Zum Inhalt

Sitzt der Reifen richtig auf der Felge?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

2fast hat geschrieben:Den Reifen nochmal abdrücken und das Felgenhorn sowie den Reifen gut einschmieren......dann nochmal aufpumpen.
genau so ist das ...
wenn das jemand montiert hat, der angibt sich mit reifen auszukennen, dann würde ich ihm das ding um die ohren schlagen.

der reifen muss seitlich direkt am felgenhorn anliegen.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

aber bloss nicht mit fett odersowas einschmieren, reifenpaste taugt am besten oder bißchen spüli.
Normales fett verschwindet nicht irgendwann sondern kann evtl dafür sorgen das die felge sich im reifen dreht (wobei das eher hinten passiert, würds aber auch vorne nicht ausprobieren wollen ob das bei starkem bremsen geht).

Find so laut foto den abstand auch etwas arg, kann natürlich auch täuschen, aber sicher ist sicher.
Das mit dem luft halten heißt auch nix. Hab ich auch hin und wieder das nen reifen nicht richtig an die flanke springt (manchmal sogar auf beiden seiten), trotzdem aber die luft hält und dann halt an der flanke ne riesen delle ist weil der reifen nicht an der felgenflanke anliegt.
Dann reifen nochmal abdrücken und mit etwas mehr reifenpaste nachhelfen.
Wenns dann bei neumontieren zweimal ploppt und das wieder so aussieht (und sicher ist das die felge serie ist und der reifen die richtigen dimensionen hat), mit deinem reifenhändler in verbindung setzen und fragen ob da irgendwas bekannt ist.
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Das sind aber schon 17" - Felgen, oder haste 16,5" -Felgen?

Hinnerck
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Lass den Reifen nochmal abmachen, das hier sieht schon etwas merkwürdig aus.
Abmontieren, Felgenhorn reinigen und Reifen eingeschmiert nochmal montieren. Sicher ist Sicher !
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

mechanix71 hat geschrieben:blabla
Wenn der Reifen in den Hump rutscht, knallt es richtig, das kannst Du nicht überhören.
Gruß Mike
Wenn dem so ist kann man ja danach fragen oder?
Werde ich sicherheitshalber auch nochmal machen, da meine Werkstatt das erste mal Slicks montiert hat und da habe ich bei den KR's ein ähnliches Bild gesehen. Er hat mich darauf angesprochen ob das normal ist... Andererseits denke ich mal dass er stutzig geworden wäre wenn er kein "knallen" gehört hätte. So viele Reifen die er schon montiert hat und dann ergibt sich das doch dass es zu "knallen" hat oder?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Na ja, mal lauter, mal leiser, aber ein Werkstattmechaniker, der schon mal Reifen montiert hat, kennt das doch. Ob sich der Mech aber bei jedem einzelnen Reifen an das Geräusch erinnern kann, bezweifle ich. Aber man sieht das doch, ob die Reifenflanke sauber drin sitzt oder nicht.
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

ich meine auch daß der nicht richtig drauf ist. Lieber noch mal runtermachen, Felgenhorn gscheid einschmieren, und nochmal montieren.
Sicher ist sicher!!!!
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

Danke füreure Meinungen!

Der Abstand zum Felgenrand sieht auf beiden (Original-)Felgen links und rechts so aus.

Es sind 17" Felgen und die Dimension des Reifens passt. Zumindest wenn man dem Aufdruck auf dem Reifen Glauben schenken darf. Dass gleich 2 Reifen eine Fehlproduktion wären, würde mich schon sehr wundern.

Beim Montieren hat es schon "plopp" gemacht, daran kann ich mich erinneren (habe zugesehen). Allerdings nur einmal. Leider hab ich das mit dem Rand erst zuhause beim Einbau des Vorderrades bemerkt.
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

-Rad raus
-Luft raus
-Dann wirst Du die Reifenwand einfach, in Richtung Felgenmitte, reindrücken können.
-Schmier dann ein bisschen Reifenmontagezeuch rein und gib ihm ordentlich Druck.
Keine Angst der verträgt auch 8-10 bar (nur bloss nich so fahn :twisted: ).

Dann wird er SEHR laut ins Horn springen.

Mir ist schon öfter aufgefallen das, gerade neue, Michelin Reifen sehr schwer springen.
Manchmal schafft das mein Minikompressor nicht.
Sogar bei Strassenreifen hatt ich das Problem schon.

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wenn das rund herum so aussieht, ist es doch völlig normal, mit den Dunlops sieht es genau so aus.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten