Zum Inhalt

Arlen Ness T-Cup Racesuit

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Danke euch. Genau sowas wollte ich hören. Mir ist klar, dass nciht mehr viel anch meiner jetztigen Dainese kommt. Wollte nur wissen ob die Arlen Ness trotz nur 400-500 Mäuse auch nen Bumms überlebt. Ist nciht grad klever nen Megateuren Hobel zu reiten und dann da oben mit nem besseren Pyjama auf den Schutzengel zu vertrauen. Wechsel halt vor allem weil EInteiler (hab gehört das wäre bei nem Bumms besser) und ne passende Farbe zum Bock. Will mir halt nicht weh tun nur weil ich ne passende Farbe zum Hobel haben wollte und war zu geizig in die Sicherheit zu investieren.

Ich les jetzt mal raus, das AN auf jeden geht, die Kombi für die Kohle super iss und wenn knallt man nicht um sien Leben fürchten muss. Richtig?
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja, der hat ja schließlich CE Protectoren. Das ist schonmal gut.

An den Hüften hat er auch Schützer dran, das haben viele andere Kombis nicht.

Für das Geld kannst du auf jeden Fall zuschlagen.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »


Ein Tag im Mai 2009 beim MSC Porz auf dem NBR. Einmal Bitburger und einmal Dunlop glaube ich. Beides nicht grad langsam. Ist zwar nen Loch drin gewesen, aber nur außen. Ging nicht durch. Ich hab schon andere nach kleineren Stürzen schlimmer dran gesehen.
meine flüge waren
1. Oschersleben Hasse
2. Oschersleben vorletzte schnelle rechts vor boxen einfahrt
3. Most doppel rechts vor spitzkehre

2 und 3 waren auch nicht grade mal langsam... Bin aber entweder geflogen oder im kiesbett gerollt - nie lange auf der strecke gerutscht 8)
Meistens fliegt man in der kurve und die paar meter rutschen hält AN aus :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Paul23 hat geschrieben: Meistens fliegt man in der kurve und die paar meter rutschen hält AN aus :lol:
Wenn du Eingangs der Dunlop von einem übermotivierten Yamseltreiber abgeschossen wirst, dann rutscht du sehr lang! :wink: :lol:
  • desmo-ph1l Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 08:30

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo-ph1l »

Also ich hab die T-Cup auch.. Zwar noch nicht (zum Glück) gestürtzt damit.. Aber ich finde die für den Preis einfach genial. Trägt sich wie ein Schlafanzug und sieht auch noch gut aus.. Protektoren haben auch gut in den Tests abgeschnitten (Restkräfte beim Aufprall).. Verarbeitung ist auch GUT.
Antworten