Mach ja nur 2 Kisten übereinander und 3 nebeneinander und so....und oben drauf ne Arbeitsplatte wo man in guter Arbeitshöhe von ca.85cm arbeiten kann....aber da kippt echt nix...die Teile sind einfach Porno...SLIDER hat geschrieben:Das Teil ist aber ganz schön Hoch wenn da das Fach mit der Klappe unten bleibt undCowboy1984 hat geschrieben:Gute idea aber ich würd dem hier nehmen...
http://img714.imageshack.us/i/img0117ik.jpg/
und mit aluprofil einem rahmen drum mit rollen drunter und ne arbeitsplatte drauf...
auch noch Rollen drunter sollen![]()
Da kann die Fuhre mal schnell ins Kippen kommen
Werkstattwagen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16947
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Werkstattwagen
Kontaktdaten:
Schlosser hat geschrieben:Solange keiner nachrechnet ....r1racer hat geschrieben:Lohnt sich das angesichts der Preise für fertige Werkzeugwagenmax 13 hat geschrieben:Servus
möchte mir einen Werkstattwagen selber bauen...:
r1racer![]()
Im Moment ist wohl so eine Fase der Selbstfindung in Form von Aufzünderkannallesselbermachen losgetreten.
Jeder mit ´nem gammeligen Hammer und ´ner rostigen Knipex inner Schublade muß einen auf vermeintlichen Handwerker machen.
Nicht falsch verstehen, natürlich kann der versierte Heimwerker an solche Dinge dran. Meistens muß man aber das "versierte" gegen ein "Sonntags" tauschen.![]()
@Max und Skyver, nichts für ungut. Das ist nicht persönlich gemeint.




































Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Hallo R1racer
Ich verstehe nicht wass so ein Kommentar soll.
1. Will ich einen Wekstattwagen der auf meine Ansprüche zugeschnitten ist
(oben Stabile Holzplatte mit Schraubstock, ca 120cm breit ....)
2. Vielleicht bin ich kein Hobbyhandwerker sondern habe eine Handwerksberuf gelernt.
3. Habe ich schon Material daheim
4. Will ich nicht so viel Geld für einen Werkstattwagen ausgeben da ich das mir als Student knapp bemessene Geld lieber verzünde.
Ich verstehe nicht wass so ein Kommentar soll.








1. Will ich einen Wekstattwagen der auf meine Ansprüche zugeschnitten ist
(oben Stabile Holzplatte mit Schraubstock, ca 120cm breit ....)
2. Vielleicht bin ich kein Hobbyhandwerker sondern habe eine Handwerksberuf gelernt.
3. Habe ich schon Material daheim
4. Will ich nicht so viel Geld für einen Werkstattwagen ausgeben da ich das mir als Student knapp bemessene Geld lieber verzünde.
Was nunmax 13 hat geschrieben:Hallo R1racer
Ich verstehe nicht wass so ein Kommentar soll.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
1. Will ich einen Wekstattwagen der auf meine Ansprüche zugeschnitten ist
(oben Stabile Holzplatte mit Schraubstock, ca 120cm breit ....)
2. Vielleicht bin ich kein Hobbyhandwerker sondern habe eine Handwerksberuf gelernt.
3. Habe ich schon Material daheim
4. Will ich nicht so viel Geld für einen Werkstattwagen ausgeben da ich das mir als Student knapp bemessene Geld lieber verzünde.

Student oder gelernter Handwerker



Wird glaub ich Zeit das wieder Sommer wird, hier werden in letzter Zeit Sachen diskutiert.....

Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Werkstattwagen
Kontaktdaten:
na wie weit ist den das Projekt inzwischen ``?max 13 hat geschrieben:Servus
möchte mir einen Werkstattwagen selber bauen und suche Schubladenauszüge die im eingefahrenen zustand verriegelt sind
und wenn man gegen die Schubladenblende drückt öffnen.
hat wer infos![]()
![]()
![]()
mfg max![]()
![]()
![]()
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7369
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
max 13 hat geschrieben:Hallo R1racer
Ich verstehe nicht wass so ein Kommentar soll.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
1. Will ich einen Wekstattwagen der auf meine Ansprüche zugeschnitten ist
(oben Stabile Holzplatte mit Schraubstock, ca 120cm breit ....)
2. Vielleicht bin ich kein Hobbyhandwerker sondern habe eine Handwerksberuf gelernt.
3. Habe ich schon Material daheim
4. Will ich nicht so viel Geld für einen Werkstattwagen ausgeben da ich das mir als Student knapp bemessene Geld lieber verzünde.


Gruß
r1racer
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most