
Rookie first steps, Starthilfe erwünscht
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
hab auch vor kurzem überlegt ob ich meine R1 verkaufe und mir nen günstigeres Straßen- und Kringelbike kaufe oder halt die R1 umbaue.
Nun bin ich dabei dir R1 bissl mehr zurecht zu machen werde mit ihr auch switchen zwischen straße und renne solange bis geld fürn 2tes Bike für die Straße da ist. Dann wird die R1 abgemeldet.
Wenn du nnicht allzusehr an deinem Bike hängst, dann verkauf es und hol dir die besagte R6 um 3000€ oder halt ne 750er Gixx um K0-K2 die Dingen sollen auch super für die Renne sein und kosten auch nich mehr als die R6.
Nun bin ich dabei dir R1 bissl mehr zurecht zu machen werde mit ihr auch switchen zwischen straße und renne solange bis geld fürn 2tes Bike für die Straße da ist. Dann wird die R1 abgemeldet.
Wenn du nnicht allzusehr an deinem Bike hängst, dann verkauf es und hol dir die besagte R6 um 3000€ oder halt ne 750er Gixx um K0-K2 die Dingen sollen auch super für die Renne sein und kosten auch nich mehr als die R6.
hab meine r1 selbst vor einem 3/4 Jahr umgebaut und würde inzwischen nur noch fertige rennmoppeds kaufen (Geld spielt bei mir noch eine Rolle). Man investiert ein haufen Geld in Zubehör und gerade mal nach einem halben Jahr Rennstrecke ist der Wertverlust gigantisch.
Für das Geld was du aus einem Verkauf der originalkarre schlägt, kriegst du das gleiche modell, komplett rennfertig, und ich meine nicht Rennverkleidung+Reifen mit weniger Kilometer. Natürlich muss man gerade beim Rennmoppedkauf schon gucken von wem und was man da kauft
Selbst mit gutem Verkauf deiner Originalverkleidung legste massig drauf. rechne alleine mal Rasten, Stummel, Kette+Übersetzungen, Scheibe, Auspuff, evtl Fahrwerk, PC, Abstimmung/Autotune, Quickshifter, Motor-/Schwingen-/Rahmensconer, Stompgrips...
ps. 2000€ find ich bissl tief angesetzt, für 3-3,5 ne "alte" R6 sollte schon sein!
Für das Geld was du aus einem Verkauf der originalkarre schlägt, kriegst du das gleiche modell, komplett rennfertig, und ich meine nicht Rennverkleidung+Reifen mit weniger Kilometer. Natürlich muss man gerade beim Rennmoppedkauf schon gucken von wem und was man da kauft

Selbst mit gutem Verkauf deiner Originalverkleidung legste massig drauf. rechne alleine mal Rasten, Stummel, Kette+Übersetzungen, Scheibe, Auspuff, evtl Fahrwerk, PC, Abstimmung/Autotune, Quickshifter, Motor-/Schwingen-/Rahmensconer, Stompgrips...
ps. 2000€ find ich bissl tief angesetzt, für 3-3,5 ne "alte" R6 sollte schon sein!
Da ich sowiso vorhabe mal am R6 Cup teilzunehmen habe ich mir sowiso überlegt ob es nicht reicht mit meiner cbr noch 2-3 saisons zu Trainieren und wenn ich dann am Cup Teilnehmen werde, hab ich sowiso ein neues Modell der r6....
Klar bin ich mir bewusst das das Niveau da sehr gross ist... muss halt mal schaen wie ich mich entwickle und dann mal weiter schauen. Ist jetz eifach mal ein Ziel dass ich mir gesteckt habe...
Klar bin ich mir bewusst das das Niveau da sehr gross ist... muss halt mal schaen wie ich mich entwickle und dann mal weiter schauen. Ist jetz eifach mal ein Ziel dass ich mir gesteckt habe...
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Braucht man das als Rookie allesmarv hat geschrieben:
Selbst mit gutem Verkauf deiner Originalverkleidung legste massig drauf. rechne alleine mal Rasten, Stummel, Kette+Übersetzungen, Scheibe, Auspuff, evtl Fahrwerk, PC, Abstimmung/Autotune, Quickshifter, Motor-/Schwingen-/Rahmensconer, Stompgrips...
!

