That´s Me hat geschrieben:Was ist das bitte für ein fred! gleich fragt noch einer wie er luft in die Reifen bekommt.....
wie heißt es so schön: es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten und deine is die dümmste!
also richtig is wie vorher gesagt wurde, dass der choke bei der 2000 gsxr einfach das standgas ehöht.demnach könntest du diesen nutzen wenn du auf der rennstrecke mit erhöhtem standgas fahren willst um hinterradstempeln zu vermindern aber du musst den chokehebel dann irgendwie arretieren oder mit klebeband tapen da der gerne durch vibrationen von allein zurückwandert und das wäre natürlich sehr schlecht beim anbremsen. deshalb dreh ich per hand links unterm tank per einstellschraube die drehzahl hoch (eine schraube ist für die choke drehzahl und die andere fürs standgas, das wirst du aber sehen wenn du mal den choke ziehst und schaust wo sich was bewegt).probier beides aus und entscheide selbst.
Warum wird das Ding hier immer als Choke bezeichnet? Bei Einspritzern gibts so was nicht. Die Leerlaufdrehzahlanhebung kann man bedenkenlos benutzen u.a. als Tempomat bei niedrigen Geschwindigkeiten oder als Fake-AHK
superhugo hat geschrieben:Warum wird das Ding hier immer als Choke bezeichnet? Bei Einspritzern gibts so was nicht. Die Leerlaufdrehzahlanhebung kann man bedenkenlos benutzen u.a. als Tempomat bei niedrigen Geschwindigkeiten oder als Fake-AHK
ganz einfach, weil man einen Choke als Starthilfe bei einem kalten Fahrzeug benützt. Bei speziell diesem Model ist dieser noch mechanisch obwohl es ein Einspritzer ist. Soll man jetzt nicht Choke dazu sagen?
GSXR Junkie hat geschrieben: Soll man jetzt nicht Choke dazu sagen?
wikipedia hat geschrieben:Der „Choke“ in der Motorentechnik ist eine Klappe/Drossel am Ansaugstutzen des Vergasers, welche benutzt wird, um beim Kaltstart ein fetteres Gemisch zu erzeugen. Diese Klappe wird auch Starterklappe genannt.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
That´s Me hat geschrieben:Was ist das bitte für ein fred! gleich fragt noch einer wie er luft in die Reifen bekommt.....
wie heißt es so schön: es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten und deine is die dümmste!
also richtig is wie vorher gesagt wurde, dass der choke bei der 2000 gsxr einfach das standgas ehöht.demnach könntest du diesen nutzen wenn du auf der rennstrecke mit erhöhtem standgas fahren willst um hinterradstempeln zu vermindern aber du musst den chokehebel dann irgendwie arretieren oder mit klebeband tapen da der gerne durch vibrationen von allein zurückwandert und das wäre natürlich sehr schlecht beim anbremsen. deshalb dreh ich per hand links unterm tank per einstellschraube die drehzahl hoch (eine schraube ist für die choke drehzahl und die andere fürs standgas, das wirst du aber sehen wenn du mal den choke ziehst und schaust wo sich was bewegt).probier beides aus und entscheide selbst.
Soso, ist das so ich dachte das Forum heisst RACING for Fun und nicht anfänger habe kein Plan von Motorrädern Forum, wenn ich keine Ahnung von der Materie habe und nichtmal in der lage bin das Standgas ein zu stellen habe ich hier meiner meinung nach nichts verloren! Da reicht auch ein Blick ins Handbuch und muss ich hier nicht fragen, ist wie immer reine bequemlichkeit!
ich würde bei meiner GSX-R 750 Bj.2000 gern das Standgas auf ~ 2500 - 3000 U/Min erhöhen. Das Motorrad hat einen Choke-Hebel, der die Drehzahl anhebt. Kann ich den dafür nehmen oder läuft der Motor dann auch fetter und ich muss mit Leistungsverlust rechnen?
Gruß,
Markus
was ist daran falsch zu erkennen? er will das STANDGAS erhöhen, und nicht den "choke-hebel" als AHK nutzen davon steht hier nichts also geht es nur um die anhebung des Standgases, und nicht um etwas anderes....
was ihr daraus lest ist was anderes...