Zum Inhalt

Hilfe GSXR 1000 K5 "Bremsen" Fahrwerk"

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dali Offline
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Reiden CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Dali »

Hi Anton

Probiere es mit mehr Gas geben und weniger zu Bremsen, dan wirst du merken das es nicht an der Bremsen und an dem Hinterrad liegt :!: :!: :!:

Hatt bei mir super funkz. :D früher dachte ich auch " ich muss noch das oder jenes machen" alles guatsch :!:

mfg
Dali
MDD Racing-Team #131
  • Benutzeravatar
  • anton636 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 21:57
  • Wohnort: Eppingen

Kontaktdaten:

Beitrag von anton636 »

Die K5 gsx hat doch keine Antihopping !!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...ja , ja, ....die Bremse der K5 ist schon sooooo schlecht - kann man wirklich nicht fahren. Mußt alles Neu machen :wink:

Grüße Normen
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

anton636 hat geschrieben:Die K5 gsx hat doch keine Antihopping !!!
nur deine nicht oder alle :lol: ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

anton636 hat geschrieben:Die K5 gsx hat doch keine Antihopping !!!
:lol: :lol:

Wer erzählt denn so einen Kohl?! :arrow: :wink:

Wenn sie dir nicht jemand ausgebaut und geklaut hast, steckt dort unter dem Motorendeckel deiner K5 eine sehr gut funktionierende Antihopping-Kupplung drin. :arrow: :idea:

Sogar eine der besten serienmässigen
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

anton636 hat geschrieben:Die K5 gsx hat doch keine Antihopping !!!
habe noch keinen andern mit ner k5 ohne antihopping getroffen. das ding ist serie verbaut.

dann hat sie dir bestimmt einer geklaut :lol:
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Re: Hilfe GSXR 1000 K5 "Bremsen" Fahrwerk"

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

anton636 hat geschrieben:Hallo Leute,
.... und ich bekomme das Hinterradsteppeln nicht weg :?: , hab alles schon offen und zu gehabtam Federbein, woran kann das liegen.
oder meinst du das hinterrad fängt an zu wandern beim bremsen?
  • Albert Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

Krabbenpuhler hat geschrieben:Hallo Albert,


Das einzige was bei dir wirklich etwas gebracht haben kann, ist der Tausch der Kolben........

Die anderen Änderungen, haben eher einen Placeboeffekt.



Andreas
Also Stahlflex ist auch nur Placebo :shock: Höre ich aber zum ersten Mal :roll:

Gruß
albert
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Albert hat geschrieben:
Krabbenpuhler hat geschrieben:Hallo Albert,


Das einzige was bei dir wirklich etwas gebracht haben kann, ist der Tausch der Kolben........

Die anderen Änderungen, haben eher einen Placeboeffekt.



Andreas
Also Stahlflex ist auch nur Placebo :shock: Höre ich aber zum ersten Mal :roll:

Gruß
albert

Alles hört man früher oder später zum ersten mal...

Wenn man den Bremshebel nach der 3. oder 4. Runde bis an den Lenker ziehen kann, bringt die Umrüstung auf Stahlflex absolut gar nichts! Dann hat das System ein ganz anderes Problem.
Wenn man hingegen ein gut funktionierendes System hat und den Druckpunkt und Hebelweg NOCH knackiger und kürzer haben möchte, dann macht es schon Sinn.


Schöne Grüße


Andreas
Man sieht sich immer zweimal...
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Zum Hinterradstempeln kann ich dir sagen das du zuwenig Zugstufendämpfung am Federbein hast. Dann springt das Rad beim Bremsen.
Hatte ich auch mal...

Ich hab Carbone Lorraine C 44 Beläge montiert. Da fliegen dir die Füße beim Bremsen von den Rasten.
Vorher aber fliegen dir die Euros aus dem Portmaine (sauteuer).
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
Antworten