Zum Inhalt

Sitzt der Reifen richtig auf der Felge?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

Sitzt der Reifen richtig auf der Felge?

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

Hallo,

wir haben gestern bei unserer K5 1000 bzw. K7 750 neuer Michelin 1270A in 12/60-17 aufziehen lassen (wir fahren diesen Reifen schon seit längerem). Zuhause angekommen wollten wir die Felgen montieren und da ist uns aufgefallen, dass der Reifen scheinbar nicht wirklich richtig auf der Felge sitzt. Der Abstand zum Felgenrand kommt uns irgendwie größer vor als normal. Leider haben wir keinen Vergleich mehr zum Vorjahr, wo wir auch diesen Reifentyp in der selben Dimension gefahren sind. Die Luft hält der Reifen aber. Die Dimension stimmt laut Aufdruck auf dem Reifen auch. Aber einfach dieser große Abstand zum Felgenrand macht uns total "unlocker"...

Anbei ein paar Fotos.

Bild

Bild

Bild

Vielleicht könnt ihr uns per Ferndiagnose weiterhelfen!

Danke!

Gruß
Georg
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

also ich meine auch dass das komisch ausschaut. ist der reifen vielleicht nicht richtig in seine kuhle gerutscht?
schonmal probiert nochmal aufzupumpen ob er etwas weiter rutscht?
  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

Ja das mit dem Aufpumpen haben wir auch schon versucht. Hat sich leider nichts geändert, der Reifen ist dicht und der Druck im Reifen steigt, aber es macht nicht nochmal "plopp" - so wie es halt normalerweise macht, wenn der Reifen in Position springt.

Es ist ja irgendwie so komisch, dass gerade bei beiden Motorrädern mit identischen Vorderradfelgen das selbe Phänomen zu beobachten ist. Wäre das nur bei einer Felge, dann wüssten wir ja, dass bei der anderen alles passt. Aber gerade bei beiden Felgen so komisch...hmm...
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

ja, das ist dann echt etwas komisch. weiterhelfen kann ich dir dann allerdings auch nicht :D
fahren würde ich so allerdings auch nicht :?
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Also ich finde auch , dass das sehr komisch ausschaut. Ich weiß nicht woran es liegt, fahren würde ich so auch nicht.
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

bis wieviel Bar hast du aufpumen können? Ich würds mal mit 7-8Bar versuchen :? :twisted:

Fahren würde ich so auch nicht!
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Den Reifen nochmal abdrücken und das Felgenhorn sowie den Reifen gut einschmieren......dann nochmal aufpumpen.
# 577
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ist der rand zwischen felge und reifen - umlaufend sowie Li/Re gleich ?

dann tut sich da nix mehr
und dass der reifen eine fehlpoduktion ist glaube ich auch nicht.

die k5 VR felgen haben schon einen recht ausgeprägten rand

:arrow: das passt so
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • bulli Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von bulli »

mal zum vergleich ist ein Dunlop kr auf der felge

sieht ähnlich aus meine ich

z.b. pirelli hatte ich weniger luft zum rand

[img]http://img39.imageshack.us/img39/8413/dscn4185d.th.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Sorry, aber das scheint mir doch ein recht großer Abstand zu sein. Ferndiagnose ist immer schwierig, aber ich würde das wie 2fast schon schrieb lieber nochmal prüfen. Kann gut sein, daß er die Luft jetzt hält, aber wenn der Reifen nicht richtig in den Hump gerutscht ist, kann sich das beim Walken sehr schnell ändern. Wenn Du nicht selber abdrücken und aufpumpen kannst, dann schau, daß Du beim Reifenhändler mit dabei bist, wenn er das macht. Abdrücken, einschmieren und dann aufpumpen (mind. 5 bar). Wenn der Reifen in den Hump rutscht, knallt es richtig, das kannst Du nicht überhören.
Gruß Mike
Antworten