Zum Inhalt

BMC oder K&N Filter ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Sicherlich.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hajo nehm doch deinen K&N aus der K1 mit und ich geb dir dann zum testen meinen BMC - dann kannst du dir den holen, der besser funzt :wink: Evtl. werd ich mir bei ttsl mal son Zeug wie gezeigt holen und dann einen originalen mal damit bestücken - dann können wir den auch noch testen.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@frank
sicherlich, benötige lediglich GPS-taugliche Daten....

@bundy
der paßt, schicke er mir ihn ungewaschen

@normen
du also auch, Brutus. Na wenn ihr alle BMC habt, war ich bis jetzt ja völlig chancenlos. Ich laß mir den von Bundy einfliegen, dann brauchst du deinen nicht extra ausbauen.

Schdanke euch für die redlichen Auskunfteien
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Normen hat geschrieben:...Evtl. werd ich mir bei ttsl mal son Zeug wie gezeigt holen und dann einen originalen mal damit bestücken - dann können wir den auch noch testen.

Normen
Genau, bei unsererm geheimen Bolidentreffen in den Iden des Jänner werden wir alle Arten von Luftfiltern testen, die es gibt. Bringe meine alte Unterbüx auch mit. Die hat erwiesenermaßen einen sehr guten Luftdurchsatz :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

@luftfiltergott

klickst du hier: http://www.viamichelin.com/viamichelin/ ... 0&x=21&y=9


hoffe es funzt :roll:
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

noch ne alternative: fertiger TTSL-filter.
ich hab den und der macht einfach am meisten her ;)
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
Papier rausschneiden und Flies unter dem Gitter, fertig! :mrgreen:



Hang Loose
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hm - hätte mir vielleicht auch nen bmc holen sollen - dann hätte mein eimer vielleicht mehr als 107 ps gedrückt ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Hi Hajo!

Auch ich meine das es egal ist ob du K&N oder BMC fährst.
Eventuell ist die Race-Version. die ja einen besseren Luftdurchlass
hat, ein wenig Rennstreckentauglicher.
Das weiß ich aber nur von ZX 7-R und ZX 9-R, nicht
bei der K1.
Über eine Bereitstellung kann ich ja mal nachdenken.

Gruß
Lars

www.apriliaguru.de
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@apriliagott
Die Messreihe ist ja schon anberaumt. Normen und ich haben im Januar einen Prüfstandtermin, dann werden wir endgültig Licht in die Airbox bringen. BMC und K&N werden dann direkt nacheinander gemessen...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten