Zum Inhalt

Standgaserhöhung durch Choke bei GSX-R 750 Bj. 2000

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • reesereesereese Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 28. August 2009, 17:48
  • Wohnort: Calvörde
  • Kontaktdaten:

Standgaserhöhung durch Choke bei GSX-R 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von reesereesereese »

Hallo zusammen,

ich würde bei meiner GSX-R 750 Bj.2000 gern das Standgas auf ~ 2500 - 3000 U/Min erhöhen. Das Motorrad hat einen Choke-Hebel, der die Drehzahl anhebt. Kann ich den dafür nehmen oder läuft der Motor dann auch fetter und ich muss mit Leistungsverlust rechnen?

Gruß,
Markus
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

prinzessin

...der Fred hat Potenzial

...für sowas gibts ne Standgasschraube
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Re: Standgaserhöhung durch Choke bei GSX-R 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

reesereesereese hat geschrieben:muss mit Leistungsverlust rechnen?
Die Frage beantwortet sich von selbst, wenn Du den Choke bei warmem Motor ziehst, dann geht er nämlich aus. Leistungsverlust: 100% :lol:

Die Aufgabe des Choke besteht im Anfetten, sonst nix. Also, wie der Doktor ja bereits richtig diagnostiziert hat: Leerlaufeinstellschraube suchen und nur da den Leerlauf erhöhen.

Und bevor einer fragt:
Unsinnig ist es übrigens, den Leerlauf am Gaszug einzustellen. Da verändert sich dann das Gas bei jedem Lenkereinschlag.

Viele Grüße
Uli :shock:
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

das geht, würde ich auch über den Choke machen, dann hast du denn Vorteil, du mußt nicht bei 2500 Umin den Gang reindonnern, sondern kannst den Choke erst ziehen wenn du auf der Piste bist. Der Chokezug hebt denselben Hebelarm an der der durch die Chokeschraube auch angehoben wird, von daher alöso egal.
PS kauf dir lieber eine AHK :wink:

Gruß GSXR Junkie

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ist normal kein Problem, da es nur eine Standgaserhöhung ist, aber die Standgasschraube ist auf Dauer einfacher :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Die Frage beantwortet sich von selbst, wenn Du den Choke bei warmem Motor ziehst, dann geht er nämlich aus. Leistungsverlust: 100%
Falsch, nicht bei einer GSXR 750Y Modell! Da wird nur und ausschließlich das Standgas per Drosselklappenverstellung angehoben. Es gibt durch diesen "Choke" kein Anfetten oder Abmagern!
Leerlaufeinstellschraube suchen und nur da den Leerlauf erhöhen.
Das wäre die beste Möglichkeit, über die Standgasschraube. Für eine kurzzeitige Erhöhung des Standgases kann man natürlich den "Choke" benutzen. (GSXR 750Y)
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

Was ist das bitte für ein fred! gleich fragt noch einer wie er luft in die Reifen bekommt..... :evil:
MfG

Gerrit #16
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Standgaserhöhung durch Choke bei GSX-R 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

schumacheru hat geschrieben:
reesereesereese hat geschrieben:muss mit Leistungsverlust rechnen?
Die Frage beantwortet sich von selbst, wenn Du den Choke bei warmem Motor ziehst, dann geht er nämlich aus. Leistungsverlust: 100% :lol:

Die Aufgabe des Choke besteht im Anfetten, sonst nix. Also, wie der Doktor ja bereits richtig diagnostiziert hat: Leerlaufeinstellschraube suchen und nur da den Leerlauf erhöhen.

Und bevor einer fragt:
Unsinnig ist es übrigens, den Leerlauf am Gaszug einzustellen. Da verändert sich dann das Gas bei jedem Lenkereinschlag.

Viele Grüße
Uli :shock:
Für nen Vergaser wäre die Beschreibung richtig aber die Kleine hat ne Einspritzanlage und bei dieser wird das Standgas über die Drosselklappenstellung geregelt an welcher ein Sensor sitzt,welcher der ECU die Drosselklappenstellung mitteilt -> daraufhin wird die Einspritzmenge angepaßt. Natürlich gibt es eine Drosselklappenanschlagschraube = Standgasschraube. Der Choke betätigt ebenfalls die Drosselklappe und es wäre also möglich das Standgas darüber einzustellen (die Frage).
Aber wozu, wenn es die Anschlagschraube gibt. -> Tank hoch, dann schau dir auf der linken Seite mal die Scheibe mit den Gaszügen an, du wirst die Anschlagschraube entdecken.
Gruß
Torsten
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Sch....tt, maximus hat mich hergebrannt :D ...und nicht nur der .... :evil:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Also wir stellen fest: Der Fred hat tatsächlich Potenzial!!

Wir stellen weiterhin fest: Wieder was gelernt!! Ich fahre zu lange Honda. Da sind bei Einspritzern in der Regel keine Chokes mehr, weil die auch eine LL-Anfettung können.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
Antworten