also auch auf die gefahr hin, das ich jetz blödsinn erzähle, und ich auch noch nicht allzu viel hier im forum gepostet habe,
aber ich habe letztes semester bei strömungslehre gelernt, das ein druckssenser nur an den für ihn vorgesehenen plätzen sinn macht, bzw die richtigen Drücke misst. Denn vor oder nach beispielsweise einem Krümmer (ergo einer Krümmung in der Leitung) sind Drücke in Fluiden sehr unterschiedlich, und z.b. auch abhängig von ihrer Fließgeschwindigkeit, dem Rohrdurchmesser etc pp.
Also einfach den ölstandssensor entfernen und nen drucksensor einsetzen macht für mich keinen sinn. zumal an der stelle wo der ölstandssensor sitzt ja zumeist garkein ölfluss ist, sprich keine direkte ölleitung sondnern nur die ölwanne wo sich das öl bei abgestelltem motor sammelt...
(ich mach jetzt mal die augen zu, steck mir die finger in die ohren und schreie laut, um meine schelte nicht mitzubekommen
