Schwinge hat Spiel ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Schwinge hat Spiel ?
Kontaktdaten:
Hallo Leute
habe heute mal meine Kleine ein wenig getätschelt und mit dem Putzlappen liebkost. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Schwinge bei anheben des HR (Möppi steht auf Zentralständer) ein wenig bewegen lässt.
Also das Federbein ist vollkommen ausgefedert.
Ich meine also bewegen ohne Federdruck, ist halt ein wenig Spiel.
Ist dieses Spiel normal oder verabschieden sich die Schwingenlager ?
Da es ja im komplett ausgeferderten Zustand ist macht es wahrscheinlich nicht viel aus da bei Belastung durch Eigengewicht und / oder Fahrer das ja weg ist, will aber trotzdem lieber sicher gehen und hier nachfragen.
Vielen Dank und Gruß
Rolf
habe heute mal meine Kleine ein wenig getätschelt und mit dem Putzlappen liebkost. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Schwinge bei anheben des HR (Möppi steht auf Zentralständer) ein wenig bewegen lässt.
Also das Federbein ist vollkommen ausgefedert.
Ich meine also bewegen ohne Federdruck, ist halt ein wenig Spiel.
Ist dieses Spiel normal oder verabschieden sich die Schwingenlager ?
Da es ja im komplett ausgeferderten Zustand ist macht es wahrscheinlich nicht viel aus da bei Belastung durch Eigengewicht und / oder Fahrer das ja weg ist, will aber trotzdem lieber sicher gehen und hier nachfragen.
Vielen Dank und Gruß
Rolf
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ein wenig Spiel ist immer drin.
Abhilfe schafft der Emil: www.emilschwarz.de
Abhilfe schafft der Emil: www.emilschwarz.de
-
- matzr6 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 00:41
- Wohnort: Lengede
- Kontaktdaten:
Prinzessin Horst hat geschrieben:Ein wenig Spiel ist immer drin.
Abhilfe schafft der Emil: www.emilschwarz.de
Stimmt. Den Emil kann ich zu 100% empfehlen. Habe bei mir vor zwei Jahren das kommplette Programm einbauen lassen. Das Fahrgefühl beim ersten Training danach war phänomenal. Eine wirkliche Verbesserung, wenn sowieso die Lager getauscht werden sollten.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Kommt auf das Motorrad an - -bei Suzi bringts mal rein ger nichtsmatzr6 hat geschrieben:Prinzessin Horst hat geschrieben:Ein wenig Spiel ist immer drin.
Abhilfe schafft der Emil: www.emilschwarz.de
Stimmt. Den Emil kann ich zu 100% empfehlen. Habe bei mir vor zwei Jahren das kommplette Programm einbauen lassen. Das Fahrgefühl beim ersten Training danach war phänomenal. Eine wirkliche Verbesserung, wenn sowieso die Lager getauscht werden sollten.

Grüße Normen
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
was ne . mit einer fühllere du nase du,
zuerst mal seitleich ,, dan das ganze ausbeáuen viel fett rein fertig . du kannst auch schmier nippel rein machen und dan immer schmieren
zuerst mal seitleich ,, dan das ganze ausbeáuen viel fett rein fertig . du kannst auch schmier nippel rein machen und dan immer schmieren
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Etwas Höhenspiel ist total normal.
Spiel an dieser Stelle wird meiner Einschätzung nach als zu negativ bewertet.
Ursache ist Spiel bei den Lagern der Umlenkhebel.
Emil Schwarz schafft hier Abhilfe.
Aber wie du schon richtig erkannt hast, ist das Spiel weg, sobald du auf dem Bike sitzt.
Bei der normalen Federungsarbeit am Heck spielt es keine Rolle weil immer Gewicht auf der Hinterradachse ist. Der einzige Zustand wo es von Wichtigkeit ist, ist beim sehr starken Bremsen auf der Piste sobald das Hinterrad keinen Bodenkontakt mehr hat. Hier kommt es dann zu einem kurzen Weg einer ungedämpften Bewegung zwischen Ein- und Ausfedern.
Inwieweit hierdurch die Rundenzeit verschlechtert wird weiß ich nicht. Ich denke aber, dass das nicht der Punkt ist, wo man zuerst ansetzen sollte.
Spiel an dieser Stelle wird meiner Einschätzung nach als zu negativ bewertet.
Ursache ist Spiel bei den Lagern der Umlenkhebel.
Emil Schwarz schafft hier Abhilfe.
Aber wie du schon richtig erkannt hast, ist das Spiel weg, sobald du auf dem Bike sitzt.
Bei der normalen Federungsarbeit am Heck spielt es keine Rolle weil immer Gewicht auf der Hinterradachse ist. Der einzige Zustand wo es von Wichtigkeit ist, ist beim sehr starken Bremsen auf der Piste sobald das Hinterrad keinen Bodenkontakt mehr hat. Hier kommt es dann zu einem kurzen Weg einer ungedämpften Bewegung zwischen Ein- und Ausfedern.
Inwieweit hierdurch die Rundenzeit verschlechtert wird weiß ich nicht. Ich denke aber, dass das nicht der Punkt ist, wo man zuerst ansetzen sollte.
Es gibt immer einen Schnelleren