Zum Inhalt

Motorradtransport in Mercedes V-Klasse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Ichhab mich anfang letzten Jahres auch nach V und T4 erkundigt.

Wenn du was wirklich schönes haben willst bist du immer 18.000 Euro los.

Es sei denn so eine abgenuckelte Pinne ohne Auststattung mit 200.000 KM
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ich brenn euch alle mit meinem bulli von '77 her!
(naja wenigsten komme ich an...)

@ torte in welcher klasse fahrt ihr? klasse 1?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

@ Dude

Ja richtig Klasse 1. Wollen jeweils mit dem eigenen Möppi starten. Find das bloss doof, dass die mit 2 Fahrzeugen starten extra gewertet werden sollen. :cry:
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

@ torte

Also .... jedem das seine! Prost :beer:
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

@ Torte,

neeeee, wir starten in der Klasse 4 ! Siehe www.german-endurance-cup.de/ unter "Wertung" >120 PS - 2 Möppies.

Habe dir eine mail geschrieben, siehe mal nach.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

jo - ist aber korrekt, dass die nicht mit der klasse 1 in der wertung sind - ist halt eindeutiger vorteil...

und: so richtig endurance-mäßig ist es ja auch irgendwie nur mit einem mopped :)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

@ Stoppie & Dude

Naja bin halt ein Depp. Starten halt bei den Grossen. 8)

@ Marc

Für 18000,- hätt ich auch einen genommen. Das was du beschrieben hast mit voller Packung, kostet doch offiziel in allen Gebrauchtwagenbörsen weit über 20000,-. Wer da bei Daimler arbeitet ist wohl klar im Vorteil! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

@ Dude,

jou, joe...wir sind halt nur Freizeit-Endurancer, da will ich, wenn mir das Mopped aus der Hand gleitet, keinen Streß mit wem auch immer haben. Deshalb finde ich die Idee und Realisierung, im GEC mit dem "jeder ist für sein eigenes Bike verantwortlich", streßfreier für die Partnerschaft... wie gesagt, für uns Hobbyracer. Das die Gruppen mit zwei Bikes natürlich getrennt gewertet werden ist sonnenklar.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Trulli Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 09:35

Bin alles gefahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Trulli »

Hi!

Ich bin sowohl den V230 Ambiente, als auch den V220CDI Autom./Ambiente)gefahren.
Doch letztendlich fahre ich heute T4 Caravelle (111kw)

Ich habe natürlich auch über die Qualitätsmängel und Elektronikproblemen gelesen, mußte aber bis zum heutigen Tage keinerlei schlechte Erfahrungen mit beiden V-Klassen machen.

Ich fahre nun seit 3 Monaten einen 111kw T4 auch mit Vollausstattung und bin sehr zufrieden.

Die Vorteile des T4 liegen meines Erachtens klar im Fahrwerksbereich.

Wo im Benz ständig die Tranktionskontrolle beim forschen anfahren angeht, vor allem im Benziner mit Schaltgetriebe, kennt der VW diese Probleme nicht.

Über die Innenausstattung läßt sich streiten, die gleichwertige des Mercedes ist aber nicht wirklich schlechter.

Besser hingegen ist die Anbringung des Schalthebels, welches VW in T5 jedoch angepaßt hat und endlich den Spazierstock rausgeschmissen hat.

Motormäßig ist der 111kw VW-Diesel natürlich der Hammer, aber auch der V220CDI steht dem nicht viel nach.

Absehen würde ich von einen V230, oder schlimmer nich V280 - alleine schon wegen des Verbrauches und der Drehzahlorgelei bis man auf Touren ist; und dann bekommt man den Benziner und erst recht den 6 Zylinder nimmer los.

... ach und da sind da noch die 4- 5000€ Preisunterschied bei gleicher gehobener Aussstattung zu Gunsten des Mercedes, welcher sich aber beim Verkauf jedoch auch wieder einspielt.

Gruss

Oliver
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hi stoppie

jo klar - ich bin ja auch noch kein richtiger endurancer :)
wollte diese saison vielleicht mal ein rennen mitfahren, wenn es sich ergibt...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten