Zum Inhalt

Mille vs. Superduke vs. TL R vs. ???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

@schinnerhannes: danke für die PN, aber...
whiskeytaster hat geschrieben:


Und auch, wenn das hier nicht gern gelesen wird, werd ich hin u wieder auch mal damit auf der Strasse fahren oder auch evt. mal die Nordschleife besuchen wenns juckt..[/quote]
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

harryschma hat geschrieben:Gut und günstig Twin ist die Hyosung GT 650 R :shock: :D

rofl...... der is gut...

Tead hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:für die LS würde meine Empfehlung Superduke lauten.
Auf der RS kann das wohl ein spassiges Gerät sein. Wettbewerbsfähig allerdings nur unter ihres gleichen. In der sogenannten "Superbike" Klasse hat man meiner Meinung nach einen spürbaren Nachteil gegen andere V2 aka Mille oder Duc 998/999 oder TL.

ähhh verkleidung... sitzposition... geometrie usw usw...


aber gleich kommt hoffentlich nix, das Fahrer xy schneller mit sonnem ding ist, als mit ner mille...bitte nicht schreiben...
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

lasst den Tead im Winter mal n paarmal RC8 fahren, dann is auch Ruhe mit SD.....

*schnellwechrenn*
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Warum sollte das fahren auf einem anderen Motorrad meine Meinung das die SD sehr viel Spaß auf der Renne macht + schnell ist verändern?

Entspannt und spielerisch mit seinem Motorrad umgehn können, das macht schnell. Nicht zwangsläufig die Knie an den Ohrläppchen zu haben und vor lauter Stummellenker nicht mehr geradeaus gucken können.

Think different 8)
Ungläubiges Volk :twisted:


Ach und falls ich mit der RC8 nicht klar komm, dann kommt da halt nen Superduke Lenker drauf 8)
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

und ich glaube einfach, dass Du mit Deinem Talent auf einer 999 eben schneller wärst als auf der SD.
Schneller im Bezug auf Rundenzeit/Wettbewerbsfähigkeit.

Das der Spaßfaktor auf der SD für Dich unermesslich hoch ist, ist eine persönliche Einschätzung, welche für Dich 100%-ig zustimmen kann aber auf andere nicht zutreffen muss.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Davon bin ich auch überzeugt.
Aber nur weil die 999 das schnellere Moped ist, soll er sich ne 999 und keine SD holen, obwoooohl ihm die bereits Spaß gemacht hat und, das ist es ja nunmal was man den Ducs nachsagt, die SD vermutlich weniger Probs machen wird und die Duc nur in der Werkstatt stehn wird?

Und am Ende geht es den meisten hier doch um Spaß und nicht zwangsläufig um das letzte bisschen der Rundenzeit, und da seh ich die SD vor der 999 :)
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Na, was den Spassfaktor angeht muss ich Tead wohl Recht geben.
Und ein Moped für einen Einsteiger sollte sicher viel Spass machen. Da geht es sicher nicht so sehr um die letzten 10tel.
Ausserdem ist doch auch der Etat begrenzt......und es sollte Pflegeleicht sein.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Also ich geh auf die 50los
Da hab ich mal die R6 RJ15 gegen eine SD getauscht,

Denke das ist auch gut so.
Nextes Jahr um die Zeit sage ich euch denn ob es richtig war .

Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hans

do hottterr abber ganz scheee was vor :wink: :wink:

ich bin für die TL/R :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

die Duc war ja nur ein Beispiel. Ich denke so eine Mille ist ausgereift, in entsprechender Stückzahl verbaut - wegen Ersatzteile, dass dies auch von der Preisklasse her passen könnte.
Antworten