Zum Inhalt

Schwinge hat Spiel ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Beamer hat geschrieben:Lager vom Emil. Kann ich nur bestätigen! Nach dem Umbau war das Spiel weg und das Fahrgefühl hat sich verbessert. Ob dadurch die Rundenzeit besser werden kann ich nicht beurteilen, aber es macht mehr Spaß. :D
Wie gesagt - -kommt auf das Moped an - -bei R1 wirds was bringen :wink:

Grüße normen
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Warum bringt es an der Suzi nichts?
Sind die von Werk aus so gut, oder so scheisse, dass man da kein Feingefühl für entwickelt?
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

keine Ahnung warum net bei Suzi, aber muss Normen recht geben. Bei meiner GSXR 600 habe ich auch keinen Unterschied gemerkt. :?
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bei Traktoren bringt feine Lagerung eben nix :wink: :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Rudi hat geschrieben:Bei Traktoren bringt feine Lagerung eben nix :wink: :assshaking:
Dann kannste mir ja so einen Traktor für die Fahrt nach Mugello überlassen! :assshaking: :assshaking: :lol:
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

R6-Pille hat geschrieben:Etwas Höhenspiel ist total normal.
Spiel an dieser Stelle wird meiner Einschätzung nach als zu negativ bewertet.

Ursache ist Spiel bei den Lagern der Umlenkhebel.
Emil Schwarz schafft hier Abhilfe.

Aber wie du schon richtig erkannt hast, ist das Spiel weg, sobald du auf dem Bike sitzt.

Bei der normalen Federungsarbeit am Heck spielt es keine Rolle weil immer Gewicht auf der Hinterradachse ist. Der einzige Zustand wo es von Wichtigkeit ist, ist beim sehr starken Bremsen auf der Piste sobald das Hinterrad keinen Bodenkontakt mehr hat. Hier kommt es dann zu einem kurzen Weg einer ungedämpften Bewegung zwischen Ein- und Ausfedern.

Inwieweit hierdurch die Rundenzeit verschlechtert wird weiß ich nicht. Ich denke aber, dass das nicht der Punkt ist, wo man zuerst ansetzen sollte.
... und beim schnelleren ausfedern grundsätzlich. hier kann es bei zu großem spiel die zugstufe selbstverständlich beeinflussen. inwieweit sich das bei welcher rundezeit niederschlägt, weiß ich natürlich nicht. hab mir aber auch spielfreie buchsen geschliffen und muss sagen, ein unterschied wie tag und nacht, spricht hinten viel feiner an und das gefühl fürs hinterrad wird natürlich positiv beeinflusst.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

@ Krulle

Wieviel Spiel hatte die Schwinge vorher?

Bei meiner 2004er Mille Factory waren es nach ungefähr 5000 km etwa 1 bis 1,5 mm, am Ende der Schwinge gemessen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

ich glaube es war auch so um die 2 mm, also nicht wirklich viel. allerdings hatten die buchsen teilweise 3/100 bis zu 1/10 freigang...
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Krulle hat geschrieben:
R6-Pille hat geschrieben:Etwas Höhenspiel ist total normal.

... und beim schnelleren ausfedern grundsätzlich. hier kann es bei zu großem spiel die zugstufe selbstverständlich beeinflussen. inwieweit sich das bei welcher rundezeit niederschlägt, weiß ich natürlich nicht. hab mir aber auch spielfreie buchsen geschliffen und muss sagen, ein unterschied wie tag und nacht, spricht hinten viel feiner an und das gefühl fürs hinterrad wird natürlich positiv beeinflusst.
Das verstehe ich nicht.
Solange das Hinterrad Bodenkontakt hat gibt es NULL Auswirkung egal wie schnell das Rad ein oder ausfedert.

(Ich gebe zu, dass man dies auf Anhieb nicht einsieht)
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris86 hat geschrieben:keine Ahnung warum net bei Suzi, aber muss Normen recht geben. Bei meiner GSXR 600 habe ich auch keinen Unterschied gemerkt. :?
Die Suzi´s haben eben nicht viel Spiel die R1 en aber eher schon. Hatte mal bei meiner K1 1000 die Schwarz Lager drin - -kein Unterschied zu den Originalen!

Grüße Normen
Antworten