Zum Inhalt

Calafat mit Team Motobike - Der Fuchs und das Mädchen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Daumendrüch, Alter!!
Und nicht nachlassen, weil, Übung macht den Meister!!!!!!!!! Klemm jetzt bloß nicht!! Du hast eine leichte Behinderung, na und?? Bleib dran!! Der erste Schritt ist getan!!Weitermachen!! Immer wieder!! Ich komm nach Hocken zu den 1000 km, und wenn Du da immer noch rumheulst, mußt Du einen ganzen Kasten Pils allein saufen!! Auf Zeit!! :twisted:

Ich werde dabei genüsslich am Korea nippen :lol:

Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

das klappt schon Bundy. Halt immer wieder üben und so viele Km auf der RS fahrn wie möglich. Auf Speed kommt es erstmal nicht an
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Langriese!

Schön, dass du Spass hattest - das ist sicher das Wichtigste! :arrow: :P

Die Erkenntnis an sich, dass die Handumstellung mit zu grossen Risiken verbunden ist, ist ja imho kein Rückschlag. Im Gegenteil! Es ist ein Fortschritt auf deinem Weg zum "wiederzynden". Denn wir wissen jetzt, dass eine Möglichkeit ausgeschlossen werden kann. Jetzt kommt die nächste dran. Aber dir muss man ja dieses Denken nicht erklären - ich glaub das machst du schon von selbst :wink:

Ich hab mal für mich mit meinem Fahrrad etwas ausprobiert. Und zwar hab ich versucht "auf der Rennstrecke zu fahren" und die Bremse nach links zu denken. Ging bei mir auch nicht. Was aber sehr gut funktioniert hat war, als ich mir die Bremse rechts umgedreht habe (zu mir) und am Lenker weiter nach innen geschoben habe. Dann hatte ich quasi eine Daumenbremsensimulation. Erstaunlicherweise ging das super zum dosieren und die Umstellung war auch nicht so schwer wie von rechts auf links. (zumindest hab ich mich den Hügel runter nicht flach gelegt :wink: )

Ich denke also, dass das mit der Daumenbremse fürs Vorderrad am rechten Lenker klappen sollte. Und das sollte ja mit der Hand drin sein, oder?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Schade!

Aber vielleicht eine weise Entscheidung das Unvermeidliche zu vertagen, die WSBK ist ja noch lange nicht zuende. :wink:

Du solltest die Zeit bis dahin nutzen noch mal über den Anfang deines Romans (der irgendwann ja mal erscheint, schreiben kannst du ja noch :lol: ) nachzudenken, "Und in mir immer du" klingt doch etwas arg nach Charlotte Roche oder schwul (Ob da ein Unterschied existiert vermag der Leser selber entscheiden).
Gruss Ray
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Nachdem ich nun den hässlichen Bundy nun auch endlich mal in Natura sehen konnte und mit ihm was trinken konnte muss ich sagen!!-Scheiße ist der hässlich!!! :wink:

Hoffe wir sehen uns dieses Jahr nochmal auf der Renne!-Könnten ja auch nochmal den Fuchsi einladen dass er ein kleines Festchen mit uns macht.Dann haben wir wenigstens was zum lachen :lol:
  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Hi,

der Reflex mit Links die "Kupplung" zu ziehen, dürfte sich schwer weg trainieren lassen. Kann man den nicht mit einer Drehbewegung links bremsen, analog zum Gas rechts? Ließe sich das Technisch umsetzen?

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

hast du dir schon mal überlegt die bremse auf links :arrow: statt der Kupplung zu tun und die Kupplung statt der Fußbremse :?: :?: :?: :?: :?:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • bodos Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 22:54
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von bodos »

Mensch Bundy,
nicht aufgeben. Beim Fahrrad habe ich vor einem Jahr auch erst die Bremsen moppedkonform umgetauscht. Dauert ca. 2-3 Monate bis man sich umgestellt hat.
Ok. mit dem Fahrrad ist es nicht so schlimm, wenn Du statt eines sauberen Bremsslide vor der Haustür einen sauberen Überschlag hinlegst.
Naja ich werde mich in O'Leben in gebührenden Abstand von Dir bewegen.

Gruß Stefan
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Pt-Race hat geschrieben:hast du dir schon mal überlegt die bremse auf links :arrow: statt der Kupplung zu tun und die Kupplung statt der Fußbremse :?: :?: :?: :?: :?:
Dann hab ich immer noch das Problem, dass ich irgendwann reflexartig die Kupplung ziehen könnte, welche sich aber bösartgerweise in eine Bremse verwandelt hat... Wie gesagt, es ist überhaupt kein Problem, wenn ich mich drauf konzentrieren kann, aber wenn man mal kurz abgelenkt ist, dann macht es noch kurz quietsch, und weg ist das Vorderrad.

Die einzig mögliche Lösung seh ich darin, die Bremse auf die Fußbremse zu legen, und die Kupplung herkömmlich zu belassen...

Aloe vera,
34

@bodos> Es ist so oder so IMMER besser, sich mit gebührendem Abstand zu mir zu bewegen. Ich bin gefährlich... 8)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bundy hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:hast du dir schon mal überlegt die bremse auf links :arrow: statt der Kupplung zu tun und die Kupplung statt der Fußbremse :?: :?: :?: :?: :?:
Dann hab ich immer noch das Problem, dass ich irgendwann reflexartig die Kupplung ziehen könnte, welche sich aber bösartgerweise in eine Bremse verwandelt hat... Wie gesagt, es ist überhaupt kein Problem, wenn ich mich drauf konzentrieren kann, aber wenn man mal kurz abgelenkt ist, dann macht es noch kurz quietsch, und weg ist das Vorderrad.

Die einzig mögliche Lösung seh ich darin, die Bremse auf die Fußbremse zu legen, und die Kupplung herkömmlich zu belassen...

Aloe vera,
34

@bodos> Es ist so oder so IMMER besser, sich mit gebührendem Abstand zu mir zu bewegen. Ich bin gefährlich... 8)

...mit dem Fuß ist die Bremse nicht dosierbar...wird nicht gehen. Dann nimm lieber die Daumenbremse...die läßt sich dosieren.

Viel Glück

Normen
Antworten