to be the best you have to beat the best
-
- Ninja-Star Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Mittwoch 23. Dezember 2009, 12:03
Ich würd erstmal überhaupt auf den Kringel fahren und dann schauen was für ein Bike, Winter steht vor der Tür da hast du genug Zeit für sowas!
Kauf die für dein Motorrad ein paar Reifen (gibts hier den ein oder anderen Thread zu) und eine Rennpappe und dann Beine in die Hand!
Das ganze Zubehörzeug macht dich am Anfang eh nicht schneller!
Kauf die für dein Motorrad ein paar Reifen (gibts hier den ein oder anderen Thread zu) und eine Rennpappe und dann Beine in die Hand!
Das ganze Zubehörzeug macht dich am Anfang eh nicht schneller!
Der Rookie den du meinst sicher nicht.Chris86 hat geschrieben:Braucht man das als Rookie allesmarv hat geschrieben:
Selbst mit gutem Verkauf deiner Originalverkleidung legste massig drauf. rechne alleine mal Rasten, Stummel, Kette+Übersetzungen, Scheibe, Auspuff, evtl Fahrwerk, PC, Abstimmung/Autotune, Quickshifter, Motor-/Schwingen-/Rahmensconer, Stompgrips...
!
Mir gings dabei aber auch nur ums Geld.
Und manch Rookie weiß in seiner ersten/zweiten Saison schon, was man mit den Teilen macht.
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4732
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Aber ein 3.000€ Mopped kann man durchaus auch mal mit unter 10.000 km Laufleistung bekommennervtoeter hat geschrieben:...Mit einm 2000€ Bike wirst Du nicht glücklich werden, die Dinger sind runter gerockt und alt....

Ich glaube ich werde meine cbr doch no behalten und eifach einmal Rennreifen und eine rennverkleidung besorgen ( evtl noch länkungsdämpfung).
Für die erste Saison reicht das warscheinlich sowiso aus...
Es ist für mich auch ein Risiko, wenn ich gleich ein komplett aufgebautes Rennmotorrad kaufen würde, da ich mich im technischen bereich nicht so auskenne und so könnte mir jemand einen haufen Schrot verkaufen und ich würde es erst merken, wenn es zuspät ist....
Wie ist das eigendlich bei euch, fahrt ihr alle noch auf der Strasse oder mitlerweile nur noch auf dem Ring?
Für die erste Saison reicht das warscheinlich sowiso aus...
Es ist für mich auch ein Risiko, wenn ich gleich ein komplett aufgebautes Rennmotorrad kaufen würde, da ich mich im technischen bereich nicht so auskenne und so könnte mir jemand einen haufen Schrot verkaufen und ich würde es erst merken, wenn es zuspät ist....
Wie ist das eigendlich bei euch, fahrt ihr alle noch auf der Strasse oder mitlerweile nur noch auf dem Ring?
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Manumik hat geschrieben:Ich glaube ich werde meine cbr doch no behalten und eifach einmal Rennreifen und eine rennverkleidung besorgen ( evtl noch länkungsdämpfung).
Für die erste Saison reicht das warscheinlich sowiso aus...
Es ist für mich auch ein Risiko, wenn ich gleich ein komplett aufgebautes Rennmotorrad kaufen würde, da ich mich im technischen bereich nicht so auskenne und so könnte mir jemand einen haufen Schrot verkaufen und ich würde es erst merken, wenn es zuspät ist....
Wie ist das eigendlich bei euch, fahrt ihr alle noch auf der Strasse oder mitlerweile nur noch auf dem Ring?
....hatte vor nicht allzulanger zeit ne Fred namens "straße fahren stinkt....." aufgemacht wo durchaus zu lesen war das noch viel auch auf der Straße unterwegs sind.....
bei 3mal im Jahr renne oder so bruacht man die starße noch wenn man nen knappes budget hat, würd ich sagen.