Zum Inhalt

knieprobleme - welcher supersportler mit weitem knieschluss?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lorbas Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 11:10

knieprobleme - welcher supersportler mit weitem knieschluss?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorbas »

moin, der titel sagt schon fast alles.

aufgrund genetischer defekte sind meine knie nicht mehr die besten, selbst in meinem alter.
die gsxr750 mit pp_tuning rasten ganz unten und hinten sind zu unbequem und ich hab ein paar tage danach immernoch echte schmerzen.
was kann abhilfe schaffen, oder welcher supersportler ist dahin gehend gemütlicher was den knieschluss angeht ?

Gruss
Sebastian
Locker bleiben, Spass haben !

http://www.youtube.com/user/lorbas326
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Die Sitzhöhe ist bei der Gixxer ja ziemlich niedrig, vielleicht könnteste mit nem anderen Heck oder Sitz da etwas an Höhe gewinnen und somit die Knie entspannen?
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Die KTM RC 8 ist da sehr gut. Da ist der Kniewinkel etwas weiter. Ich habe ebenfalls probleme mit dem li. Knie :( und hab deswegen das Racen fast aufgehört und düse mit meiner alten aber bequemen BMW K75 S durch die Alpen :D
harry
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Die RC8R kam mir auch äußerst komfortabel vor. Würde ich mal an deiner stelle probieren, sofern du mit 2 Zylindermopeds klar kommst...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Heutzutage kannst du dir doch mit den richtigen Rasten, Sitzkissen und Hoecker die Position so anpassen dass es auch fuer dich angenehm ist.
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Versuch es mal mit ner Schäfer Heckverkleidung, ist ein ganzes Stück höher als Serie, dann hast du nen besseren Knieschluß.
Ruf doch mal bei Schäfer Tuning an, die haben bestimmt was :)
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Die meisten geschlossenen Racing-Hecks sind ohnehin höher als die originalen mit Ausschnitt und Sitzkissen.
Den Rest kann man mit Fussrasten machen, die weiter hinten (und vielleicht auch oben) sind, muss ma nicht extra ein Moped für kaufen ;)
Ich hab z.B. die Fussrastenanlage MR Evo 5 mit dem längsten Ausleger, was ca. 4cm weiter hinten ergibt, als original, wenn nicht sogar mehr ;)
Zuletzt geändert von silver am Donnerstag 30. Juni 2011, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Der Vater meiner Freundin hat ne sc50 mit einem extrem hochgepolsterten Sitz.
Der kommt damit seit dem auch wieder klar.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

ne superduke hat im serienzustand recht tiefe rasten bzw. ne hohe sitzposition!
ich mit meinen 1,93 saß sehr bequem!

aber is halt kein supersportler....
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Mitch#32 hat geschrieben:ne superduke hat im serienzustand recht tiefe rasten bzw. ne hohe sitzposition!
ich mit meinen 1,93 saß sehr bequem!

aber is halt kein supersportler....
nicht wirklich :lol: :lol: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten