Zum Inhalt

Neuling braucht Starthilfe

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Marc#7 hat geschrieben:Ich find Dich voll cool! :D :icon_thumleft

Ich wünsche Dir viel Glück bei dem Gespräch mit Deinem Papa und das es klappt mit Deiner Karriere! :)

Und natürlich Herzlich Willkommen hier!
Unterschreib... 8)
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Bundy hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:Ich find Dich voll cool! :D :icon_thumleft

Ich wünsche Dir viel Glück bei dem Gespräch mit Deinem Papa und das es klappt mit Deiner Karriere! :)

Und natürlich Herzlich Willkommen hier!
Unterschreib... 8)
Sehe ich auch so!!!!

Ein tipp von mir ist auch der Hafeneger! Soll keine Schleichwerbung sein!!!! Aber ich habe es nun von vielen gehört, dass es gerade dort für Neulinge recht gut sein soll! Vor allem auch, wenn man wirklich in Richtung Racing gehen möchte!!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Joi,

unser Großer hat vor 10 Jahren den Rennhelm an den Nagel gehängt und ist auf meine Empfehlung recht erfolgreich auf Trial umgestiegen und hat u. a. zweimal eine einjährige 270er Beta eines Einser-Fahrers bekommen für seine Einsätze in der Bayerischen, der Deutschen bei Jugend und Erwachsenen und im Junioren-Bereich.

Da war nichts ausgelutscht, aber es war auch eine 270er und nicht eine 125er, wie sie jetzt in der Jugendklasse benutzt werden muss mit all deren voraussehbaren Nachteilen wie Leistungssteigerungen und dem ganzen Quatsch!

Und unser Jüngster fährt Rennstrecke und so wissen wir recht gut um Aufwand und Kosten!

Aber wenn die Eltern mitziehen und im Laufe der Zeit den Preis eines Einfamilien-Hauses hinlegen, dann wird das schon was!

Pa#4
  • Joi Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 21:05
  • Wohnort: Reichenbach Fils

Kontaktdaten:

Beitrag von Joi »

Pa#4 hat geschrieben:Joi,

unser Großer hat vor 10 Jahren den Rennhelm an den Nagel gehängt und ist auf meine Empfehlung recht erfolgreich auf Trial umgestiegen und hat u. a. zweimal eine einjährige 270er Beta eines Einser-Fahrers bekommen für seine Einsätze in der Bayerischen, der Deutschen bei Jugend und Erwachsenen und im Junioren-Bereich.

Da war nichts ausgelutscht, aber es war auch eine 270er und nicht eine 125er, wie sie jetzt in der Jugendklasse benutzt werden muss mit all deren voraussehbaren Nachteilen wie Leistungssteigerungen und dem ganzen Quatsch!

Und unser Jüngster fährt Rennstrecke und so wissen wir recht gut um Aufwand und Kosten!

Aber wenn die Eltern mitziehen und im Laufe der Zeit den Preis eines Einfamilien-Hauses hinlegen, dann wird das schon was!

Pa#4
Des lass ich Papa jetzt aber sicher net lesen!! :shock:

Trotzdem Danke
Joi
  • Joi Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 21:05
  • Wohnort: Reichenbach Fils

Kontaktdaten:

Beitrag von Joi »

Pa#4 hat geschrieben:Joi,

unser Großer hat vor 10 Jahren den Rennhelm an den Nagel gehängt und ist auf meine Empfehlung recht erfolgreich auf Trial umgestiegen und hat u. a. zweimal eine einjährige 270er Beta eines Einser-Fahrers bekommen für seine Einsätze in der Bayerischen, der Deutschen bei Jugend und Erwachsenen und im Junioren-Bereich.

Da war nichts ausgelutscht, aber es war auch eine 270er und nicht eine 125er, wie sie jetzt in der Jugendklasse benutzt werden muss mit all deren voraussehbaren Nachteilen wie Leistungssteigerungen und dem ganzen Quatsch!

Und unser Jüngster fährt Rennstrecke und so wissen wir recht gut um Aufwand und Kosten!

Aber wenn die Eltern mitziehen und im Laufe der Zeit den Preis eines Einfamilien-Hauses hinlegen, dann wird das schon was!

Pa#4
Du sag mal, wie alt ist denn Dein Jüngster und was fährt er?

Fahrt ihr mit eurem Trialer JDM? Ich war der ,der sich letztes Jahr in St. Wendel in Klasse 3 die Zunge fast abgebissen hat (wurde perfekt wieder angenäht) :? Nur so zur wiedererkennung.

Gruß von Joi
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Joi hat geschrieben: Wohnen tu ich in Reichenbach ist 20 km von Stuttgart weg. Werd jetzt mal ein intensives Gespräch mit Papa suchen. Das Hauptproblem ist glaub ich eh meine Mam, die ist nicht so der Fan von schnellen Dingen, aber meinen Dad könnt ich veilleicht anzünden. Meld mich dann mal wenn sich was tut. An alle- freu mich über so viele Antworten, seid glaub auch n ganz guter Haufen, freu mich schon mit euch mal um die Wette zu blasen wenns klappt.

