Transit PKW ummelden auf LKW. Wie geht das?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Servus
Wichtige Information!!! Am 24.09.04 hat der Bundesrat beschlossen, dass die Eintragung eines Fahrzeugs ab 2,8 t als Kombinationskraftfahrzeug ab April 2005 nicht mehr möglich sein wird. Dadurch entfällt danach auch der günstige Steuersatz für die aufgelasteten Fahrzeuge.
Das bedeutet, alle Fahrzeuge die aufgelastet wurden, müssen ab 01.04.05 den vollen Steuersatz bezahlen, eine Auflastung wird es dann in Zukunft nicht mehr geben.
Wichtige Information!!! Am 24.09.04 hat der Bundesrat beschlossen, dass die Eintragung eines Fahrzeugs ab 2,8 t als Kombinationskraftfahrzeug ab April 2005 nicht mehr möglich sein wird. Dadurch entfällt danach auch der günstige Steuersatz für die aufgelasteten Fahrzeuge.
Das bedeutet, alle Fahrzeuge die aufgelastet wurden, müssen ab 01.04.05 den vollen Steuersatz bezahlen, eine Auflastung wird es dann in Zukunft nicht mehr geben.
Tschau dr Vetter
Einziger Rettungsanker ist derzeit eine WOMOZulassung. Habe da schon meine Fühlerausgestreckt. Sollte klappen bei meinem T4.
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
sach ma an wie das laufen soll.
bett, tisch, schrank rein?
wenn das klappt, mach ich das auch
bett, tisch, schrank rein?
wenn das klappt, mach ich das auch

- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
muss die trennwand konplett geschlossen sein?
wie sieht das mit scheiben hinten aus?
und versicherung soll dann ja auch teurer werden...
wie sieht das mit scheiben hinten aus?
und versicherung soll dann ja auch teurer werden...
- Amok Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hamburg
Moin moin,
also ich glaube zur zeit hat noch gar keiner eine Ahnung. Im www.t4-forum.de wurde gerade etwas öffentlich gemacht wonach der Gesetzgeber sich sehr schwammig ausdrückt. Beim TÜV war man sich sicher, dass meine SonderKFZWomo-Eintragung auch gut sei, nach dem 1.5.05 und bei VW hatte man wieder keine Ahnung. Es ist, wie bei allem was zur Zeit von der Bundesregierung angefasst wird, äusserst unkonkret und im Zweifelsfall teurer!!!
Axel
also ich glaube zur zeit hat noch gar keiner eine Ahnung. Im www.t4-forum.de wurde gerade etwas öffentlich gemacht wonach der Gesetzgeber sich sehr schwammig ausdrückt. Beim TÜV war man sich sicher, dass meine SonderKFZWomo-Eintragung auch gut sei, nach dem 1.5.05 und bei VW hatte man wieder keine Ahnung. Es ist, wie bei allem was zur Zeit von der Bundesregierung angefasst wird, äusserst unkonkret und im Zweifelsfall teurer!!!
Axel
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
Also ich habe einen T4 Multivan, ebenfalls aufgelastet! Da ich den Steuervorteil nicht verlieren wollte habe ich den noch als Wohnmobil zugelassen, bzw beim Tüv abnehmen lassen. War kein Problem, da der Multivan bereits über ein Bett und einen Tisch verfügt.
Bin hier in Düsseldorf zu einem Busspezi hin, der hat einen Küchenblock reingestellt und ist damit zum Tüv gefahren, fertig!
Das beste ist nebenbei noch die Versicherungsersparnis! Habe vorher nur für Haftpflicht 750 Euro im Jahr bezahlt, jetzt als Womo 350 Euro incl. Teilkasko!
Bin hier in Düsseldorf zu einem Busspezi hin, der hat einen Küchenblock reingestellt und ist damit zum Tüv gefahren, fertig!
Das beste ist nebenbei noch die Versicherungsersparnis! Habe vorher nur für Haftpflicht 750 Euro im Jahr bezahlt, jetzt als Womo 350 Euro incl. Teilkasko!

Das ist exakt mein Plan.Jogiblade hat geschrieben:Also ich habe einen T4 Multivan, ebenfalls aufgelastet! Da ich den Steuervorteil nicht verlieren wollte habe ich den noch als Wohnmobil zugelassen, bzw beim Tüv abnehmen lassen. War kein Problem, da der Multivan bereits über ein Bett und einen Tisch verfügt.
Bin hier in Düsseldorf zu einem Busspezi hin, der hat einen Küchenblock reingestellt und ist damit zum Tüv gefahren, fertig!
Das beste ist nebenbei noch die Versicherungsersparnis! Habe vorher nur für Haftpflicht 750 Euro im Jahr bezahlt, jetzt als Womo 350 Euro incl. Teilkasko!
hallo,
hab meinen vorletzten transit vom pkw zum lkw umgebaut. sitzgurteoesen hinten zugeschweisst, sitzbank hinten raus, trennwand rein
und beim tuev umschreiben lassen. ... und dann kam der grosse reinfall.. da das teil seitliche scheiben hatte ist das vom finanzamt nicht anerkannt worden.. sollte die scheiben noch zuschweissen!!!!
hab dann den hohen pkw steuersatz weiterbezahlen koennen
alles fuer die katz
hab meinen vorletzten transit vom pkw zum lkw umgebaut. sitzgurteoesen hinten zugeschweisst, sitzbank hinten raus, trennwand rein
und beim tuev umschreiben lassen. ... und dann kam der grosse reinfall.. da das teil seitliche scheiben hatte ist das vom finanzamt nicht anerkannt worden.. sollte die scheiben noch zuschweissen!!!!
hab dann den hohen pkw steuersatz weiterbezahlen koennen



alles fuer die katz
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Hallo
ich habe ebenfalls einen T4 Multivan mit 2,81t als Kombinationsfahrzeug eingetragen, mein Kumpel hat den gleichen T4 als PKW mit 2,81t eingetragen so wie es aussieht bleibt bei ihm der Steuervorteil bestehen.
Nächste Woche werd ich mal beim TÜV nachfragen, oder hat schon jemand von Euch diesbezüglich nachgefragt.
Gruss GSXR Junkie
ich habe ebenfalls einen T4 Multivan mit 2,81t als Kombinationsfahrzeug eingetragen, mein Kumpel hat den gleichen T4 als PKW mit 2,81t eingetragen so wie es aussieht bleibt bei ihm der Steuervorteil bestehen.
Nächste Woche werd ich mal beim TÜV nachfragen, oder hat schon jemand von Euch diesbezüglich nachgefragt.
Gruss GSXR Junkie