Zum Inhalt

Castrol Honda ist zurück!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

...leider hat die neue Hondaschleuder 2 Töpfe zuviel :?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Siedler hat geschrieben:...leider hat die neue Hondaschleuder 2 Töpfe zuviel :?
Die RVF war auch ein 4 Zülinder.... und die VTR war ja eine Ducati-Kopie. Aber die RVF war echt geil.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

VTR war eine Ducati-Kopie? Wenn 2 Zylinder gleich ne Ducati-Kopie ist, dann ja...aber sonst?
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Roland hat geschrieben:
Siedler hat geschrieben:...leider hat die neue Hondaschleuder 2 Töpfe zuviel :?
Die RVF war auch ein 4 Zülinder
ji

...stimmt, hab auch nix anderes behauptet. Wäre nur schön, wenn Honda nen neuen V2 Sportler bauen würde.


Ducati? Sagt mir nix :shit:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Walnussbaer hat geschrieben:VTR war eine Ducati-Kopie? Wenn 2 Zylinder gleich ne Ducati-Kopie ist, dann ja...aber sonst?
Naja sehen wir es mal so:

- Ducati war jahrelang mit ihrem Konzept überlegen (ob regelbegünstigt oder nicht sei dahin gestellt)

- Honda hat gemerkt, daß damals am V2 kein Weg vorbei führt, also hat man die VTR gebaut und gepusht bis der Arzt kommt

- Eine direkte Kopie ist es natürlich nicht, aber das Gesamtkonzept sehr wohl

Für heute würde ich mir auch eine neuauflage der RVF wünschen
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Natürlich war die VTR optisch eigenständig. Technisch war sie sehr wohl eine Duc-Kopie, sie hatte zwar einen engeren Zylinderwinkel, aber trotzdem die gleiche Zündfolge. Klang deshalb auch so.

Eine neue RVF wäre schon was, aber ich glaube sowas kann sich Honda momentan nicht leisten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

die VTR SP 2 war ein geiles Teil ich fand Sie bloss ein wenig zu wuchtig
Aber wie Colin das Teil hergeritten hat , geil
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

RS-Lehrling hat geschrieben:die VTR SP 2 war ein geiles Teil ich fand Sie bloss ein wenig zu wuchtig
Aber wie Colin das Teil hergeritten hat , geil
Gruss L
Was heisst hier war? Es fahren immer noch einige SP2 im Kreis 8)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7340
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Bild

:icon_thumright

Gruß

r1racer
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

schäää..........

Bild
Antworten