Zum Inhalt

Go Pro HD Alternative : Kodak Playsport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Die Bullet HD mach auf dem Papier auch was her, vielleicht kennt die jemand und kann berichten ??

http://www.bullet-hd.de/
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • Starfish Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 20:58
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Starfish »

Sieht wirklich nach einer brauchbaren Alternative aus! :) Nur fraglich, ob sich die "Bullet" genauso gut befestigen lässt :?
  • WeXx Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Montag 27. April 2009, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von WeXx »

PhilippFR hat geschrieben:Die Bullet HD mach auf dem Papier auch was her, vielleicht kennt die jemand und kann berichten ??

http://www.bullet-hd.de/
Die hatte ich auch ins Auge gefasst bevor ich zur GoPro gegriffen hab. Wenn du dir mal Videos von der GoproHD und BulledHD angschaust wirst du merken, dass bei Sonnenschein der Himmel mehr weiß als blau ist, scheint also ziehmlich hell alles zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

muss mich nu auch outen, hab günstig zur Go Pro HD 960 gegriffen :D
  • Bux Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Bux »

Zufrieden? Unterscheiden sich den Videos stark von der Go Pro Version?
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Hab auch die 960er, geht wunderbar, als ob man mit der großen auf HD filmt und dann die videos verkleinert (wenn man mit der großen mit 720p filmt, dann gibts nen anderen bildauschnitt).

Zur Bullet HD: Jemand aus dem RC-Heli board (dunkle vergangenheit :P :wink: ) hat sie getestet, die hat alle 5min. nen neues File erzeugt :shock: :evil: Zudem sind die datein 1/3 größer als die von der gopro bei gleich auflösung.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Bux hat geschrieben:Zufrieden? Unterscheiden sich den Videos stark von der Go Pro Version?
Bisher ja Bedienung Kinderleicht, lässt sich gut montieren, passt bei der SC57 quasi wie gemacht auf den LKD, liefert da ne Opti Perspektive und ist nicht wirklich im weg.

bei den meisten Videos mit der Full HD Version werden eh nur in 720p aufgenommen und das ist schon herbe gute Qualität wie ich finde. Das kann die 960 auch, einziger Abstrich ist das sie 720p nur in 30fps kann, anstatt wie die Full HD Version mit 60fps. Bisher hab ich die 60fps aber noch nicht vermisst.

Werd im März mal ne abschließende Testfahrt machen und das Vid dann hier mal posten ;)

@Steffen: das wird am Format liegen, die 960 macht 720p in 16:9, eigentlich ideal wie ich finde ;)
  • Benutzeravatar
  • Starfish Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 20:58
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Starfish »

Also bekommt man mit der 960 P auch 16:9 Aufnahmen in (720 P)? Die meisten Videos auf You-Tube waren 4:3, was mich dann schon etwas stören würde. Wo liegt der nennenswerte Unterschied von 60fps und 30fps?
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

ja, die 960er kann man auch auf 720p (16:9) umstellen.

Die Aufnahmen mit 60fps laufen auch am fernseher nicht langsamer, das ist nur relavant wenn du nachher am pc ne zeitlupe einbauen willst. Die kleine gopro kann nicht mit 720p 60fps aufnehmen!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Steffen 2.0 hat geschrieben:das ist nur relavant wenn du nachher am pc ne zeitlupe einbauen willst.
das macht es ja gerade interessant, Zeitlupe ohne sichtbare Qualitätsverluste
Antworten