Zum Inhalt

PS- Rennstreckenkiste selber bauen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

PS- Rennstreckenkiste selber bauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Hab grad die neue PS durchgeblättert und den Bericht über den Rennstreckenumbau überflogen. Also was die da so vorschlagen, würd ich mal keinem Anfänger bzw. jemandem empfehlen, der sein Motorrad auch noch durch den TÜV bekommen will. Ich bin mir zumindest mal beim Calwer TÜV sicher, dass der eine angebohrte Schwinge, und wenns noch so kleine Schrauben sind, nie und nimmer durchkommen lässt. :shock:
Die anderen Vorschläge mögen für den einen oder anderen ja sinnvoll sein (Lager gegen Präzisionslager tauschen), für den, der ab und zu mal auf die Strecke will, macht aber auch das keinen Sinn. Lieber die 400 Euronen in ein weiteres Training investieren.
Bin ja mal auf die nächsten Ausgaben gespannt, was sie noch alles Umbauen wollen, vielleicht ist ja dann doch noch der eine oder ander gute Tipp dabei. :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

es heißt 'einstiegsdroge'...
danach willst du nicht mehr auf der straße fahren!

ich glaub auch nicht, dass sich die aussagen auf ein mopped beziehen, welches nebenbei auch noch auf der straße betrieben wird - oder hab ich da was überlesen?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

"Gleichzeitig wird versucht,das ganze Paket TÜV-konform zu halten,weil der Nutz-und Wiederverkaufswert mit Straßenzulassung erhalten bleibt"

hast was überlesen :wink:

Gruß
Peter
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

fuck! ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Dass ich danah nicht mehr auf die Strasse wollte hab ich leider scho am eigenen Leib erfahren müssen. Da ich aber leider nicht im Lotto gewonnen hab, kann ich mir nen Rennstreckenbesuch halt net jedes Wochenende leisten :cry: .

Aber Nagoldtal ist au Megageil :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • BikerMan Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 12:40
  • Wohnort: Hardheim
  • Kontaktdaten:

Ein versuchs war es wert

Kontaktdaten:

Beitrag von BikerMan »

Gleichzeitig wird versucht,das ganze Paket TÜV-konform zu halten
Tja hatt scheinbar net funktioniert.

Gruss Sascha :roll:
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Fourstroker hat geschrieben:Aber Nagoldtal ist au Megageil :D
Stimmt, ich liebe besonders die Leitplanken, entgegenkommende Fahrzeuge, landwirtschaftlichen Verkehr und verunreinigte Fahrbahn!

Hey, auf dem Ring ist die Aufzünderei schon gefährlich genug! Ich bin wirklich nicht mehr lebensmüde genug um mich auf der Strasse auszutoben. D.h. doch, aber nur mit der Dose ;)
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Na dass man auf der Strecke anders fahren muss wie auf dem Ring wenn man an seinem Leben hängt, ist hoffentlich jedem klar :wink:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

mich auf der Strasse auszutoben. D.h. doch, aber nur mit der Dose
Ich weiss ja nicht was "Dose" bei Euch heisst, bei uns isset etwas sehr sehr obs(ch)zönes!!!!

Aber auf der Landstrasse?? Nö da gibt's bessere Orte....!! :wink: :lol: :lol:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hi Connader,
"Klugscheiß an" Dose: Auch Bürgerkäfig genannt; abfällige Bezeichnung für selbstfahrende zweispurige Fahrzeuge mit Karosserie, verfügbar mit 2 bis 8 Sitzplätzen. "Klugscheiß aus".

Ich fahre auch nur noch auf der Rennstrecke bzw. auf der Nürburgring Nordschleife. Da ist beim Touristenverkehr zwar auch die STVO bindend aber es kommt keiner entgegen und es sind noch vergleichsweise große Sturzräume vorhanden. die Charakteristik kommt aber einer Landstraße sehr entgegen. der Preis pro Runde allerdings nicht... :cry:

Mal sehen wie es dieses Jahr klappt....

PS: Sponsoren heartly welcome... :)

Viele Grüße....

Udo
Antworten