Finde ich schon witzig: Lorbas möchte eine Ducati und hier gibts welche die empfehlen sonst was.... Ducati ist und bleibt das einzig echte SBK. Das original sozusagen. Wenn ich die Hunziker will, lasse ich mir auch nicht die Katzenberger aufschwatzen...
Es kommt natürlich schon darauf an, wie man rein von der Bedienung her mit dem Teil umgeht. Grobmotoriker sind fehl am Platz.
Hält man sich an ein paar einfache Regeln, dann ist der Einsatz einer Duc von den Unterhaltkosten auch nicht mehr als eben eines Japaners.
-morgens den Motor immer aufwärmen und dann eine halbe Stunde das Gehäuse durchwärmen lassen.
-Motoröl immer auf max. Stand halten.
-keine dünne Baumarktplörre alà Castrol RS reinschütten, sondern ein gutes 20W60 wie das z.B. von Shell Racing 4t.
-lieber einen Gang zu tief fahren als eine Drehorgel daraus zu machen und beim runterschalten den Motor nicht überdrehen.
-die stabileren RS-Zahnriemen montieren.
Das wars eigentlich schon.
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 24. Dezember 2010, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Krulle hat geschrieben:15t€ ????
dafür kriegste ne ordentliche mille mit richtig bums und sparst auch noch locker 6000 €
dann kann ich auch gleich die 750er behalten und spare 9.000€.
wie gesagt, ein wenig mehr druck als jetzt ist nicht schlecht.
nennleistung gemessen sollte >140 ps sein.
auch wenn mein fahrkönnen ziemlig mies ist, macht leistung schon spass.
Tead hat geschrieben:Steht zumindest schon in der Garage
Och nöööö!!!
!!!
Aber egal freu mich sehr für dich!!!Wirst sie schon artgerecht bewegen, !!!!
Wenn nicht - dann mach ich es!!!!!!!! !!!
Viel Spaß damit Tead und lass sie bitte laaange heile!!!