Gruß Joi
wie gut kommst du denn mit der mille von deinem dad zurecht?
du kannst natuerlich das erste mal mit der 1000er nen training (instuktoren/getting started) fahren und danach schauen ob's dir gefaellt.

direkt >4k zu investieren finde ich recht viel.

bei dir um die ecke ist hockenheim, da bietet speer u.a. die getting started pakete an.
alternativ fahren die jungs in anneau - was meiner meinung nach ne nette anfaenger strecke ist - das waere im elsass.

das einzige problem, dass du haben wirst, ist halt, dass dich vermutlich oefter redlyche zuender lynchen moechten, weil du trotz deines alters zu schnell bist.
aber damit musst du leben ;)

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Joi Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 21:05
  • Wohnort: Reichenbach Fils

Kontaktdaten:

Beitrag von Joi »

haupto hat geschrieben:
Joi hat geschrieben: Wohnen tu ich in Reichenbach ist 20 km von Stuttgart weg. Werd jetzt mal ein intensives Gespräch mit Papa suchen. Das Hauptproblem ist glaub ich eh meine Mam, die ist nicht so der Fan von schnellen Dingen, aber meinen Dad könnt ich veilleicht anzünden. Meld mich dann mal wenn sich was tut. An alle- freu mich über so viele Antworten, seid glaub auch n ganz guter Haufen, freu mich schon mit euch mal um die Wette zu blasen wenns klappt.

Gruß Joi
wie gut kommst du denn mit der mille von deinem dad zurecht?
du kannst natuerlich das erste mal mit der 1000er nen training (instuktoren/getting started) fahren und danach schauen ob's dir gefaellt.

direkt >4k zu investieren finde ich recht viel.

bei dir um die ecke ist hockenheim, da bietet speer u.a. die getting started pakete an.
alternativ fahren die jungs in anneau - was meiner meinung nach ne nette anfaenger strecke ist - das waere im elsass.

das einzige problem, dass du haben wirst, ist halt, dass dich vermutlich oefter redlyche zuender lynchen moechten, weil du trotz deines alters zu schnell bist.
aber damit musst du leben ;)

cu,

olli
Ich habs mir nicht getraut zu schreiben, aber so hab ich mir des eigentlich gedacht. Ich kann nicht einfach mein Trialzeugs an den Nagel hängen und ein Mopped anfordern. Wenn ich mich dann anstell wies letzte Opfer, hab ich echt ein Problem. Aber wenn du meinst son Training könnt ich mit der mille mal probieren operier ich mal in die Richtung. Werd ich wohl mit Speer in Hh angehen, da war mein Dad bei som Sicherheitstraining und fands voll cool. Wenn dann da einer vom Fach ist und ihm sagt das ich mich nicht ganz doof anstelle wird der echt wild, ich kenn den.

Danke hat mir Mut gemacht.

Gruß von Joi
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Joi,

unser Großer kann leider wegen seines Berufes nicht mehr regelmäßig Trial trainieren und deshalb fährt er keine Wettkämpfe mehr.

Der Jüngste fährt mit seinen 22 Jahren inzwischen im 13. Jahr Rennen und ist letztes Jahr in den Langstreckensport umgestiegen und hat mit seinen Fahrerkollegen in diesem Jahr beim 24h WM-Lauf in Le Mans in der SST den 3. Platz belegt.

Den Einstieg in die Rennszene kann man als Seiteneinsteiger bei Renntrainings und dann in der B-Lizenz versuchen oder aber z. B. in dem ADAC Junior Cup mit einer 125er Aprilia den klassischen Weg gehen.

Dazu wäre für Dich ein Besuch des IDM-Laufes am 17. - 19. September auf dem Hockenheimring interessant.

Das Fahrerlager ist offen und dort, wo die Junior Cup-Fahrer stehen, kann man sich bei Gesprächen mit den Fahrern oder deren Eltern gut informieren.

Vom Alter her wärst Du dort gut aufgehoben und bekommst einen guten Einführungslehrgang.

So gut wie alle derzeitigen deutschen WM-Fahrer stammen aus diesem Cup!

Der Einstieg ist mit einer gebrauchten Maschine, wie sie sicherlich in Hockenheim auch angeboten werden, noch einigermaßen finanzierbar.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

mit gut 15 Lenzen und zum ersten mal auf'm Kringel würde ich eher in Richtung ZXR400, SV650 oder sowas tendieren. Gibt es für'n Appel & Ei und Teile auch tonnenweise in der Bucht. Vernünftige Reifen drauf, das war's

viele PS bedeutet nicht gleich auch viel Fahrfreude, mit 120PS und drüber ist man schnell überfordert.

lieber kleiner anfangen und üben, üben, üben. Zum Rennluft schnuppern dann mal nen Start im Seriensport (Kl.5), finanziell alles überschaubar.
  • Joi Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 21:05
  • Wohnort: Reichenbach Fils

Jetz bin ich am Start !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Joi »

Monate später, aber wenns jemand interessiert: Dad schwer bearbeitet, Mom wird so gaanz langsam herangeführt - Fakt: Nächstes Jahr fahr ich den Adac Junior Cup mit, auf 125er Rs,

erst hab ich ein Fahrsicherheitstraining mit der mille von meim Dad gemacht,
letzte Woche war ich mit Speer in Hockenheim beim Getting Startet, Startnummer 5 III auf Photo-Bk wenns jemand interessiert (Topspeed 221 kmh, mit der mille, des macht mächtig süchtig, brauch ich euch ja nix erzähln) Dad hat hinterher nachdenklich seine verbrutzelten Sporttec Reifen angekuckt :roll: Auserdem rechnet er fest mit der Scheidung, wenn Mom des zum erstenmal sieht, aber er sagt wenn er sich des so durchrechnet, bleibt bei meinen Hobbis eh nix zum verteilen übrig.

Aber der ist auch schon ganz schön angezündet, ich glaub der will nächstes Jahr auch mitspielen, also i will jetzt net länger rumlabern- mir machen jetzt auch mit, gell. :D :D übrigens überred ich mein Chef grad zum Doc Scholl nach Calafat zu gehn, Weihnachten, Sylvester. Hat der Typske vom Adac empfohlen. War da schon jemand? Kann man da sein Wohnwagen im Fahrerlager aufstellen? Mein Dad hasst nämlich fremde Betten.

Also tschau, Joi
Antworten