Zum Inhalt

GSXR 750 K1 od. pc31

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

@Stonie: Darum findet man dich auch im cbr-Forum :idea:
Noch eine Frage: Wie soll man die Dämpfungseinstellungen verändern, wenn man Slicks montiert (bin bislang nur Sportreifen gefahren)?
  • Benutzeravatar
  • C.O.R.T. Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 16:57
  • Wohnort: Bayern

Re: CBR 600 PC 31

Kontaktdaten:

Beitrag von C.O.R.T. »

PS 33 hat geschrieben::D Also ich habe beide Motorräder gefahren.
So schlecht wie hier geredet wird ist eine 600 CBR nicht meine hatt fast 80 TKM Gelaufen und Fährt noch wie ein Uhrwerk. :x
Die 750 Susi ist leichter und hatt ein bischen mehr Power.
Also ich fahre mit der Alten CBR 600 in O-Leben eine 1,38,mit der 750 Susi eine 1,37 also nicht viel Schneller. :wink:

PS Racing Team Kassel


....und ich denke der Kollege weiß wovon er hier spricht :D 8) ....alleine weil er ein schneller und sicherer Kollege ist.....

trotzdem denke ich die bessere und einfach unkompliziertere Wahl mit dem höheren Spaßfaktor wäre die Suzi 750er K1 :D

....erschlagt mich...
...nur wer durchhält,kommt auch an...

...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
  • Benutzeravatar
  • Tenne Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
  • Wohnort: Veringenstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tenne »

Hi,

hab beides auf der RS bewegt. Dazwischen liegen min. 5 Jahre Entwicklung und so fährt sich die CBR zur K1 auch.
Mit Rennreifen wirst du nur noch aufsetzen. Außerdem ist die Ersatztteilversorgung bei der K1 um Welten besser. Für die alte PC 31 bekommt man kaum noch was.
Problem mit der PC 31 ist man auch bei den 600er nicht mehr konkurrenzfähig, mit der K1 ist man immer noch gut dabei.

Tenne
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

Mein erstes Ring-Möppi war eine PC31, (bin sie 2000-2002 ausschließlich auf'm Kringel gefahren) mit Öhlins Federn vorne und nem WP Federbein, (ein wenig höher). Für die ersten Kiesbettausflüge und Wegschmeißversuche genau das richtige Moped für mich. Dann versagten die Kolben nach 30tkm ihren Dienst.
2002 hab ich mir dann eine GSXR 750 K1 zugelegt, Öhlins vorne überarbeitetes 1000er Federbein hinten, PC ein bisschen Motortuning vom Franzen in Koblenz und fertig ist ein robustes Rennmopped das ich noch heute fahre.
Im direkten Vergleich abgängig von deinen fahrerrischen Fähigkeiten (als Anhaltspunkt ich fahre z.B. in Brünn 2:16 mit der gsxr), kommst Du sehr schnell an die Grenzen der PC31 und Du gehst höheres Risiko um schnell zu sein, was sich bei mir in der höheren Frequenz der Stürze und Kiesbetausflügen niederschlug.

Mein Fazit GSXR 750

Gruß Tom#75
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
  • a.slight111 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 23:30
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von a.slight111 »

also ich fahr seit 2001 ne 750er und kann nur sagen, dass das teil echt spass macht aufm kringel.und wenn man mal mit leuten spricht die ne pc 25/31 bewegen, hört man oft (aber nicht immer): ´ja die hat leider zu wenig dampf´ was aber nix daran ändert dass auch das ding spass macht aber allein schon die sitzposition mit den hohen lenkerstummeln find ich doof weil ich will schon beim draufsetzen merken dass es jetzt etwas flotter losgeht und da reicht bei ner k1 nen etwas höherer sitzhöcker mit ner hochgelegten rastenanlage.
p.s.ich fahr aber auch keine rundenrekorde
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Nochmals vielen Dank für die vielen hilfreichen Hinweise! :)
Ich hab mich jetzt auch dank eurer Hilfe soweit entschieden, dass ich wohl diese Saison noch mit der PC31 fahren werde, da vorläufig ich selbst das begrenzende Moment bin und noch nicht das Fahrwerk. Dennoch werde ich auch Ausschau halten, ob nicht eine passende Gixxer im Netz steht :wink:
Ich bastle gerne und es wäre toll über die Winterpause ein schönes Kringelmopped aufzubauen. Die Haltbarkeit der Suzis ist ja offenbar auch sehr gut, so dass ich hoffentlich auch mit einem 2001er Modell und weniger als 30 Straßentkm noch länger meine Freude haben sollte.
Möge die Haftung mit euch sein! :)
  • Benutzeravatar
  • Maurice#56 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
  • Wohnort: Falkensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice#56 »

tonio hat geschrieben:Nochmals vielen Dank für die vielen hilfreichen Hinweise! :)
Ich hab mich jetzt auch dank eurer Hilfe soweit entschieden, dass ich wohl diese Saison noch mit der PC31 fahren werde, da vorläufig ich selbst das begrenzende Moment bin und noch nicht das Fahrwerk. Dennoch werde ich auch Ausschau halten, ob nicht eine passende Gixxer im Netz steht :wink:
Ich bastle gerne und es wäre toll über die Winterpause ein schönes Kringelmopped aufzubauen. Die Haltbarkeit der Suzis ist ja offenbar auch sehr gut, so dass ich hoffentlich auch mit einem 2001er Modell und weniger als 30 Straßentkm noch länger meine Freude haben sollte.
Möge die Haftung mit euch sein! :)
Muss es unbedingt, ne olle Gixxe sein :?: :roll:
Haltbarkeit bei Suzuki :?: :shock:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@mautze_rn01,

fährst Du ne R1 :?:
Wenn ja - dann bitte nicht mit Steinchen werfen wenn man im Glashaus sitzt!! :lol:
Haltbarkeit bei den 3/4-Gixxern Y (Bj 00) bis K3 ist ja wohl über alle Zweifel erhaben. Im Gegensatz zur R1 - oder?

@tonio,

nimm ne 3/4-Gixxer - kann mich meinen Vorrednern/-schreibern nur anschließen. Super Moped zum super Preis - hab eine 4 Jahre exzessiv bewegt u. nie Streß damit gehabt.
Im Gegenteil viele Rennen gewonnen - weine jetzt meiner guten K2 noch nach da die K6/K7 (vor 2 Jahren gefahren!) u. nun die K8 nicht wirklich schneller sind!!

eier Schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Die 600er K1-K3 ist aber auch goil und um einiges günstiger zu erwerben.
So, jetzt habt ihr wieder was zum diskutieren :wink:
  • Benutzeravatar
  • Maurice#56 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
  • Wohnort: Falkensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice#56 »

schinnerhannes hat geschrieben:@mautze_rn01,

fährst Du ne R1 :?:
Wenn ja - dann bitte nicht mit Steinchen werfen wenn man im Glashaus sitzt!! :lol:
Haltbarkeit bei den 3/4-Gixxern Y (Bj 00) bis K3 ist ja wohl über alle Zweifel erhaben. Im Gegensatz zur R1 - oder?

@tonio,

nimm ne 3/4-Gixxer - kann mich meinen Vorrednern/-schreibern nur anschließen. Super Moped zum super Preis - hab eine 4 Jahre exzessiv bewegt u. nie Streß damit gehabt.
Im Gegenteil viele Rennen gewonnen - weine jetzt meiner guten K2 noch nach da die K6/K7 (vor 2 Jahren gefahren!) u. nun die K8 nicht wirklich schneller sind!!

eier Schinnerhannes
Was sagst du zur Qualität der Rahmen von Suzuki :?:
Ich würde mir nie ne Gixxe kaufen, die Rahmen sind doch voll der Schrott von den Moppeds :!:
Du schreibst: Haltbarkeit bei den 3/4-Gixxern Y (Bj 00) bis K3 ist ja wohl über alle Zweifel erhaben. Im Gegensatz zur R1 -oder?
Was soll mit der RN04/RN09 bitte sein :?:
Antworten