Zum Inhalt

EIN Motorrad für Landstraße UND Kringel...? Überlegungen...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Spatz hat geschrieben: Daher: mind. 2 Moppeds - idealerweise die Gleichen um Ersatzteile zu haben, sozusagen ein lebendes Ersatzteillager
Gute Idee,jetzt weiß ich grad ned von was ich mich trennen soll
V Strom 650 K5
oder GSXR 1000 K7
und eine 2te dazu.
Was mach ich jetzt??? :D :D :D :D
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Dass die Bandit für die LS und mit Sozia ein top Gerät ist, ist mir bewußt!

Allerdings habe ich gearde einen Interessenten für die Bandit der mir annähernd den Preis zahlt, den ich vor zwei Jahren für das Teil bezahlt habe.
Im Klartext reden wir hier über ca. 2500 Euro.
Ich weiß, für viele hier sind das Peanuts (nicht böse gemeint)!

Aber für mich sind die zweieinhalb plus das was die SRAD noch hergibt (inkl. Reifen, 2. Satz Felgen, 2. Rennverkleidung usw.) ein schönes "Startkapital".

Theoretisch hätte ich die Kohle und müßte nicht so rum machen.
Da ich aber nicht ewig in Miete leben möchte und auch noch ein Leben außerhalb des Rennsports führe, versuche ich eben finaziell den besten Kompromiss zu erhalten.

Ich hoffe ihr versteht das nicht falsch...
Ich gönne es wirklich jedem, der wegen ein paar Tausender mehr oder weniger in dem Sport nicht rumrechnen muss - ich muss es :cry:

EDIT SAGT:
Wenn wir schon am Träumen sind:
RC8R - DAS wäre mein Gerät! :)
Zuletzt geändert von hertob81 am Dienstag 7. Juni 2011, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

genau diese Frage habe ich mir auf gestellt, da mir die Fahrerei nur Spaß macht wenns auch zügig ist :D
und da ich noch ein paar Jahre älter werden möchte und das ohne Rollstuhl....keine Straße mehr, das Bike nur noch für die Renne.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

noch ein Gegenargument zu EIN Mopped sind ggfs. verbaute Optimierungen, welche nicht unbedingt zulassungsfähig sind (Lenkerstummel, Fussrastenanlage, Bremspumpe, ...).
Solche Dinge möchte ich nicht immer umbauen.

Zur Superduke habe ich meine eigene Meinung: Meiner Meinung nach ist das Teil nicht wettbewerbsfähig. Bedeutet in einer "klassischen Superbike"-Klasse mit den 998er Ducs und 750er Suzis geht das Teil einfach unter (gleiche fahrerischen Qualitäten vorausgesetzt).
Spass machen kann es trotzdem. Hängt natürlich auch davon ab, was man unter Rennstreckenfahren und Spass versteht.
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Spatz hat geschrieben:noch ein Gegenargument zu EIN Mopped sind ggfs. verbaute Optimierungen, welche nicht unbedingt zulassungsfähig sind (Lenkerstummel, Fussrastenanlage, Bremspumpe, ...).
Solche Dinge möchte ich nicht immer umbauen.
Das stimmt! Gerade in england bekommt man günstig Zubehör - allerdings halt ohne ABE...
Spatz hat geschrieben: Zur Superduke habe ich meine eigene Meinung: Meiner Meinung nach ist das Teil nicht wettbewerbsfähig. Bedeutet in einer "klassischen Superbike"-Klasse mit den 998er Ducs und 750er Suzis geht das Teil einfach unter (gleiche fahrerischen Qualitäten vorausgesetzt).
Spass machen kann es trotzdem. Hängt natürlich auch davon ab, was man unter Rennstreckenfahren und Spass versteht.
Ich war schon die ganze Zeit mit der SRAD "nicht wettbewerbsfähig"! :)
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

hertob81 hat geschrieben:Ich war schon die ganze Zeit mit der SRAD "nicht wettbewerbsfähig"! :)
aber nach dem Du Dich für "neueres" Material interessierst, scheint das wohl auch ein Argument zu sein, oder?
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Spatz hat geschrieben:
hertob81 hat geschrieben:Ich war schon die ganze Zeit mit der SRAD "nicht wettbewerbsfähig"! :)
aber nach dem Du Dich für "neueres" Material interessierst, scheint das wohl auch ein Argument zu sein, oder?
Ja, auch!
Ich bin zuletzt am Hocken mit der SRAD irgendwas um die 1:56 gefahren....
Und da merkte ich schon, dass es jetzt dann gut ist... Zumindest mit originalen Fahrwerksteilen.... Wäre schon toll gewesen mit den schnellen Jungs mitziehen zu können.... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Ich würde auch die Bandit behalten und SRAD verkaufen.

R6en oder neuere Suzukis gibts doch schon für relativ wenig Geld. Kompromisse sind halt immer nur Kompromisse :wink: .

Alle hier genannten Argumente (bis auf den finanziellen Aufwand :D ) sprechen ganz eindeutig für eine Zwei-Bike-Strategie.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Ich habe auch eine 1200er bandit für die LS und eine Kilo K5 für die Rennstrecke, perfekt :wink:
catch me, if you can ;-)
  • og Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Montag 17. März 2008, 20:15
  • Wohnort: aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von og »

also für soziusbetrieb gibts nix schlimmeres als ne SD !

durch den auspuff hinten oben bildet sich ein unterdruck hinerm sozius und haut die abgase von hinten durch den helm bzw. an die klamotten !

nogo mieie frau macht das grad durch.

lg

oli
Antworten