knieprobleme - welcher supersportler mit weitem knieschluss?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
moin, der titel sagt schon fast alles.
aufgrund genetischer defekte sind meine knie nicht mehr die besten, selbst in meinem alter.
die gsxr750 mit pp_tuning rasten ganz unten und hinten sind zu unbequem und ich hab ein paar tage danach immernoch echte schmerzen.
was kann abhilfe schaffen, oder welcher supersportler ist dahin gehend gemütlicher was den knieschluss angeht ?
Gruss
Sebastian
aufgrund genetischer defekte sind meine knie nicht mehr die besten, selbst in meinem alter.
die gsxr750 mit pp_tuning rasten ganz unten und hinten sind zu unbequem und ich hab ein paar tage danach immernoch echte schmerzen.
was kann abhilfe schaffen, oder welcher supersportler ist dahin gehend gemütlicher was den knieschluss angeht ?
Gruss
Sebastian
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Heutzutage kannst du dir doch mit den richtigen Rasten, Sitzkissen und Hoecker die Position so anpassen dass es auch fuer dich angenehm ist.
-
- latismus Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
- Motorrad: TL 1000 AMA
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Im Taunus
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Die meisten geschlossenen Racing-Hecks sind ohnehin höher als die originalen mit Ausschnitt und Sitzkissen.
Den Rest kann man mit Fussrasten machen, die weiter hinten (und vielleicht auch oben) sind, muss ma nicht extra ein Moped für kaufen
Ich hab z.B. die Fussrastenanlage MR Evo 5 mit dem längsten Ausleger, was ca. 4cm weiter hinten ergibt, als original, wenn nicht sogar mehr
Den Rest kann man mit Fussrasten machen, die weiter hinten (und vielleicht auch oben) sind, muss ma nicht extra ein Moped für kaufen

Ich hab z.B. die Fussrastenanlage MR Evo 5 mit dem längsten Ausleger, was ca. 4cm weiter hinten ergibt, als original, wenn nicht sogar mehr

Zuletzt geändert von silver am Donnerstag 30. Juni 2011, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
ne superduke hat im serienzustand recht tiefe rasten bzw. ne hohe sitzposition!
ich mit meinen 1,93 saß sehr bequem!
aber is halt kein supersportler....
ich mit meinen 1,93 saß sehr bequem!
aber is halt kein supersportler....
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
nicht wirklichMitch#32 hat geschrieben:ne superduke hat im serienzustand recht tiefe rasten bzw. ne hohe sitzposition!
ich mit meinen 1,93 saß sehr bequem!
aber is halt kein supersportler....



Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
