Reifenschohner hat geschrieben: den artikel in der aktuellen Fastbike
Die kommt doch erst Ende November, oder welche meinst du?
Die Fastbike die jetzt noch aktuell ist halt!
^^Aber die Fastbike scheint gut Rabatt bei Zupin erhalten zu haben, denn meine Anfrage zur Revision des Serienfederbeins wurde nicht ganz so günstig angeboten, wie im Heft geschrieben...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Ja ich hab's, Seite 86 der September-Ausgabe.
Die schreiben zwar etwas von "der Preis variiert je nach Aufwand", bei der Auflistung danach denkt man aber schon an es wäre das Komplettpaket.
Vielleicht ist das ein Hinweis auf die geringeren Kosten?
"Die Druckstufe ist beim GSX-R Federbein ausreichend, die Dämpfung wurde nur geringfügig angehoben"
also White Power geschickt.. schnell und zufrieden,..
Edith:
Bei Zupin wird wie bei anderen großen Firmen viel in HighEnd (-Fahrwerkstechnik) investiert... das kommt irgendwann jedem zu Gute...auch den anderen Anbietern, ob du das brauchst... weisst nur du allein...
Sorry,aber ich habe leider keine guten Erfahrungen bei Zupin gemacht, was das Farhwerk angeht...
Offensichtlich haben die bei der Anpassung an mein Gewicht ein Ventil im Kolben meines Öhlins Inlay meiner Kawa aufgebohrt. Gefunzt hat es überhaupt nicht und als ich danach dann die Gabel zu Rooske geschickt habe, rief der mich an und fragte, wer sie vorher hatte, da er es nicht gleubane konnte...
Danach war alles wunderbar, seither bin ich bei Rooske geblieben und bin mit seiner Arbeit voll zufrieden.
also White Power geschickt.. schnell und zufrieden,..
Edith:
Bei Zupin wird wie bei anderen großen Firmen viel in HighEnd (-Fahrwerkstechnik) investiert... das kommt irgendwann jedem zu Gute...auch den anderen Anbietern, ob du das brauchst... weisst nur du allein...
@ cornerabhängiger..
das ist das mit dem lauwarmen Wasser und dem heißen..
so ists auch mit den Angestellten..
es handelt sich um ein Handwerk und das ist menschlich, dh nicht automatisiert... und geschehen Fehler....
Wer leistet schon täglich die gleiche schlechte Arbeit...
Sicher ist auf Anhieb nicht immer alles Perfekt bei Fahrwerken aber
als Kunde sollte man schon Gute und Fehlerfreie Arbeit von einem Fahrwerksservice erwarten können. Was ich zurück bekam war eher minderwertiger Pfusch, für den ich auch noch viel Geld bezahlen musste.
Dir würde es sicher auch nicht gefallen, wenn die heile Gabel nachweislich defekt zurückkommt...
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Mittwoch 27. Oktober 2010, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.