Zum Inhalt

NEUER SPRIT IN 2011

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

SP-12 Harry hat geschrieben:Scheissenegal! Ich füll in meine Gixxe eh nur 100-Oktan-Plörre! Öko hat auf der Rennstrecke nix zu suchen! :wink:
da ich ja nur serien gelump fahre
freue ich mich am streckenrand auch über das ein oder ander gänseblümchen auf dem ein bienchen seinen necktar sucht :lol: :lol:
in meinem alter erfreuen eben die kleinen dinge im leben :icon_flower
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1353
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

SP-12 Harry hat geschrieben:Scheissenegal! Ich füll in meine Gixxe eh nur 100-Oktan-Plörre! Öko hat auf der Rennstrecke nix zu suchen! :wink:
meine dicke ist ja nur noch für strassenbetrieb und wird nicht mehr so geritten...
werd ich mal den dealer kontaktieren... :?
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

nilz hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:Scheissenegal! Ich füll in meine Gixxe eh nur 100-Oktan-Plörre! Öko hat auf der Rennstrecke nix zu suchen! :wink:
meine dicke ist ja nur noch für strassenbetrieb und wird nicht mehr so geritten...
werd ich mal den dealer kontaktieren... :?
wolltes du fragen was deine frau noch so bringt aufm basar
ich hätt auch noch eine :lol: :lol:
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Son Scheiss :shock:

Kann man das kompensieren, indem man Blei Additive dazu kippt? 8)

Aber in der Liste steht mein Motorrad drin :o Juhu lol
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Meine Loko (Honda CB 450 S, Baujahr 1986) ist nicht aufgeführt... :evil: :cry: :x


Und nu?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

SP-12 Harry hat geschrieben:Scheissenegal! Ich füll in meine Gixxe eh nur 100-Oktan-Plörre! Öko hat auf der Rennstrecke nix zu suchen! :wink:
:lol: :lol: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Der 10%ige Ethanol Sprit wird zusätzlich zu Super und Superplus eingeführt. Tanksäulen gibt es ja durch den Wegfall von Normalbenzin zu genüge.

Das bisherige Super muss nach EU Verordnung bis 2013 erhältlich sein, unser Herr Verkehrsminister hat aber bereits die Aussage getroffen, dass Super mit bisherigem 5% Ethanol Anteil auch nach 2013 noch in Deutschland zur Verfügung stehen wird, nämlich unbefristet.

Quellen suche ich nacher zuhause raus wenn Bedarf besteht.


In Deutschland sind die Kraftstoffanbieter per Verordnung verpflichtet, E5-Sprit weiterhin anzubieten und zwar zeitlich unbefristet. Diese Pflicht könnte nur durch eine Änderung der Verordnung zurückgenommen werden, was aber nicht geplant ist. Damit geht Deutschland über die EU-Vorgaben hinaus: Die EU verlangt nur ein verpflichtendes Anbieten bis 2013.

Quelle: Bundesumweltminister Röttgen in der ADAC Motorwelt 12/2010


Zum Thema "Bestandschutzorte" und "Flächendeckung" sieht die Verordnung vor, dass jede Tankstelle, die Super E10 anbietet auch Super E5 anbieten muss. Gleiches gilt auch für Super Plus. Ausnahmeregelungen sind nur für sehr kleine Tankstellen vorgesehen. Damit wurden die Forderungen des ADAC zum Thema "Bestandschutzsorte" und "Flächendeckung" voll umgesetzt.

Quelle: ADAC

Mehr Infos gibt es hier:

http://www.adac.de/infotestrat/tanken-k ... tabid=tab3
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • maarle Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck

Kontaktdaten:

Beitrag von maarle »

...mein Mopped steht nicht mal in der Liste drinne :cry::cry::cry:
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Meins auch nicht ...

:shock:
# 566 - im Ruhestand
  • SaschaRN19 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Freitag 4. September 2009, 21:11

Kontaktdaten:

Beitrag von SaschaRN19 »

scheiß egal. es gibt doch den gleichen sprit wie vorher weiterhin. wenn ihr wollt könnt ihr E10 fahren wenn nicht nehmt ihr weiterhin normals super oder superplus oder V power oder was auch immer (nur kein diesel).
das geile ist die freigabe von VW. die geben nur ein paar motoren frei. skoda allerding verbaut die selben motoren und giebt alle frei :lol:
der mehr verbrauch hält sich auch in grenzen. sollte sich zwischen 1,5 und 3% bewegen :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Antworten