Dann komm doch auch den Sachsenring, ist nicht so weit wie die beiden anderen und ist mega Geil Berg auf Berg ab bei viel Fahrzeit z.B. 7x20min für 150 EUR bei PZ-MotorsportZed hat geschrieben:Ah, okay. Danke.
naja, weit weg isses auf alle Fälle und Groß Dölln ist noch wieter weg. also wird des eher tendenziell nix...
Spreewaldring
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Siehe Link oben 27.07., aber da ist die Einsteigergruppe schon ausgebucht, ggf bin ich da auch dabeiZed hat geschrieben:Ja, der ist scho verlockender. ich schau mich mal um nach Terminen ende Juli.
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
so nun war ich auch mal auf dem STC....
Der hat seinen eigenen Charme.. Ich finde ihn ideal für Neulinge und zum trainieren... vor allen dingen die Kondition. Man fährt fast 95% nur in Schräglage, auch langsam und das heisst.. gefühlvolles Gasgeben und Bremsen..
Für ambitionierte Racer ist das wohl eher nix. Den Anspruch erhebt ja auch der STC nicht.
M.
Der hat seinen eigenen Charme.. Ich finde ihn ideal für Neulinge und zum trainieren... vor allen dingen die Kondition. Man fährt fast 95% nur in Schräglage, auch langsam und das heisst.. gefühlvolles Gasgeben und Bremsen..
Für ambitionierte Racer ist das wohl eher nix. Den Anspruch erhebt ja auch der STC nicht.
M.
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
Weiß jetzt nicht ob sich da viel geändert hat, aber vor nen paar Jahren war der Lizenzlehrgang nen bisschen mehr als ne Fahrerbesprechung.
Ging hauptsächlich um die Streckenbesonderheiten, richtige Linie und natürlich auch um das richtige Verhalten auf der Strecke.
Macht auch Sinn, da das Hauptpublikum beim freien Fahren ja meist aus Landstrassenhelden besteht.
Zu gebuchten Veranstaltungen weiss man mit wem man sich einlässt und brauch auch keine Lizenz.
Fahrzeit kam bei den Lizenzlehrgängen auch nicht zu kurz und man fuhr quasi den ersten Turn auf dem STC mit Instruktor.
Ging hauptsächlich um die Streckenbesonderheiten, richtige Linie und natürlich auch um das richtige Verhalten auf der Strecke.
Macht auch Sinn, da das Hauptpublikum beim freien Fahren ja meist aus Landstrassenhelden besteht.
Zu gebuchten Veranstaltungen weiss man mit wem man sich einlässt und brauch auch keine Lizenz.
Fahrzeit kam bei den Lizenzlehrgängen auch nicht zu kurz und man fuhr quasi den ersten Turn auf dem STC mit Instruktor.

- jorkifumi Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- Motorrad: RD200, DT250, RS250
Gurky hat geschrieben:Weiß jetzt nicht ob sich da viel geändert hat, aber vor nen paar Jahren war der Lizenzlehrgang nen bisschen mehr als ne Fahrerbesprechung.
Ging hauptsächlich um die Streckenbesonderheiten, richtige Linie und natürlich auch um das richtige Verhalten auf der Strecke.
Macht auch Sinn, da das Hauptpublikum beim freien Fahren ja meist aus Landstrassenhelden besteht.
eben. jeder, egal ob erfahrener fahrer oder r1-treiber auf pipos, der das lizenztrainnig gemacht hat, darf mal eben beim freien fahren für recht schmalen beitrag ein par runden drehen. darum ist die einweisung für neulinge bestimmt keine falsche maßnahme.
klar, der gegenwert muss auch stimmen.
Gurky hat geschrieben: Zu gebuchten Veranstaltungen weiss man mit wem man sich einlässt und brauch auch keine Lizenz.
Fahrzeit kam bei den Lizenzlehrgängen auch nicht zu kurz und man fuhr quasi den ersten Turn auf dem STC mit Instruktor.
momentan sind es drei oder vier kürzere ausfahrten mit nem struki + 15min freies fahren.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH


- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
stimmt nur langsamerlenkungsdaempfer hat geschrieben:Fast so viel wie am SaRiUXO hat geschrieben:Man fährt fast 95% nur in Schräglage, ...
M.![]()
![]()
@cba:"Lizenzlehrgang kostet 85€ - beinhaltet ein klein wenig Theorie, Flaggenkunde...."
![]()
![]()
ich glaub, mein Schwein pfeift
![]()
Da kostet sozusagen die Fahrerbesprechung 85 Euranten

_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- T.J. Offline
- Beiträge: 333
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 16:22
- Motorrad: Aprilia RSV4 RR
- Lieblingsstrecke: Aragón
- Wohnort: 71069 Sindelfingen
Ich bin letztes Jahr bei einer Veranstaltung der "Ostbanditen" auf dem Spreewaldring mitgefahren. Dafür braucht man keine Spreewaldring-Lizenz.
Ich finde den Kurs wirklich hochinteressant und auch recht anspruchsvoll, mir gefallen das überwiegende Kurvenfahren eben. Richtig schnell ist der Kurs natürlich nicht, dafür gibt es sicher bessere Rennstrecken.
Bin dieses Jahr wieder am Start, zwei Tage. Vielleicht sieht man den ein oder anderen?
Ich finde den Kurs wirklich hochinteressant und auch recht anspruchsvoll, mir gefallen das überwiegende Kurvenfahren eben. Richtig schnell ist der Kurs natürlich nicht, dafür gibt es sicher bessere Rennstrecken.
Bin dieses Jahr wieder am Start, zwei Tage. Vielleicht sieht man den ein oder anderen?
Saison 2025: 17.-18.4. Mirecourt (Panther Racing)/30.6.-1.7. Most (Rieke)/19.-20.7. Mettet (Panther)/1.-3.8. Brünn (Speer)/11.-13.8. Most (Panther)/18.-19.8. Oschersleben (Panther)/13.-14.9. Mirecourt (Panther)
https://panther-racing.com/
https://panther-racing.com/
Ich mache jedes Jahr bevor die Saison richtig startet erst mal zwei Tage STC um techn. Änderungen die ich im Winter verzapft habe mal auszuprobieren und für die neue Saison warm zu werden. Wenn mal was nicht paßt oder ich noch was ändern muß habe ich nicht den ganzen Tag gelöhnt und bin effektiv nur zwei Turns gefahren( wenn ich Pech hab). Vom Spaßfaktor ist der Kurs auch in Ordnung.
Gruß Pierre
Gruß Pierre