sicher Sturzzone und haben ein grosses Sturzpotential (abfallende Kurven, Streckenunebenheiten etc.)
Ich finde es falsch eines mit dem anderen gleichzusetzen und bin der Meinung, dass man heute in der Lage sein müsste "Mann oder Memme"-Abschnitte zu bauen, die aber im Falle eines Sturzes für den Fahrer "sicher" sind!
Das eine hat m.E. mit dem anderen nicht viel zu tun.
Schnelle Streckenabschnitte gibt es überall! (Parabolika, Mugello, Barcelona, etc.) die sind immer gefährlich wenn man stürtzt. Wenn man aber gleich neben der Strecke bei einer solchen Kurve ne Leitplanke entlang zieht hat das nichts mit Mann oder Memme-Kurve zu tun, sondern einfach mit einem total idiotischen, überhöhten und zeitmässig überhohltem Risiko seitens Rennstreckenbetreiber.
Wenn die neue Streckenführung wirklich sicherer wird für den Fahrer ist die Änderung nachvollziehbar und gut. Da aber nur sehr wenige Events (m.W.) auf der neuen Streckenführung gefahren wurden fehlen wahrscheinlich aber auch etwas die Erfahrungswerte um das abschliessend zu beurteilen...

Zuletzt geändert von triple6 am Dienstag 6. Mai 2008, 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16788
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Es ist offiziell!
Das Management der Streckenbetreiber hat am 05.05.2008 beschlossen, daß nur noch die neue Variante, also mit Schikane nach Start/Ziel, gefahren wird.
Wie lang das Bestand hat, oder ob es sogar für immer ist, wird die Zeit zeigen.
Das Management der Streckenbetreiber hat am 05.05.2008 beschlossen, daß nur noch die neue Variante, also mit Schikane nach Start/Ziel, gefahren wird.
Wie lang das Bestand hat, oder ob es sogar für immer ist, wird die Zeit zeigen.