Zum Inhalt

Aufkleber entfernen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BladeTreiber Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 09:45

Kontaktdaten:

Beitrag von BladeTreiber »

hi...wenn original lack drauf ist oder ein lack aus einer lackiererei, kannste bedenkenlos mit verdünnung die reste runter waschen!! geht am besten und ist am billigsten...

gruß ein lackierer :lol: [/b]
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

Würth Aufkleberentferner.

ist halt die teure Varianta--ansonsten wie gezuckerter tomatenmark meint
  • gockeltown Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Samstag 16. August 2008, 22:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gockeltown »

Butyldiglycol oder Waschbenzin oder Bremsenreiniger ....

kommt auf den Klebstoff an, aber die oben genannten Stoffe dürften helfen.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

waschbenzin ist da echt gut!

edit:
@Bademeister: Renè???
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Eigentlich geht mit Heißluftpistole oder Fön immer alles ab. Vor dem Lackieren würde ich nicht unbedingt was schmieriges (Wachs/Öl) nehmen. Lösungsmittel wie Waschbenzin, Verdünnung, Bremsenreiniger sind fettfrei - dann hat der Lackierer keine Probleme. Kann ja sein, dass er deine Verkleidung vor dem Lackieren nicht 100%ig reinigt, dann gibts Fettaugen. Normalerweise schadet Bremsenreiniger (ist glaub ich Acteton) keinem Lack, außer du hast Kunstharz aus den 70ern. Aber Obacht bei Verkleidungsscheiben, manches Plexiglas wird beim Kontakt mit Aceton milchig. Besser vorsichtig auf einen Lappen, nicht direkt auf die Verkleidung spritzen.
Die schonenste Art der Kleberest-Entfernung sind andere Aufkleber, oder Paketklebebänder. Einfach mit der Klebeseite kurz andrücken und abziehen, kann man richtig schnell abtupfen. Ruckzuck ist der Kleberest auf dem klebrigen Aufkleber geklebt.
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

Danke für die vielen tips... ich mach mich dann gleich mal ans werk. ja ich hab oben auf der scheibe unten drann nen lackierten streifen wo die startnummer reingeklebt war. ...@ skyver nein Florian
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Wenns eh neu gelackt wird....Schleifpapier und gut ist....der Lacker wird das Teil zum Lacken eh anschleifen.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Moin,

es kommt auch ein bissie auf die Startnummer an. Ich hatte mal welche drauf, die gingen Sackschwer ab. Aber, und das wusste ich lange nicht, die Dinger waren wasserlöslich.

Daher, sie haben sich in Wasser aufgelöst und nach ein bissie einweichen konnte man alles mit einem Lappen abwischen.

Also, ein weiterer Tipp: Wasser :D

Grußle

Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

Moin

Ich nehme 3M CLEANER - SPRAY auch für die klebereste der
Wuchtgewichte auf den Felgen.....

Bild
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

wie dadidada beschreibt mit anderen aufkleber. oder mit silikonentferner (gibt es beim eisenwarenhandel 1 litre max 10 euro)
God doesn't believe in me either - things even out
Antworten