Zum Inhalt

Bremse schleift!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gamma34 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
  • Wohnort: Erkrath/Hochdahl
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma34 »

Ich hatte selbiges Problem mal mit einem Zubehörbremshebel, der hatte 2mm zuviel Fleisch am falschen Punkt.:shock:
Die Bremse schliff, erhitzte sich und funktionierte irgendwann nicht mehr.
Selbst die Suzuki Schrauber von Katja Pönsgen(wir hatten eine BOX) kamen nicht drauf.:roll:
Erst daheim bei meinem Gebrauchtteilehändler des Vertrauens wurde uns geholfen. :idea:
Didi
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Hi Michael,

habe an meiner MilleR das gleiche Problem. Habe jetzt die Bremsflüssigkeit gewechselt und werde jetzt noch einmal die Bremszangen reinigen. Da ich nicht mehr die originale Bremspumpe verwende, glaube ich nicht, daß es - zumindest bei mir - an der Verschraubung des Hebels liegt. Werde mal berichten.

Gruß

Frank
It's Tea Time
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Bild
jetzt siehst du es ?

Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Jens hat geschrieben:Bild
jetzt siehst du es ?

Gruß
Jens
Ah, jetzt weiß ich es!
Vielen Dank für den extrem guten Service mit dem Bild! :D :D
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Franky hat geschrieben:Hi Michael,

habe an meiner MilleR das gleiche Problem. Habe jetzt die Bremsflüssigkeit gewechselt und werde jetzt noch einmal die Bremszangen reinigen. Da ich nicht mehr die originale Bremspumpe verwende, glaube ich nicht, daß es - zumindest bei mir - an der Verschraubung des Hebels liegt. Werde mal berichten.

Gruß

Frank
Hi Frank,

hast du auch die radialen Zangen?

An den Kolben liegt es bei mir zu 100 % nicht, die kann man locker mit dem Finger reindrücken.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Du sagtest zwar bereits, dass du die Bremskolben kontrolliert hast aber dennoch dieser Tipp:

Kolben vorsichtig rausdrücken - nicht bis sie rausfallen!! Dann mit Zahnbürste und Kriechöl reinigen, ruhig ein paar mal von Hand reindrücken, dann wieder vorsichtig rauspumpen.

Ich mache das bei meinem Moped ca. alle 3tausend KM. Hatte auch schon Stress wegen einer festgehenden Bremse vorne und habe den Tipp von einem Händler-Schrauber bekommen. Funzt bei mir bestens. Vielleicht ist das ja doch dein Problem (Bremsabrieb).

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Hi Michael,

bei mir sind's auch die radialen. Sonst hätte man ja keinen vernünftigen Vergleich und ich hätte hier meinen Senf nicht dazu gegeben. Habe vorhin noch mit Konrad telefoniert. Der meinte, daß dies im kalten Zustand schon sein kann. Ich werde hoffentlich morgen dazu kommen ne kleine Testfahrt zu machen. Mal sehen wie es ist wenn sie warm sind. Werde die Kolben trotzdem nochmal säubern.

Gruß

Frank
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Jens hat geschrieben:Bild
jetzt siehst du es ?

Gruß
Jens
Ich drehe die Schraube also etwas weter in den Hebel rein, damit sie nicht so weit in die Pumpe drückt, richtig?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Franky hat geschrieben: Der meinte, daß dies im kalten Zustand schon sein kann. Ich werde hoffentlich morgen dazu kommen ne kleine Testfahrt zu machen. Mal sehen wie es ist wenn sie warm sind. Werde die Kolben trotzdem nochmal säubern.

Gruß

Frank
Bei mir ist es ja nur, wenn sie warm werden und dann wieder abkühlen. Direkt nach einem Turn auf der Renne z.B,. geht es, 20 Minuten später schleift es stark.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Michael hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:Bild
jetzt siehst du es ?

Gruß
Jens
Ich drehe die Schraube also etwas weter in den Hebel rein, damit sie nicht so weit in die Pumpe drückt, richtig?
Ja aber sicher die Schraube neu !
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten