Zum Inhalt

Druckpunkt vorn: im Stand weg, beim Fahren da ?!?!?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

nilz hat geschrieben:
Uwe-Celle hat geschrieben: nicht so ganz richtig. ich hatte schon scheiben die sich verzogen haben wenn sie abgekühlt sind. nach ein paar bremsungen war wieder voller druck und leistung da.
und genau das ist es gewesen!!!
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn... ;)
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Pt-Race hat geschrieben:HEY uWE DU KLEINER DRECKSACK WO WARS DU IMMERR SAG MAL ANNNNN

Hechi,

ich geniese mein Rentnerdasein. Und da ich sonst nichts zu lachen habe erfreue ich mich immer wieder gerne an deinen Kommentaren... ;)
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Auweia .... ich würde sagen da hast du wohl auch noch Glück gehabt das nicht mehr passiert ist, wenn da beim Fahren irgendwas reißt durch die extremen Spannungen möcht ich nicht unbedingt drauf sitzen .... bzw. in deiner Nähe sein.

Junge, Junge das Kontrollieren des Bremssscheibendurchmessers ist denke ich mal ein sehr wichtiger Punkt bevor ich überhaupt zum Schrauben anfange .....

Wenn du original Bremsscheiben in gutem Zustand bekommst kannst du ohne Bedenken zugreifen, die funktionieren bei diesem Modell eig. anstandslos und das über Jahre hinweg.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

gixxn hat geschrieben: Junge, Junge das Kontrollieren des Bremssscheibendurchmessers ist denke ich mal ein sehr wichtiger Punkt bevor ich überhaupt zum Schrauben anfange .....
also wenn ich ja einiges peniebel kontrolliere...
das gehörte bissher nicht dazu und ich selber mache mir da auch keinen vorwurf... :roll:
man lernt halt nie aus... ^^

trotzdem schade um das neue equipment... :?
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

nilz hat geschrieben:fazit: fast neues lucas scheiben und neue beläge im argen...
soviel zum thema low_budget racing... :evil:
was waren das für Scheiben? Hab mir auch grad neue Lucas geordert da es meine original Scheiben meines Regenreifensatzes beim Einsatz im Regen mit CRQ verzogen hat.
Antworten