Zum Inhalt

Reduzierung Schallpegel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

ca hat geschrieben:Ganz klar, bau den Motor raus und einen Elektromotor ein :D :wink:
Also auf dem Niveau hab ich auch noch Tipps auf Lager:

Diesen filigran einstellbaren db-eater hab ich am AdR entdeckt. Der Beweis, dass da, wo ein Wille ist, sogar Wege um die freundliche Geräuschmessgöttin :icon_geek am Anneau herumführen...

Bild

Viele Grüße

Uli :shock:
(Ich hoff Du fühlst Dich jetzt nicht veräppelt)
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

Hallo,

Du schreibst "hochwertigen Schallpegelmesser besorgt"... dann kann man davon ausgehen, dass Du auch in db-A gemessen hast?! Und nicht in db-C?! Dann könnte nämlich durchaus mehr rauskommen.
Hatte auch mal ne PC-25... Ich glaube offen war die sogar lauter als meine R1 mit Komplettanlage... kann aber auch getäuscht haben.
  • Polydor Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 21:01
  • Wohnort: In Brandenburg

Schallpegel reduzieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Polydor »

@spyderguy
Ja, Frequenzbewertung auf A, Level 80-130 db, Zeitbewertung auf 1 sec., 45 Grad, 1m Abstand vom ESD

Gruß aus Brandenburg
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

Ok...
ich glaube ich hatte sogar gelesen, dass es bei Verkehrskontrollen nur 50cm Abstand sind. Aber 1. kann ich mich täuschen - und 2. ist man da auf der RS vielleicht auch etwas gnädiger ;-)

Ist halt ganz schön viel... weiß leider auch nicht, ob man da soviel runterkommt mit nem guten Eater. Bei mir machts nur ca. 1-2 db im Standgeräusch mit oder ohne Eater aus. Vielleicht wirst da doch och stopfen müssen :?: :!:
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Bei 8db wirst du stopfen müssen, wenn ich mich richtig erinnere hat mann mir bei Jam Parts damals auf meine Nachfrage hin gesagt das ein db Eater maximalst!! 5db frisst - alternativ solltest du vielleicht drüber nachdenken ob du mit einem preiswerten Orginaltopf für solche Fälle nicht besser und einfacher hinkommst!! Wenns von der Abstimmung hinhaut denk ich fast das der leiser ist als eine zugestopfte Renntüte, zumal ich nicht glauben kann das eine total mit Dämmwolle zugestopfte Renntüte keine Leistung frisst... Lars
  • Polydor Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 21:01
  • Wohnort: In Brandenburg

Schallpegel reduzieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Polydor »

Ich wollte halt versuchen, die Racingkomplettanlage leíser zu bekommen. Ist alles schön aufeinander abgestimmt und kein Vergleich mit der Orginalanlage. Nur den ESD von der Orginalanlage dranmachen, geht nicht, das Mittelrohr der Sebring ist dicker. Na gut, oder besser nicht gut. Dann werde ich mal nach einem passenden db eater suchen und dann mal sehen, was rauskommt. Kostet ja erst mal nicht die Welt. Und beten, dass nicht noch mehr Rennstrecken auf 98 db gedrückt werden. Zur Not habe ich noch die Orginalanlage.

Gruß aus Brandenburg
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Teste mal die Akra Eater. Ich habe ne Komplettanlage von den, offen sinds ca 102 db und mit dem Eater komme ich auf etwa 95
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

hab das letztes jahr in spa belgien mit gemacht .
beim briefing his es aufeinmal ab zur db messung,und ich hatte meine duc mit offener anlage mit .ergebnis.1/3 konten nicht fahren der rest hatte arge probleme. :shock: :shock:
für mich heist das bei db beschränkung nur original pott unt noch wolle extra. :wink: :wink:
in assen fliegs du schon raus wenn du 0,5 drüber bist :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

1/3 von denen, die bei der Messung standen ?!
Manchmal ... :roll:
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Kontaktier doch mal den Hans vom Reifenkiefer. Der macht schöne Db Eater in zwei verschiedenen Ausführungen und hat Erfahrungen gesammelt was damit so ungefähr möglich ist.

Gruss

Brasletti
Antworten