Zum Inhalt

wer kann mir sagen was der fehlercode C40 ist (gsxr600K8)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Du könntest auch einfach das benutzen, der sagt dir dann was kaputt ist.

http://www.texa.de/OBD/obd.htm
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

stimmt, aber bis ich das habe, habe ich mein mopped auch in unserer werkstatt, smile

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Geil so nen Teil brauche ich. 8)
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit damit auch den Bordcomputer um zu programmieren? Ich möchte beispielsweise die linke Lenkeramatur abbauen.
Dies geht nicht, da der Schalter für die Kupplung (muss ja gezogen werden zum starten) da mit dran ist.
Wenn man den Stecker abzieht läuft die Kiste so wie ich das gelesen habe im Notlauf. So ähnlich ist es mit der Auspuffplappe oder der Elektronischen Drossel. :roll:
Also das ganze mittels einer "Ignoreliste" oder noch besser wäre, wenn man den Code komplett auslesen, bearbeiten und wieder drauf flashen könnte. :roll:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Fehler ist behoben!!!!!!!!!!!!!!!!!!

danke an alle

was es genau war kann ich nicht sagen, ich habe gegen meine gepflogenheiten gleich mehrere dinge gleichzeitig gemacht, hmmm, hehehe:

1. habe den stecker am ISC nochmals abgezogen und mit kontakt spray eingesprüht
2. ich habe den endtopf mit db killer durch einen offenen ersetzt, damit sie eventuell gleich ihre drehzahl hat
3. ich habe die garage vorher geheizt, damit sie nicht so kalt ist und auch gleich ihre normale drehzahl hat

so jetzt geht sie wieder endlich

alla hopp
c
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

:lol: :lol: :lol:

Teufelchen!!
Ziehe doch einfach ein Käbelchen vom Schalter zum Kabelbaum!! Die komplette Armatur ist weg, und die Leistungswilligkwit der ECU ständig da. Wenn Du jetzt noch der ECU sagst es ist immer der 4. Gang drin.........

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Ketchup#13 hat geschrieben::lol: :lol: :lol:

Teufelchen!!
Ziehe doch einfach ein Käbelchen vom Schalter zum Kabelbaum!! Die komplette Armatur ist weg, und die Leistungswilligkwit der ECU ständig da. Wenn Du jetzt noch der ECU sagst es ist immer der 4. Gang drin.........

Ketchup#13 8)
ich denke in almeria (02-05.01.10)werden wir zwei uns mal zusammensetzen, smile
da kannst du mir mal en bissl was erzählen, gelle

hau rein alter

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Aber warum nen Kabel ziehen, wenn mans auch rausprogrammieren könnte? :roll:
Irgendwofür muss mein aktueller Job doch mal gut sein. :lol:
Auf die Idee mit dem Kabel wär ich jetzt auch noch gekommen aber ich habe gedacht,das man das vielleicht auch anders lösen könnte. :?
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Teufel kanns vielleicht so lösen. Man könnte auchn Kabel legen/ziehen und hat das selbe Ergebnis :fag:
Hinnerck
Antworten