@Windy:
Kannst du mir mal die Schnittdaten für das bearbeiten von Titan geben. Gerade die Bohrerei wäre interessant für mich.
Ich hätte hier HM Bohrer von Sumi, teils mit Innenkühlung.
Thanx
Sascha
An die Leichtbaufreaks
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- rick-the-big Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
- Wohnort: D. bei B.
zerspaner? kein tabellenbuch?$asch... hat geschrieben:@Windy:
Kannst du mir mal die Schnittdaten für das bearbeiten von Titan geben. Gerade die Bohrerei wäre interessant für mich.
Ich hätte hier HM Bohrer von Sumi, teils mit Innenkühlung.
Thanx
Sascha


Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
Ein TB habe ich schon. Theo. Werte bringen mich aber nicht wirklich weiter...
Und, nein ich bin kein Zerspaner
Ahoi

Und, nein ich bin kein Zerspaner

Ahoi
- rick-the-big Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
- Wohnort: D. bei B.
wenn dich die theoretischen werte nicht weiterbringen, würde ich mal beim bohrer/fräser hersteller nachfragen.
die können dir die Vc mit sicherheit sagen
aber fürs erste sollten auch die theoretischen werte reichen.
ansonsten geht probieren über studieren

die können dir die Vc mit sicherheit sagen

aber fürs erste sollten auch die theoretischen werte reichen.
ansonsten geht probieren über studieren


Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
rick-the-big hat geschrieben:wenn dich die theoretischen werte nicht weiterbringen, würde ich mal beim bohrer/fräser hersteller nachfragen.
die können dir die Vc mit sicherheit sagen![]()
aber fürs erste sollten auch die theoretischen werte reichen.
ansonsten geht probieren über studieren![]()
perfekte antwort, erstmal nach herstellerangaben und dann drehzahl und vorschub variieren. desweiteren ist titan nicht gleich titan (grade?), und dein kühlschmierstoff ist mir auch nicht bekannt ? auch dein bohrer (X mal d) und der druck auf der IK sind mir nicht bekannt.
...und beim thema "know-how-transfer" versteht mein arbeitgeber auch keinen spaß

ich wollte mit meinem post nur ausdrücken, dass titan in seiner härte von laien übersätzt wird.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
-
- weißi Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
- Wohnort: Voitsberg
- Kontaktdaten:
Die Dinger sind zu bewerten relativ zum Gesamtgewicht des Vehikels.
D.h. für Motorräder sind die Schrauben nicht sinnvoll.
D.h. für Motorräder sind die Schrauben nicht sinnvoll.
www.durbahn.de - Fractioncontrol