Zum Inhalt

Kurzhubgasgriff und Rookie?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Ich hab auch die 750er K8 und fahre mit R6 Gasgriff. Ist auf jeden Fall schonmal deutlich besser als der originale, aber irgendwann kommt auch ein Kurzhubgasgriff drauf. Aber im Moment bin ich noch zufrieden genug. Warscheinlich muss es mir erst noch paar mal in kurzer Zeit aufn Keks gehen und dann kommt ein gescheiter her :lol:

Die Idee mit dem 40er PVC Rohr ist ja mal genial ... super gemacht!!!
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

r1racer hat geschrieben: Moin Krissi,

bau dir einen Kurzhubgasgriff(KHG) mit variablen Übersetzungen ein, dann kannst du das Ansprechverhalten nach deinen Präferenzen einstellen.
Google mal EURORACING (den fahre ich), oder ACTIVE (den hat Gilles als Importeur im Programm). Diese KHG haben 3 verschiedene Übersetzungen.

Gruß

r1racer
Dann schau besser nur nach EURORACING, ich dachte auch, dass der identisch mit den Active-Kurzuhub ist, aber der Active ist laut Paul23 wohl nicht so gut, selbst mit kürzester Übersetzung noch sehr lang !!!

Ich fahre den von Euroracing und den kann man echt brutal kurz übersetzen.
  • Benutzeravatar
  • Luke99 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 15:38
  • Motorrad: FZ1 N
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Luke99 »

r1racer[/quote]

Ich fahre den von Euroracing und den kann man echt brutal kurz übersetzen.[/quote]

Dem kann ich nur zustimmen! Hatte ihn an meiner R6 dran :lol:
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Throttlerocker hat geschrieben:es geht sogar ohne drehmaschine*g*
ich habe mir einfach ein stück 40er pvc rohr genommen, nen stück in breite der auflagefläche abgetrennt, den kreisausschnitt dem gasgriff angepasst, die enden etwas abgerundet, bzw. eine nut eingefeilt und das ganze dann verklebt.

Bild
Bild

.......
Sieht sehr interessant aus, aber bringt das auch genügend, also ist es wirklich spürbar weniger? Ich hab ne 600er cbr, da brauch ich fast 90° für vollgas :evil:
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5347
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Mach ihn dran :!:
Der einzige Unterschied ist, dass es etwas schneller vorwärts geht - und wenn du das weißt, stellst du drauf ein. Das geht ganz prima. Diesen Unterschied konnte ich anner Mille, nicht an meinem Möpp erfahren.

Ist übrigens eine tolle Hilfe für die Leute, die das Gas nie ganz und schnell genug aufmachen (so wie mich). Werd mir wohl auch irgendwann mal einen dranbauen.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

Throttlerocker hat geschrieben:es geht sogar ohne drehmaschine*g*
ich habe mir einfach ein stück 40er pvc rohr genommen, nen stück in breite der auflagefläche abgetrennt, den kreisausschnitt dem gasgriff angepasst, die enden etwas abgerundet, bzw. eine nut eingefeilt und das ganze dann verklebt.

Bild
Bild

http://www.imagebanana.com/view/x7icbtc ... leiner.JPG
http://www.imagebanana.com/view/8w6c1tr ... leiner.JPG

ich hoffe mal der herr frontplayer hat das mittlerweile auch bei seiner r6 gemacht :)

edit: ja natürlich. die züge sollten entsprechende längge haben. bei mir ist bei vollanschlag keine drehzahländerung zu spüren.

Super Idee!!! :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft
#134
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Hey Ingo

Super =D> :icon_thumright
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • MAZI92 Offline
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von MAZI92 »

Hi Ingo,
Montag war doch dieser Valedingsbums...möchte auch so ein Teil :wink: absolut genialisch.
blg Marion
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

TeufelNo1 hat geschrieben: Gefahren bin ich es aber noch nicht :oops: , sollte aber eher unproblematisch sein.
Das ist es. Fühlt sich saugut an :wink:
  • Benutzeravatar
  • Throttlerocker Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
  • Motorrad: SV650
  • Wohnort: Wuppertal
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Throttlerocker »

kauft jetzt den ultimativen handgelenksschoner!
kauft die alternative zu hightech!
kauft das billigste vom billigen!


okay, der normale preis für kh-griffe ist so 150e,
ich mach euch das ding für 15e zzgl. versand
:lol:
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
Antworten