Zum Inhalt

2009er CBR 600 RR mit CBS???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DaMartl Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 26. August 2005, 19:38
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Adelshofen

Kontaktdaten:

Beitrag von DaMartl »

[quote="ca"]die Frage ist doch ob das ganze auch zuverlässig funktioniert?



Kehr Du vor Deiner eigenen Tür, da liegt genügend Dreck :!:
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

So wie sich das Honda Sytem darstellt handelt es sich um ein reines By-Wire System, d.h. es gibt im Fahrbetrieb keinen hydraulischen "Durchgriff" von der Handpumpe zum Bremssattel, die Handpumpe wird nur als Betätigungs-Simulator und zur Erfassung des Fahrervordrucks über Drucksensorik dienen.
Also optimal, um die (aus Ingenieurssicht) grösste Fehlerquelle im System Mensch/Motorrad auszuschalten - den Fahrer.
Ein By Wire System (mit Restbremsfunktion) gabs schon bei Mercedes, zusammen entwickelt mit Bosch - das sogenannte SBC. Hat sich aber nicht durchgesetzt. Böse Zungen behaupten, das System war aufgrund der Systemkomplexität im Markt nicht beherrschbar (gewesen).

Was im Fehlerfall mit dem Honda-System passiert - mit der gesetzlich vorgeschriebenen Restbremskraft dahinrollen oder whatever... :roll:

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie Honda das System in Serie bringt.

Bis auf weiteres werde ich jedoch ein Honda-Prudukt höchstens zum Rasenmähen verwenden... :lol: :lol: :lol:
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Moin

Stimmt Honda bringt nächtes Jahr bei der 6er ein renntaugliches ABS raus,
das weiß ich aus sicherste Quelle. :!:
Es ist beireits von einem IDM Fahrer getesstet worden und für absolut tauglich beurteilt worden . 8)
da müssen sich die anderen Hersteller was einfallen lassen.
Wer´s beherscht ist klar im Vorteil :D

A. aus Berlin

( der dann evtl seine SC 59 verkauft und sich ne 6er holt) :lol:
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

@ A.

du lebst noch??!?!?!?
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Qui UXO

ich lebe noch , 8)
ihr solltet alle recht behalten :wink:

Es ist eine SC 59 geworden, sehr lecker das ding . war auch schon mal einen Tag in Oschersleben damit .
Schade das mit Polen , ein Kumpel von mir fährt demnächst mal nach Poznan und spricht mit dem Veranstalter der Polonia Open , um mal abzuchecken ob doch noch was gehen sollte dort .

Wäre schön sich mal zu treffen auf der Renne gib mal ne PM wenn du im August oder Julie zyndelst.

Gruß vom alten Jägermeister
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

DaMartl hat geschrieben:
ca hat geschrieben:die Frage ist doch ob das ganze auch zuverlässig funktioniert?



Kehr Du vor Deiner eigenen Tür, da liegt genügend Dreck :!:
alter, Du lernst es nie oder???
Antworten