Zum Inhalt

Anhänger Versicherung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Pitter1946 hat geschrieben:Immer der Hinweis: Fahrzeuge sind beim Transport im oder auf dem
Hänger NICHT versichert. Da greift die Versicherung des transportierten
Fahrzeugs.
Bastian hat geschrieben:Genau das Problem hab ich auch...

Ich komme da im Moment nicht mit. Wozu oder besser gegen was sollen die zu transportierenden Mopeds versichert sein.

Ist man Verursacher zahlt die eigene KFZV, ist man Opfer bekommt man den Schaden von der gegnerischen Versicherung ersetzt. Bleibt der Diebstahl an einer Tanke oder so ... aber eine Versicherung nur für den Hänger bzw. Transportzeitraum?
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Ist man Verursacher zahlt die eigene KFZV
Hallo Franz,

genau das stimmt nicht.
Hab das Thema zich mal mit den unterschiedlichsten Versicherern diskutiert.
Die Ladung ist nicht beim Zugfahrzeug und nicht beim Anhänger mitversichert.
Es gibt jedoch spezielle Ladungsversicherungen diese sind aber leider sehr teuer.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Man sollte vieleicht erst mal klären um welchen Schaden es sich gerade dreht.
den der anderen zugefügt wird wenn das Moped vom Hänger fällt?
der Schaden der dabei am Moped entsteht?
Schaden der an transportierten Waren/Mopeds auf dem Hänger entsteht?
Diebstahlsschäden?
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo Bastian,

Du prügelst Dein Rennmoped zu Bestzeiten auf den Track, fürchtest aber einen selbst verschuldeten Schaden bei der Anfahrt mit Hänger? :?:
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Versichert sein sollte das Transportgut (Motorrad usw.)
gegen :
1. Diebstahl des Transportguts
2. Schäden durch Transport (z.B. man legt den Anhänger aufs Dach und die Kiste ist Schrott)
3. Schäden welche durch das Transportgut verursacht werden (z.B. das Motorrad macht sich selbstständig auf der Autobahn und es entsteht ein Schaden )

und das ganze natürlich ohne solche Klauseln wie bei dem Anbieter
http://www.renntraining-versicherung.de ... sicherung/
Bei Diebstahl zwischen 22 - 6 Uhr 20% SB und maximale Entschädigungssumme 10 T € :roll:
Wann werden den Fahrzeuge zumeist geklaut am hellichten Tag :?:
Diese Max.-Beträge sind auch nicht ausreichend :roll:
Güterfolgeschäden bis maximal 5.000,- EUR
Bergungs-, Beseitigungs-, Aufräumkosten bis 2.500,-- EUR
Was soll man damit abdecken ?
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

GP503.de_Franz hat geschrieben:Hallo Bastian,

Du prügelst Dein Rennmoped zu Bestzeiten auf den Track, fürchtest aber einen selbst verschuldeten Schaden bei der Anfahrt mit Hänger? :?:
Hallo Franz,
das Problem bei mir stellt sich ein wenig anderst da, siehe mein Beitrag weiter oben.
Mir gehts in erster Linie nicht um mein Motorrad sondern allgemein um Transportgut, da ich auch öfters Fahrzeuge und Material von Kunden geladen habe.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Ok - ein anderes Feld was in Richtung Frachtversichrng geht!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Ja und Nein,
wie ich mittlerweile rausgefunden habe sind bei vielen Frachtversicherern Fahrzeuge ausgeschlossen, das ist ja mein Problem und die wo sie nicht ausschließen rufen deutlich 4stellige Jahresprämien auf.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Chrischi#366 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 09:49
  • Wohnort: Bad Segeberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrischi#366 »

Hallo Allerseits,

Ich bin hier schon länger als „Gast“ unterwegs, fahre seit 3 Jahren in Oschihausen. Zu dem hier aufgeführten Thema, sind teilweise falsche Interpretationen die ich gerne richtig stellen möchte. Letztendlich geht es hier um unser Geld was mit den Hängern transportiert wird :roll:
Wo es nun am “billigsten” ist, denke mal, wenn man gut beraten ist, spielt die hier aufgeführten Beitragsunterschiede, keine großartige Rolle. Interessant bleibt doch die Frage, wer zahlt im Falle eines Falles was!

- Ziehendes Fahrzeug steht in der Haftung für den Hänger wenn dieser angehängt ist. Z.B beim rangieren wird ein anderes KFz getroffen. Die Haftpflicht des Zugfahrzeuges übernimmt die Kosten für den Schaden und dieses steigt auch im Folgejahr in den Rabatten (SFR).
- Der Hänger ist abgekoppelt; rollt dann irgendwo gegen. Hier bezahlt die Hänger Versicherung. Keine Hochstufung da Hänger i.R. keinen SFR haben.
- Auf der Autobahn/Bundesstrasse macht sich der Hänger selbständig; Fremdschäden ist klar, dass ziehende Fahrzeug. Das Moped inkl. Geraffel/ Inhalt im Hänger ist ohne Zusatzversicherung nicht versichert!
- Wird der Anhänger z.B. bei einer Rast geklaut, ist nur der Hänger, nicht aber deren Inhalt versichert (Rahmen der Teilkasko). Dieses Risiko geht dann nur über gewerbliche Versicherung (Güterverkehr)

Für den Inhalt, sofern es sich um nicht angemeldete Fahrzeuge handelt, trägt bei einem Unfall die Transportversicherung diese Schäden. Je nach Anbieter wollen die auch oft die Haftpflicht/ Kasko Versicherung des Hängers haben.
Unsere Mopeds sind in der Regel umgebaut (Rennpelle, Slicks usw.), damit würden wir niemals eine Straßenzulassung erhalten. Mit der richtigen Deklaration im Antrag kann man dieses Risiko für wenige Hundert Euro im Jahr (Vers,-Summen abhängig) versichern. Auch hier gibt es, abhängig von den jeweiligen Versicherer unterschiedliche Angebote.
Kurzum, gute Beratung zahlt sich aus :-)
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Hallo Chrischi#366

das hast du sehr gut ausgeführt ( bist du im Versicherunggewerbe?? ).
Jedoch bleibt eine Sache für mich offen: bei einem Teilkaskoschaden
( Z.B. Brand, Diebstahl ) am Hänger ist nur der Hänger versichert oder
auch die Ladung ? Mir wurde gesagt, dass die Ladung, z.B Werkzeug,
Reifenwärmer usw im o.g. Fall versichert sind, aber KEINE Fahrzeuge. Das ging so weit, dass ein Motor oder eine Felge mit Reifen im ausgebauten Zustand versichert sind, nicht aber das Fahrgestell. Gibt es da eine Klarstellung??

Peter
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
Antworten