Einbau Cordona Schaltautomat Rj 11
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
kein thema gernehnxler hat geschrieben:mopped läuft,und drehzahlsignal wird auch richtig angezeit...DANKE an a´lle und vorallem an HK bzw stromberg

wenn du fragen hast zwecks einstellen meine nr hast ja

Lutze hast du schon was prüfen können??
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
hi, habe den cordona in eine rn22 eingebaut und da nur ein crossadapterkabel dabei war habe ich einfach die stecker (im stecker
) miteinander vertauscht. funktioniert prima und kostet nichts extra.
asso: bei der rn22 ist der aufwand noch etwas üppiger um an die zündspulen zu kommen, wenn auch alles sehr aufgeräumt wirkt - alternative ist den kühler abzubauen... aber auch blöd.
auf dem werkstattständer schaltet das ding butterweich... mal sehen wie es im fahrbetrieb arbeitet.
tipp: funktionstests des schalters (schnelle schaltvorgänge unter 0,5 sek. sowieso) bei leerlauf endet mit notabschaltung
- also nicht wundern.
gruß vom slac

asso: bei der rn22 ist der aufwand noch etwas üppiger um an die zündspulen zu kommen, wenn auch alles sehr aufgeräumt wirkt - alternative ist den kühler abzubauen... aber auch blöd.
auf dem werkstattständer schaltet das ding butterweich... mal sehen wie es im fahrbetrieb arbeitet.
tipp: funktionstests des schalters (schnelle schaltvorgänge unter 0,5 sek. sowieso) bei leerlauf endet mit notabschaltung

gruß vom slac
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Das ist die viel schönere Lösung, die Pins drehen, dann fällt die zusätzliche Steckverbindung weg. Das kann aber nicht jeder.slac hat geschrieben:hi, habe den cordona in eine rn22 eingebaut und da nur ein crossadapterkabel dabei war habe ich einfach die stecker (im stecker) miteinander vertauscht. funktioniert prima und kostet nichts extra.
Adapter müssten aber immer 2 dabei sein. Das drehen ist aber nur an einem Zylinder notwendig um Drehzahl zu erfassen und die Spannungsversorgung zu gewähleisten.
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
wieLutze hat geschrieben:Besser nicht, deiner war falsch eingestellt, ich schreib dir noch eine PN.Stromberg hat geschrieben:wenn du fragen hast zwecks einstellen meine nr hast ja![]()

mach ma

Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
- hnxler Offline
- Beiträge: 821
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Heilbronn
- hnxler Offline
- Beiträge: 821
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Heilbronn
soo lutz,kannst du mir mal bitte sagen wie das mit dem schaltgestänge gehen soll?In der Beiliegenden stange ist oben ein linksgewinde (glaub ich)...ich kann die stange gar nicht auf den quicki schrauben ? Und die R6 hat unten (an dem Schalthebel) ein Linksgewinde..wie zum teufel schneidet man ein Linksgewinde ? Noob am werk 

- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
ich weiß nicht wie und was ich falsch gemacht haben soll?? bei dir klappt es doch auch!!
ich habe die 2 Schalthebelaufnahmen getauscht, dann ist das li gewinde oben und das andere unten, dann musst du nur ein normales re gewinde in die stangen schneiden, vorher aber genau abmessen auf welche länge du sie kürzen musst
auch wenn ich den Quicki falsch eingestellt haben soll, das hat nicht´s damit zu tun das mein bike nur auf 3 zyl lief!
ich habe die 2 Schalthebelaufnahmen getauscht, dann ist das li gewinde oben und das andere unten, dann musst du nur ein normales re gewinde in die stangen schneiden, vorher aber genau abmessen auf welche länge du sie kürzen musst

auch wenn ich den Quicki falsch eingestellt haben soll, das hat nicht´s damit zu tun das mein bike nur auf 3 zyl lief!

Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht