Zum Inhalt

Go Pro HD Alternative : Kodak Playsport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Go Pro HD Alternative : Kodak Playsport

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Auf Anregung hin nun hier n eigener Fred dazu.

Ich zitier mich mal selbst:
Heine hat geschrieben:hab mich nun auch mal nach günstgeren Alternativen zur GoPro umgeguckt und bin auf die Kodak Playsports gestoßen. Kostenpunkt 110€ das Teil kann auch HD bis 1080p. Mit Halter und Speicherkarte liegt man so bei 150€.

http://shop.kodak.de/store/ekconseu/de_ ... .170164000

Vorteil von dem Teil ist das man es über son ganz normales Stativgewinde befestigen kann. Nachteil durch diese Handyform hat es allerdings die Bauhöhe. Mit sonem Stativsaugnapf Haut man defintiv immer an die Kamera, spätestens wenn man sich auf Start/Ziel klein macht.

Hier hat einer das Teil mit dem Kamerahalter kombiniert, spart Höhe und die Cam liefert super Quali. Aber watt meint ihr taugt das für RS ? (die Cam an sich ist 11cm hoch)

http://www.youtube.com/watch?v=iFmLIfMbURM
Werd wohl Anfang Februar von einem Kollegen ein Exemplar zum testen bekommen, auf LS gehts wohl recht gut wie man in dem oberen Video sieht. Einzig bedenken habe ich wie gesagt bei der Bauhöhe, aber das wird sich dann zeigen. Zudem muss die Kamera aufrecht sein da das Stativgewinde unten ist, das schränkt leider die Einsatzfähigkeit nochmals ein.

Quali kann defintiv mithalten, das Kodak Vid ist mit 720p und 60fps aufgenommen. Als Vergleich hier mal eins in gleicher Quali mit der GoPro:

http://www.youtube.com/watch?v=qVLInCIW_ts

Wenn jemand schon Erfahrungen zu der Kodak hat bitte posten !

greetz
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Sieht sehr interessant aus! Das Video hat auch ne gute Qualität! Leider gibt es nicht viel Zubehör!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7359
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Joni hat geschrieben:Sieht sehr interessant aus! Das Video hat auch ne gute Qualität! Leider gibt es nicht viel Zubehör!
Zustimm :) Qualität & Preis-Leistung top! Leider durch die Bauform und fehlendes Zubehör keine echte Alternative für die Rennstrecke :cry:

Gruß

r1racer
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

r1racer hat geschrieben:Leider durch die Bauform und fehlendes Zubehör keine echte Alternative für die Rennstrecke :cry:
da find ich die Gopro genausowenig geeignet
In meinen Augen sind einzig Fingercams das richtige System mit einem externen Recorder der die Aufnahme mit einem Tastendruck startet.
Die Kodakteile hatte ich auch schon ins Auge gefasst, muss man bei der Befestigung aufpassen das die Optik die ja oben sitzt nicht zuviel Schwingungen abbekommt.
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

http://www.elv.de/ACME-Flycam-One%C2%B2 ... GoogleBase
mit der film ich.
und das Miniteil ist echt der Hammer und macht super videos.
Hab das nur mit Klett vorne an der Kanzel hängen (wo das Licht wäre)
Das war damals das 1x als ich das getestet hab.Mittlerweile schon oft zum Einsatz gekommen
http://www.youtube.com/watch?v=J5ONih_s6Xo
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

@Joda: von der Flycamone gibts mittlerweile auch ne 720p HD Version für 130€, Quali ist nicht so geil wie GoPro oder Kodak aber der ultivorteil ist sie kann flach iwo hingeklebt werden da das Objektiv oben um 180grad schwenkbar abgeracht ist.

Die werd ich auch mal im Auge behalten.
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

Korrekt, man kann die Cam auch hinten ans Heck heften und um 180 Grad schwenken. Ich Brauchs nicht so ultimativ, mir reicht die quali für den super Preis.
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Joni hat geschrieben:Sieht sehr interessant aus! Das Video hat auch ne gute Qualität! Leider gibt es nicht viel Zubehör!
Zustimm.

Hatte auch mal so nen Tankaufsatz für meine Cam. War aber völlig unpraktisch und ließ sich nicht wirklich auf der Renne verwenden. Bei Schnupperrunden war es ok, aber sonst hat es mich nur gestört.
Ich bin jetzt mit der GoPro sehr zufrieden. OK, die ist zwar nicht so klein und handlich wie ne Fingercam, dafür aber auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis besser. Und mit ein bissl Bastelarbeit kann die auch überall am Bike montiert werden - egal ob Heck, Seite oder Front. Zubehör ist ok, könnte aber noch besser sein. Und der Clou - die GoPro wird ab Februar zur ersten 3D-Sportcam. Aber das gehört dann nicht mehr hierher.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Bux Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Bux »

Hallo,
bin auch auf der Suche anch einer günstigen Alternative. Die Kodak schaut echt nice aus. Gibts schon Kringel Videos?

Der Aufbau ist in der Tat unglücklich, aber dafür stimmt der Preis.

Gebraucht bekommt man die für 70€!
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

jo der Preis ist echt interessant. Ne gute wenn auch nicht so günstige Alternative ist auch diese Contour HD Cam, gibts auch mit Sativgewindeaufsatz, dh kann dann an diese Standart Kamerahalter montiert werden. Zudem nur 5cm hoch.

Allerdings kostet das ganze dann immer noch 300€ wenn auch schon mit viel Zubehör incl :?

ne wirklich gescheite Alternative für unter 150€ gibts wohl nicht....
Antworten