Zum Inhalt

Bremskraft

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Besser geht fast nicht. Baue die Pumpe soweit nach links wie es geht, damit Du den Hebel soweit wie geht aussen zum greifen kriegst. Achte auch auf den Winkel Hand zu Hebel, ist wichtig für die Handkraft. Und ja, Hand trainieren. Geht gut mit einem Schaumstoffball oder später einen Karatetrainer. Aber nicht übertreiben, sonst gibts eine Sehnenscheiden Entzündung!!

ketchup#13 8)

19er Pumpe geht gar nicht. Das ist wie wenn man einen Backstein zusammenpressen will.
Versuchsweise eine 14er SuMo Pumpe anbauen??
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

EDIT: ZU LANGSAM
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

fzmaus hat geschrieben:Nehme mal an das deine R1 nicht zur Zufriedenheit ankert.
bin zufriden.

der Druckpunkt nach mehreren runden wandert?Nein

Stahlflex?? Ja

Was für Beläge sind drin?? CRQ + SRQ

Was ist das Baujahr?? 2004

ich brauche einfach zuviel Handkraft !!!!![/b]
hoffe das du nicht diese beiden beläge wechselst ,ohne die scheiben davor zu reinigen :shock:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Der Tipp mit der 16er Pumpe ist ja voll fürn A...., der beste Komromiss aus Dosierbarkeit und Handkraft ist eine 19er Pumpe mit 18er Übersetzung. Da gibts keine Diskussion, jede andere Empfehlung ist Humbug.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0366455714
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

gelöscht mir ist das zu blöde mit der Rollin-- :haha2: und zum tehma schleichwerbung :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pt-Race hat geschrieben:gelöscht mir ist das zu blöde mit Rollin und zum tehma schleichwerbung :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich kann mich auch anpassen! 8)

2 Bremsscheiben, 4 Kolben, was willst da mit einer 16er Pumpe? Ok, wer auf wischiwaschi Dosierung steht....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Schade Hechi, hätte sonst in die gleiche Kerbe hauen können.

Ich find die Pauschale Aussage von Roland fürn A....

Hab auf der R6 eine 16er Brembo und ist super. Hätt ich aber nicht wirklich gebraucht, Originale geht auch.

Da muss wahrscheinlich jeder seine eigenen Erfahrungen machen und ausprobieren, wenn er von solchen "unerfahrenen" Leuten wie Ketchup oder Hechi keine Empfehlung glaubt :lol: :twisted:

Ist halt auch subjektives Empfinden....

Just meine 2 Schraubenschlüssel....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mechanix71 hat geschrieben:
Ich find die Pauschale Aussage von Roland fürn A....

Hab auf der R6 eine 16er Brembo und ist super. Hätt ich aber nicht wirklich gebraucht, Originale geht auch.

Da muss wahrscheinlich jeder seine eigenen Erfahrungen machen und ausprobieren....

16er Pumpen baut man an eine Supermoto, richtig? Die hat eine Bremsscheibe.
Die ganzen 748, 916 und 996 hatten eine 16er Pumpe serienmäßig. Alle haben den Kram mangels Dosierbarkeit gegen 19er Pumpen ausgetauscht. An sämtlichen Rennmaschinen werden 19er Pumpen verbaut.
Kein Wunder, das manche nix reissen auf der Rennstrecke wenn hier solche Empfehlungen gegeben werden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Lieber Roland!

Die RN 12 hat original eine 16er Pumpe. Ich habe in der Zeit als wir so ein Eisen fuhren, eine 20er(Bockmist) eine 18er(braucht immer noch zu viel Kraft) und eine 16er Magura probiert. Die 16er funzt, ob original oder Magura. Wenn die gute Frau jetzt Probleme mit der Handkraft hat, böte sich der Versuch mit einer 14er doch an, oder liege ich jetzt komplett daneben???? Da komme ich auch drauf einen längeren Hebel an eine 16er zu bauen um die Hebelkraft zu verbessern.

Thats it!!

Ketchup#13 8)

Edith: Warscheinlich fahren da auch alle BREMBO: dann vergleiche doch mal die Durchmesser der Kolben in der Brembozange mit denen der R1. Deine Aussage ist in etwa so wie:" Auf der Rennstrecke werden vorne immer 15er Ritzel gefahren, alles andere ist Blödsinn!"
Zuletzt geändert von Ketchup#13 am Mittwoch 4. Februar 2009, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5494
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Roland hat geschrieben:
mechanix71 hat geschrieben:
Ich find die Pauschale Aussage von Roland fürn A....

Hab auf der R6 eine 16er Brembo und ist super. Hätt ich aber nicht wirklich gebraucht, Originale geht auch.

Da muss wahrscheinlich jeder seine eigenen Erfahrungen machen und ausprobieren....

16er Pumpen baut man an eine Supermoto, richtig? Die hat eine Bremsscheibe.
Die ganzen 748, 916 und 996 hatten eine 16er Pumpe serienmäßig. Alle haben den Kram mangels Dosierbarkeit gegen 19er Pumpen ausgetauscht. An sämtlichen Rennmaschinen werden 19er Pumpen verbaut.
Kein Wunder, das manche nix reissen auf der Rennstrecke wenn hier solche Empfehlungen gegeben werden.


Ist doch sehr pauschal, deine Aussage.
Viele fahren abe auch eine Motomaster, und da langt eine 12 oder 13er Pumpe.
Aber was man noch nicht gefahren hat, kann man auch nicht beurteilen. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten