
knieprobleme - welcher supersportler mit weitem knieschluss?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
hab auch Knieprob's --
fahre teilweise 4 - 5 std. täglich mit ner S1RR.
Mit den orig. Rasten u. das Sitzpolster 3 cm höher u. härter gepolstert komme ich auf gut 45 cm Abstand von Oberkante Raste zu Oberkante Sitzkissen ---
Lenker etwas nach vorne gedreht -- fertig.
funktioniert BESTENS !!
fahre teilweise 4 - 5 std. täglich mit ner S1RR.
Mit den orig. Rasten u. das Sitzpolster 3 cm höher u. härter gepolstert komme ich auf gut 45 cm Abstand von Oberkante Raste zu Oberkante Sitzkissen ---
Lenker etwas nach vorne gedreht -- fertig.
funktioniert BESTENS !!
immer locker durch die Hose atmen 

fahre auf der landstrasse ne sd. da gehts auch mitm hang off.
aber für die rennstrecke möcht ich die nicht nehmen.
im moment hab ich die presser und kuhn heckverkleidung mit originalem sitz.
bei der google suche hab ich bis jetzt nichts gescheites gefunden wegen aufpolsterung oder höherem sitz.
habt ihr das bei nem privaten sattler machen lassen ?
aber für die rennstrecke möcht ich die nicht nehmen.
im moment hab ich die presser und kuhn heckverkleidung mit originalem sitz.
bei der google suche hab ich bis jetzt nichts gescheites gefunden wegen aufpolsterung oder höherem sitz.
habt ihr das bei nem privaten sattler machen lassen ?
bei mir stehen schon 2 ktms inner garage, und die steht auch hoch im kurs.Tead hat geschrieben:RC8, schön bequem
allerdings macht mir die mehr leistung angst, und ich kann dann erstmal zeitentechnisch keine rennen mehr fahren.
im 750 feld gehts meistens langsamer zu bei pro speed

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Lorbas hat geschrieben:fahre auf der landstrasse ne sd. da gehts auch mitm hang off.
aber für die rennstrecke möcht ich die nicht nehmen.
im moment hab ich die presser und kuhn heckverkleidung mit originalem sitz.
bei der google suche hab ich bis jetzt nichts gescheites gefunden wegen aufpolsterung oder höherem sitz.
habt ihr das bei nem privaten sattler machen lassen ?
Rufe den Wolli (Fa. Bikeroffice in Bingen) an.
Der macht Dir Dein Sitzpolster so wie Du es haben willst! Schnell, gut, günstig!
06721-47654
immer locker durch die Hose atmen 

- tomlang Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: die meisten
- Wohnort: Langenfeld Rheinland
Hi Sebastian,
ich hab's dir ja gesagt, fahre niemals nicht und auf gar keinen Fall
die RC8 Probe, dann ist's um dich geschehen... für lange Gräten gibt es keinen bequemeren Supersportler. Zumal der Apparat seine Leistung auch bestens kontrollierbar abgibt.
Bei meiner wurde zusätzlich (vom Martin, der nette hier aus dem Forum) der Sitz aufgepolstert. Bin ja auch etwas langbeiniger als Du. So sah das aus:

Die Fahreigenschaften wurden etwas nervöser durch den höheren Schwerpunkt, v.a. beim Bremsen. Ansonsten die einfachste Methode, entspannter zu rasen.
Freundliche Grüße, der lang(sam)e Tom
ich hab's dir ja gesagt, fahre niemals nicht und auf gar keinen Fall

Bei meiner wurde zusätzlich (vom Martin, der nette hier aus dem Forum) der Sitz aufgepolstert. Bin ja auch etwas langbeiniger als Du. So sah das aus:

Die Fahreigenschaften wurden etwas nervöser durch den höheren Schwerpunkt, v.a. beim Bremsen. Ansonsten die einfachste Methode, entspannter zu rasen.
Freundliche Grüße, der lang(sam)e Tom
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Was spricht gegen die Superduke auf der Rennstrecke??Lorbas hat geschrieben:bei mir stehen schon 2 ktms inner garage, und die steht auch hoch im kurs.Tead hat geschrieben:RC8, schön bequem
allerdings macht mir die mehr leistung angst, und ich kann dann erstmal zeitentechnisch keine rennen mehr fahren.
im 750 feld gehts meistens langsamer zu bei pro speed
- Spalter No.1 Offline
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
- Wohnort: Dortmund
was dagegen spricht ist, dass ich dann kein mopped für die landstrasse mehr habe.
ich werde dieses jahr die sd aber noch auf der rennstrecke teste. und dann gucken wie ich damit klar komme.
hey tom, mit der rc8r hab ich am 13ten juli nen termin.
hoffe du hast unrecht !
ich werde dieses jahr die sd aber noch auf der rennstrecke teste. und dann gucken wie ich damit klar komme.
hey tom, mit der rc8r hab ich am 13ten juli nen termin.
hoffe du hast unrecht !

nochmal ne blöde frage.
was ist besser für einen weiten knieschluss.
rasten hinten oder vorne ?
beim draufsetzen seh ich da keinen grossen unterschied.
scheint man wohl erst beim fahren zu merken.
was ist besser für einen weiten knieschluss.
rasten hinten oder vorne ?
beim draufsetzen seh ich da keinen grossen unterschied.
scheint man wohl erst beim fahren zu merken.