Zum Inhalt

Kreislaufproblem bei Hitze

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Dori1990 hat geschrieben:
R O L A N D hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Trinken, trinken, trinken!!!

Grüße Normen
Grenze liegt aber ca. bei 8 Litern, danach droht eine Wasservergiftung.
Wasservergiftung? Man schwitzt oder pisst doch eh wieder alles aus an solchen Tagen? Wie will man sich da "vergiften"???
Die Menge macht das Gift. Soweit ich gehört hab werden die Zellen überschwemmt. Gibt sogar todesfälle. Ich glaub aber nicht das bei nem heißen Tag wo man viel schwitzt es ab 8L gefährlich wird, denke eher das ist wenn man einfach mal so 6L innerhalb kürzester Zeit trinkt ohne das dem Körper die Zeit bleibt es wieder los zu werden...
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Dori1990 hat geschrieben:
R O L A N D hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Trinken, trinken, trinken!!!

Grüße Normen
Grenze liegt aber ca. bei 8 Litern, danach droht eine Wasservergiftung.
Wasservergiftung? Man schwitzt oder pisst doch eh wieder alles aus an solchen Tagen? Wie will man sich da "vergiften"???
Nö, kann im Extremfall schon übel enden. Nennt sich auch

Hyperhydration und geht auch bei Gesunden.

Vorher kommt es allerdings schon zu Ausfallerscheinungen, aber auch die können auf dem Motorrad ja übel enden.

Nach einem Kasten 6 x 1,5 l (Wasser, nur Wasser :lol: :lol: ) in der Zeit von 8.00 - ca. 16.00 an einem Hitzetag in OSL war bei mir der Punkt gekommen, wo ich das Dilemma zwischen Schwitzen, Dehydrieren und Anfängen von Hyperhydration irgenwie nicht mehr auflösen konnte. Trinken ging nicht mehr, ohne ging auch nicht...einpacken.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Übrigens nützt im Normalfall mehr als 0,8 Liter pro Stunde eigentlich eh nichts. Das ist zumindest die mir aus dem Ausdauersport aktuell bekannte Menge, die der Magen in dieser Zeit aufnehmen und dem Körper zuführen kann.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Na dann werd ich mal dran denken und dem Trinken das nächste mal ne prise Salz hinzufügen
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Es ist auch wichtig schon 1 oder 2 Tage vorher ausreichend (mehr) zu trinken als sonst.Ist fast wie beim Alkohol trinkt ihr mir oder ohne training :)
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1434
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Danke erstmal für eure Antworten!

Also auf der Hinfahrt habe ich mir zwei Liter Mineralwasser reingewürgt, musste dann bei Ankunft ordentlich Wasser lassen. Kann es dann so schnell zu einem Flüssigkeitsdefizit kommen, sodass ich schon nach dem ersten Umlauf abkacke?

@Chris87
Wenn man ordentlich trampelt sollte Crossradfahren natürlich die Kondition trainieren. Waldwege, Gelände, Berge mal rauf mal runter 30-50km mit 23er Schnitt schlaucht schon ein wenig.

@Marcel00
Unterzuckerung kenne ich, das fühlt sich aber anders an der Kotzreiz gestern. Werde beim nächsten Mal Mineralstoffe supplementieren.

@Teerschleifer1
Hatte mich auch vor einer Box im Schatten ziemlich weit hinten aufgestellt. Warst du der R1 Treiber aus SÜW?
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5256
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Gab es eventuell schon Probleme mit erhöhtem Ozon? Das und die Hitze an sich, ich glaub, das gibt schon mal Übelkeit. (aber doch noch nicht so früh am Morgen?!?)

Ich hör noch "die Worte des Fussballtrainers"-> "ihr lauft bis ihr kotzt, und dann lauft ihr weiter"

Hat mich mal bei Fahrradfahren leicht umgehauen (mit bißchen Übelkeit, Husten). Zum ersten Mal im letzten Sommer. Dabei habe ich sonst auch viel Sport draußen in der Sonne gemacht.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

6L an nem heißen Tag hau ich mir aber auch locker rein :lol:
Trinken ist super wichtig. Ich hau mir meist mehr Schorlen als reines Wasser rein.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

vielleicht auch einfach ein bischen krank? Wenn ich merk das ich was hab, so im ansatz, dann kann ich auch keinen sport machen, absolut keine leistung mehr da :? :evil:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Teerschleifer1 hat geschrieben:Nem au immer mal noch ne halbe Aspirin ! Hilft au gut !
Halt - Stop - Das willst Du bitte nicht tun und das willst Du niemandem raten!!!

Aspirin vermindert die Blutgerinnungsfähigkeit, was bei einem Unfall gefährlich sein kann.

Bei einer offenen (äußerlichen) Wunde ist das schon blöd (auch wenn es der behandelnde Arzt in dem Falle merken und die Blutung versorgen wird).

Bei einer inneren Blutung ist das aber ungleich schlimmer: Wird die Blutung nicht festgestellt und gerinnt das Blut dank Aspirin nicht kann man sich die Folgen ausmalen...

Ein Auszug aus der Wikipedia dazu:
(Der Artikel taugt sogar echt: http://de.wikipedia.org/wiki/Acetylsalicyls%C3%A4ure)
Als Schmerzmittel zur Unterdrückung von Wundschmerz wie nach chirurgischen Eingriffen oder Verletzungen ist Acetylsalicylsäure ungeeignet, da die gerinnungshemmende Wirkung bis etwa sieben Tage nach der letzten Einnahme anhält und damit Blutungen begünstigt.
Aspirin ist vorbeugend gar keine gute Idee, es sei denn ein Arzt verordnet es - z.B. bei Patienten, bei denen einem Herzinfarkt vorgebeugt werden soll.

Ist in der Tat in Deinem Interesse, das Verhalten in Sachen Acetylsalicylsäure zu ändern ;-)
Antworten