Zum Inhalt

GSX-R Verkleidung aus Amerika

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Thommes hat geschrieben: manche haben mit mehreren stunden anpassungsarbeiten kein problem.

also.....noch fragen ????
Nur wenn ich die Stunden die ich mit Anpassen verbracht hätte meiner Arbeit nachgehe kann ich mir auch die teurere Kaufen und hab erst nich die Nerven geschohnt :wink:
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

sradracer#17 hat geschrieben:In Afrika bekommt man auch Verkleidungen aus Lehm&Ton............. :wink: :wink:

Nach besuch eines Töpferkurses kann man die nach einem Sturz beliebig oft reparieren :idea: :idea:

Gruß Frank


Geiz ist Geil :!: :!: :!:
Du hast ja gar keine Ahnung ... Die werden aus Kuhscheisse gebaut! :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Nach ordentlicher Schräglage isses aber auch egal wie gut die zuvor gepasst hat. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Heitzer hat geschrieben:Nach ordentlicher Schräglage isses aber auch egal wie gut die zuvor gepasst hat. :wink:
Von daher könnte man sie ja auch ganz weglassen. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

also eine gute auch aus deutscher Herstellung bekommt man schon für 333.- komplett bei uns und Anpassungsarbeiten hat man auch kaum sind sehr passgenau und vorallem im Gegensatz zu anderen Herstellern ziemlich leicht für eine GFK-Verkleidung! und wer genaueres wissen will der Hersteller ist hier auch Sponsor.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Beastiebikesracing hat geschrieben:Und wer genaueres wissen will der Hersteller ist hier auch Sponsor.
Geht es bitte noch etwas genauer?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

MLB-Motorsport ist Hersteller!!!

und bei uns sind die Verkleidungen dieses Jahr im Dauerangebot!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Diese ganze weiße Verkleidungspest ist doch bloß fürn schönen Schein und nur dafür, dass überhaupt irgendwas am Moped hängt. Schutzwirkung = 0, da weder abriebfest noch stabil, dazu fast immer Passprobleme, scheiß Verarbeitung, Aussehen in weiß = zum Kotzen, lackiert ohne große Vorarbeit auch zum Kotzen...wieso kauft man sowas überhaupt??
Und Schuld ist am Ende ja auch der Kunde selbst, weil er ja den Markt für sowas überhaupt erst eröffnet hat. Wo kein Käufer da kein Verkäufer - aber es sieht halt anders aus, drum: Jedem, was er verdient hat!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Beastiebikesracing hat geschrieben:MLB-Motorsport ist Hersteller!!!

und bei uns sind die Verkleidungen dieses Jahr im Dauerangebot!
:shock: BINGO :!: :!: :!:

Ich geh am Stock .... :lol:
Grüße
Jörg#33
Antworten