Endlich normale Leute!Stoppie hat geschrieben:Ich möchte mir hier erlauben, Ihnen eine hervorragende Syntax und Interpunktion zu bescheinigen, Herr Obi, wobei ich der Meinung bin, dass "soll" Indikativ ist.Obi hat geschrieben:...... Die 3,5to beziehen sich auf das Zugfahrzeug. Das ist sowohl der Syntax als auch der Interpunktion zu entnehmen. Viel bedenklicher ist die Formulierung:
...verfahren werden soll.
Soll ist viel weicher als muss, soll geht eher in Richtung kann, mit einem Hang zu möchte... kategorischer Imperativ. Nichts ist besser als der gute Wille!![]()
![]()
Lkw-Zul. und Wohnwagen ab sof. kein Sonntagsfahrverbot mehr!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Ich muß das Thema nochmal auskramen.
Hab heute mit meiner zuständigen Behörde telefoniert.
Dort wurde mir geagt das zwar etwas geändert wurde, das Gesetz jedoch noch nicht.

Die nette Dame am Telefon meinte das ich mit diesem Zettel wenns vor Gericht hart auf hart kommt garnichts bewirken könne, da die Straßenverkehrsordnung noch nicht geändert ist.
Wie siehts nun in der Praxis aus?
Hab heute mit meiner zuständigen Behörde telefoniert.
Dort wurde mir geagt das zwar etwas geändert wurde, das Gesetz jedoch noch nicht.
Die nette Dame am Telefon meinte das ich mit diesem Zettel wenns vor Gericht hart auf hart kommt garnichts bewirken könne, da die Straßenverkehrsordnung noch nicht geändert ist.
Wie siehts nun in der Praxis aus?
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Ich mache da den Superblöff:
Stelle mich der Polizei als Transporterprofi vor und sage: "Da gibt`s doch seit ... eine Änderung. Wissen Sie das noch nicht. Ich habe glaube ich einen Auszug dabei...."
Dann sollte ich aber vorher keine weiße Linie überfahrenhaben und auch wissen wo Warnweste und Verbandkasten sind.....
Wer im Glashaus sitz.....
Es ist aber auch in meinen Schulungsunterlagen noch nicht veröffentlicht!
Stelle mich der Polizei als Transporterprofi vor und sage: "Da gibt`s doch seit ... eine Änderung. Wissen Sie das noch nicht. Ich habe glaube ich einen Auszug dabei...."
Dann sollte ich aber vorher keine weiße Linie überfahrenhaben und auch wissen wo Warnweste und Verbandkasten sind.....
Wer im Glashaus sitz.....
Es ist aber auch in meinen Schulungsunterlagen noch nicht veröffentlicht!
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Montag 21. Juli 2008, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Berlin Triple M Racing Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 14:28
- Kontaktdaten:
ola,
aber an sich ist das doch erfreulich, dass es eine Änderung gab und ich denke das die Beamten zeitnah geschult werden.
aber an sich ist das doch erfreulich, dass es eine Änderung gab und ich denke das die Beamten zeitnah geschult werden.
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
- marlub Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 14:43
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Genau so hab ich das auch zu hören bekommen.millemoto hat geschrieben: Sobald der passus in der STVO drin ist, bzw. das Fahrverbot raus, gilt das. Vorher bestimmt nicht.
Ich hoffe da wird bald mal was geändert.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Wurde auf einer Weiterbildung über dieses Thema aufgeklärt.
Im Sonntagsfahrverbot steht eine Passage drin wonach es Ausnahmen von der Regelung gibt. Da dies ein wenig wackelig geschrieben ist, wurden die Ausnahmegenehmigungen von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich erteilt. Aus diesem Grund sollte es nun ein einheitliches Genehmigungsverfahren geben und dieses Schreiben ist die Vereinheitlichung.
Das heißt, dass sich diese Punkte NUR auf Ausnahmegenehmigungen des Landkreises beziehen und nicht auf generelle Genehmigungen. Das Gesetzt, also die StVO, wurde nicht geändert. Aus diesem Grund werden auch nicht alle Beamten in grün bzw in blau davon wissen.
Müssen sie ja auch nicht, weil wer keine Genehmigung vorweisen kann is dran.
Is nur die Frage wie die Landkreise mit den Strafen umgehen?!!!
Auch wenn das Thema schon nen langen grauen Bart hatte, aber ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Im Sonntagsfahrverbot steht eine Passage drin wonach es Ausnahmen von der Regelung gibt. Da dies ein wenig wackelig geschrieben ist, wurden die Ausnahmegenehmigungen von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich erteilt. Aus diesem Grund sollte es nun ein einheitliches Genehmigungsverfahren geben und dieses Schreiben ist die Vereinheitlichung.
Das heißt, dass sich diese Punkte NUR auf Ausnahmegenehmigungen des Landkreises beziehen und nicht auf generelle Genehmigungen. Das Gesetzt, also die StVO, wurde nicht geändert. Aus diesem Grund werden auch nicht alle Beamten in grün bzw in blau davon wissen.
Müssen sie ja auch nicht, weil wer keine Genehmigung vorweisen kann is dran.
Is nur die Frage wie die Landkreise mit den Strafen umgehen?!!!
Auch wenn das Thema schon nen langen grauen Bart hatte, aber ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Aufzünderlehrling in Familienpause und Kringelfahrlauerstellung
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45