Nico hat geschrieben:. D.h. doch, aber nur mit der Dose
Nicolein deine Dose ist doch ein Dosenöffner und kein Rennwagen !!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Also ich habe die Tipps auch sofort für hochinteresant befunden....habe mich allerdings auf die "Anschläge" für die Distanzhülsen und die Fixierung des Prismenalus mit der der Steckachse beschränkt...das nachuntenlegen des Bremssattels ist bei meinen moped (ZX636) nur mit grösserem mechanischen Aufwand umsetzbar.
Ich habs bei mir so gemacht. dass ich das Anschlagsblech auf der linken Schwingenseite oben angebracht habe, weil ja der obenliegende Bremssattel ein Einfädeln von oben verhindert. Ich muss sagen, das ist ne kleine arbeit gewesen, aber die hat sich gelohnt! Der Radeinbau geht um ein vielfaches fixer...
Und da bei mir auch immer die Wiederverkäuflichkeit (auch für die Strasse) oder die Rückrüstbarkeit im Vordergrund steht, habe ich mir vorsorglich im ebay ne ersatzschwinge besorgt (die leg ich halt mal auf Lager)...
Und nun zu dir, fourstroker....wie es der deiwel will, habe ich zufällig noch ne gut-zuständige Schwinge für dein moped (ZX9, 98/99)rumliegen, die ich dir womöglich für den gleichen zweck günstig (60,-) überlassen würde...