marq hat geschrieben:Jepp!!!
Das mit dem Schalthebel ist aber nicht "gängig" (Muhahah bin isch lustich!)...


marq hat geschrieben:Jepp!!!
Das mit dem Schalthebel ist aber nicht "gängig" (Muhahah bin isch lustich!)...
Des lernt der alte Tosti nimmermehr. und in der Arbeit muss ich immer mit normalen Schaltshema fahren. und der wichtigste Punkt ich bekomme meinen Fuß da nicht draufTead hat geschrieben:Umgedrehtes Schaltschema find ich an der Superduke sehr hilfreich
ja dann schleift er aber wieder, oder?Tead hat geschrieben:Hm und wenn du den schaltknauf einfach unten dicker machst? Ich denke sich was auf den schuh kleben ist kacke, weil man nix mehr spürt. Könnt ich zumindest nicht fahren. Dann lieber den Schalthebel dicker machen oder?
Hm mein Schalthebel schleift nie. Hast du die Höherlegung dran? Oder überhaupt Serienrasten?beast666 hat geschrieben:ja dann schleift er aber wieder, oder?Tead hat geschrieben:Hm und wenn du den schaltknauf einfach unten dicker machst? Ich denke sich was auf den schuh kleben ist kacke, weil man nix mehr spürt. Könnt ich zumindest nicht fahren. Dann lieber den Schalthebel dicker machen oder?
An dem Möppi ist soweit alles original. Da ich mein Fußgelenk nicht weit genug nach oben abwinkeln kann (Spitzfuß) muss ich meinen Schalthebel weiter nach unten drehen da ich sonst die Gänge nicht reinbekomme. Ich werde das mit der Stiefelunterlage einfach mal ausprobieren.Tead hat geschrieben:Hm mein Schalthebel schleift nie. Hast du die Höherlegung dran? Oder überhaupt Serienrasten?beast666 hat geschrieben:ja dann schleift er aber wieder, oder?Tead hat geschrieben:Hm und wenn du den schaltknauf einfach unten dicker machst? Ich denke sich was auf den schuh kleben ist kacke, weil man nix mehr spürt. Könnt ich zumindest nicht fahren. Dann lieber den Schalthebel dicker machen oder?