Zum Inhalt

Umgedrehtes Schaltschema sc 57 07?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Fireblader74 hat geschrieben:.... Nur das ich ohne viel Tam Tam die Schaltung mal umdrehen möchte. ....
moin,

meine erfahrungen:

"schaltung mal umdrehen" ist für mich ein echtes problem.
dazu brauche ich viel zu viel konzentration, die dann für anderes fehlt.
ich würde daher entweder konsequent das eine oder andere schema fahren. nach einem jahr umgedrehtes schema habe ich mich übrigens entschlossen, wieder normal zu schalten und werde dabei bleiben. passt mir einfach besser.

andere können sich wohl schnell von einem schema aufs andere umstellen, ich aber nicht.

@sofatester:
für den einen turn hatte es geklappt mit der umstellung, ich hab mich da nicht verschaltet 8)
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

JoeRR hat geschrieben:Nochmal (vergiss denn gilles) :)

http://www.pptuning.cz/en/shop/products/item-819610
sieht zumindest auf dem Bild nicht so verrauenerweckend (stabil) aus
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Lutze hat geschrieben:
JoeRR hat geschrieben:Nochmal (vergiss denn gilles) :)

http://www.pptuning.cz/en/shop/products/item-819610
sieht zumindest auf dem Bild nicht so verrauenerweckend (stabil) aus
Das Teil ist Einwandfrei und Stabil, der Hebel ist Kugelgelagert, fahre ihn seit ca.
2 000Km an meiner RN 09 auf der RS :wink:
Null Probs damit, hat bei TTSL 109,-€ gekostet.


Gruß Schorsch 8) 8) 8)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Lutze hat geschrieben:
JoeRR hat geschrieben:Nochmal (vergiss denn gilles) :)

http://www.pptuning.cz/en/shop/products/item-819610
sieht zumindest auf dem Bild nicht so verrauenerweckend (stabil) aus
Mein Erfahrungen mit PPT sind auch recht ordentlich. Obwohl sie zugegeben nicht so brutal stabil wie Gilles ausehen, haben sie bei den letzten Stürzen immer sehr gut gehalten. Bis auf Kleinteile halt...

Zur Erfahrung "Schaltung mal fix umdrehen" - entweder ganz oder gar nicht. Ich hab mich bei den ersten Versuchen mit umgedrehtem Schaltschema auch mal fürchterlich verschaltet, aber nach dem 2. Tag ging das schon in Fleisch und Blut über. Jetzt will ich niemals mehr anders schalten, weil die Vorteile bei Rausfeuern mit Hochschalten aus Linkskurven einfach überwiegen. Laufend umstellen möchte ich mich jedoch auch nicht müssen - eine Richtung gewöhnen und gut ist.

VG,
Andi
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

SLIDER hat geschrieben:Das Teil ist Einwandfrei und Stabil, der Hebel ist Kugelgelagert, fahre ihn seit ca.
2 000Km an meiner RN 09 auf der RS :wink:
Schön da hatte ich meine Zweifel weil es so klein aussieht auf dem Bild und befürchtet das gerade bei der Lagerung gespart wurde, hatte mit einem anderen Hersteller schon schlechtere Erfahrungen gemacht obwohl es stabiler aussah.
  • Benutzeravatar
  • Fireblader74 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireblader74 »

hhhhmmmm :arrow: da werde ich wohl dann auch erstmal dabei bleiben und sehen wie ich damit zurecht komme.Über vorteile und nachteile oder überhaupt sinn des ganzen habe ich schon in einem anderen tread gelesen.was mich stört ist das es vom einkuppeln bis zum vollen auskuppeln und der kompletten kraftübertragung wie ich finde zuviel zeit vergeht.Mit QS geht es bestimmt schneller,aber den kann ich mir noch nicht leisten,denn wenn schon,dann möchte ich auch gleich mit pc und autotune fahren.aber das geht dieses jahr nicht mehr.ich verspreche mir halt davon das es irgendwie schneller mit dem schalten klappt,eben weil es einfacher und schneller geht mit dem fuß draufzulatschen als hoch zu ziehen? :?: wenn dem nicht so sein sollte,dann berichigt mich bitte gern.
gruß mike.was soll denn der rastenheben,schaltstange ud kugelgelenk von pp tuning kosten?da stehen nirgendwo preise?

gruß mike
Wenn man rechts dreht,wird die Landschaft schneller!! :-)))
13.06.-14.06.11 Most
11.07.-12.07.11 Oschersleben
18.08.-19.08.11 Sachsenring
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten