Zum Inhalt

Welcher Reifenquerschnitt???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Jörg#33 hat geschrieben:CD hier hast Du scheinbar keine Ahnung, davon aber reichlich. :lol: 8)

Ein 55er ist wesentlich "spitzer" von der Kontur und dadurch auch Handlicher und zielgenauer. Ebenfalls hat er natürlich mehr Grips, da die Auflagefläche größer ist. Ach ja, in schwarz gefallen sie mir immer noch am besten. :)

???????? :lol: :lol: :lol:

smile, geil
  • basmaster Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Montag 18. Mai 2009, 23:05

Kontaktdaten:

Beitrag von basmaster »

Ich werde dann wohl den 55er Querschnitt nehmen, wenn der TüV damit d'accord ist. Denn wie gesagt, ich brauche TüV.
Danke an die informativen Beitrag-poster.

Offtopic:
Schon komisch das in wirklich jedem Forum ein paar Dödel ihr gefährliches Halbwissen verbreiten und dann noch meinen sie hätten die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Das sind dann wohl die negativen Seiten des Internets :roll:
Offtopic Ende.

Bye
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Jörg33
Ist ja eine witzige Retourkutsche, aber welcher Teil meines letztens Postings stimmt (technisch) nicht?

Das einzige was ich nicht erklären kann ist, warum für die Straße immernoch die 190/50er gibt. Vermutlich wegen der Geradeauslauf-Stabilität bei Topspeed, aber das ist nur eine Vermutung.

@Basmaster
Ist schon klar. Ich mache das auch erst seit gestern. Werde in 2 Wochen mal mit dem Renndienst reden und fragen ob ich die Racing-Mischung nicht in 190/50 haben kann. Weil mein Mopped ist so kippelig. Mal sehen was der sagt.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

michelin gibts auch in den race mischungen als /50

manche mopeds haben je nach schwinge wenig platz für /55 oder /60 wenn man nicht ritzel und oder kettenlänge ändert.


grundsätzlich würde ich nicht auf zugelassenen reifen anreisen
sondern mit hänger oder sprinter und waschechten rennstreckenreifen.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

michelin gibts auch in den race mischungen als /50
Stimmt, scheint die einzige Ausnahme zu sein :idea:
Also muß ich jetzt Michelin fahren :oops: :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

CarstenR6 hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:CD hier hast Du scheinbar keine Ahnung, davon aber reichlich. :lol: 8)

Ein 55er ist wesentlich "spitzer" von der Kontur und dadurch auch Handlicher und zielgenauer. Ebenfalls hat er natürlich mehr Grips, da die Auflagefläche größer ist. Ach ja, in schwarz gefallen sie mir immer noch am besten. :)

???????? :lol: :lol: :lol:

smile, geil
Stimmt, das ist eine geile Aussage! :D :D :D
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

CeDee hat geschrieben:
michelin gibts auch in den race mischungen als /50
Stimmt, scheint die einzige Ausnahme zu sein :idea:
Also muß ich jetzt Michelin fahren :oops: :wink:
Bist du etwa ein STRAßENFAHRER geworden, also ein echter B.IKER? 8) :lol:
Roland hat geschrieben:Stimmt, das ist eine geile Aussage!

Ich hab noch ne bessere: Die 50 und 55 beziehen sich doch in Prozent auf die Breite des Reifens, also baut der 55er Reifen höher, hat damit den größeren Durchmesser, damit den größeren Umfang und damit ist das Motorrad schneller! :lol:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten